3 Minuten
BONK Treibt die Juli-Krypto-Rallye an
Bonk (BONK), die führende Meme-Coin auf der Solana-Blockchain, sorgt im Juli für Aufsehen unter Krypto-Investoren: Innerhalb der vergangenen zwei Wochen verzeichnete BONK einen bemerkenswerten Kursanstieg von 100 Prozent. Nach mehreren Monaten mit sinkenden Preisen und anschließender Seitwärtsbewegung gelang es BONK, wichtige Widerstände zu durchbrechen und am 15. Juli mit 0,000028 US-Dollar den höchsten Preis seit fünf Monaten zu erreichen.
Zuvor befand sich BONK in einem deutlichen Abwärtstrend – von 0,000024 US-Dollar im Mai auf ein Tief von 0,000011 US-Dollar am 23. Juni. Die anschließende Trendwende im Käuferverhalten ebnete den Weg für die aktuelle Rallye und brachte der Solana-Community neue Hoffnung und beachtliche Gewinne.
Marktposition und Performance von BONK
Trotz der starken Kurssteigerung notiert BONK immer noch rund 50 Prozent unter dem Allzeithoch von 0,000058 US-Dollar, das im November letzten Jahres erreicht wurde. Dennoch festigt der aktuelle Höhenflug BONKs Spitzenposition als führende Meme-Coin im Solana-Ökosystem, mit einer Marktkapitalisierung von 1,57 Milliarden US-Dollar. Der engste Konkurrent, Pudgy Penguins (PENGU), folgt mit einer Marktkapitalisierung von 1,45 Milliarden US-Dollar.
Technische Analyse: Weiteres Wachstum oder bevorstehender Widerstand?
Ein Blick auf den Tageschart von BONK zeigt ein aufsteigendes, sich ausweitendes Keilmuster. Üblicherweise deutet diese Chartformation auf eine mögliche bärische Umkehr hin, da sich zwei aufwärts verlaufende Trendlinien voneinander entfernen. Aktuell hält BONK jedoch seinen Aufwärtstrend bei, und Analysten prognostizieren, dass der Coin weiter steigen könnte, bis ein nächster signifikanter Widerstand bei 0,000040 US-Dollar erreicht wird – einem Ziel, das rund 43 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt.
Auch technische Indikatoren bestätigen die positive Entwicklung. Der Supertrend-Indikator hat sich unter den Kurs bewegt und sendet mit dem grünen Signal weiterhin ein positives Zeichen für Käuferdominanz. Darüber hinaus zeigen Momentum-Indikatoren wie MACD und RSI einen Aufwärtstrend, was von Tradern als anhaltendes Kaufsignal gewertet wird. Einige Optimisten gehen sogar davon aus, dass BONK in den kommenden Wochen 0,000060 US-Dollar erreichen könnte – basierend auf dem jüngsten Ausbruch über die obere Begrenzung eines aufsteigenden Dreiecks.
Katalysatoren hinter dem BONK-Aufschwung
Mehrere fundamentale Faktoren könnten den BONK-Boom kurzfristig weiter unterstützen. On-Chain-Daten von CoinGlass zeigen, dass BONKs gewichtete Funding Rate seit neun Tagen in Folge positiv bleibt. Das bedeutet, dass Long-Positionen Prämien an Short-Seller zahlen – ein Zeichen für anhaltend bullisches Sentiment am Derivatemarkt und darauf hinweisend, dass die Mehrheit der Futures-Händler auf weiter steigende Preise setzt.
Ebenfalls ermutigend: Laut Blockchain-Analyse von Nansen ist die BONK-Gesamtmenge auf Kryptobörsen in den vergangenen 30 Tagen um 22 Prozent zurückgegangen und liegt nun bei 17,63 Milliarden Token. Diese Abflüsse deuten darauf hin, dass Investoren ihre Coins vermehrt in privaten Wallets lagern, was den kurzfristigen Verkaufsdruck verringert und die verfügbare Angebotsmenge an den Handelsplätzen reduziert. Diese Entwicklungen sprechen für eine weiterhin bullische Kursentwicklung.
Fazit: Wie geht es für BONK weiter?
Obwohl technische Muster auf möglichen Widerstand hindeuten, sprechen das positive Marktumfeld, starke technische Indikatoren sowie sinkende Börsenreserven für die Fortsetzung der BONK-Rallye. Krypto-Enthusiasten und Solana-Anleger werden gespannt verfolgen, ob BONK in den kommenden Wochen wichtige Widerstände überwinden und vielleicht sogar frühere Allzeithochs angreifen kann.
Quelle: crypto
Kommentare