Xiaomis neuer 100W-Schnellladeadapter erhält 3C-Zertifizierung: Innovation für die Xiaomi 16-Serie | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Xiaomis neuer 100W-Schnellladeadapter erhält 3C-Zertifizierung: Innovation für die Xiaomi 16-Serie

Xiaomis neuer 100W-Schnellladeadapter erhält 3C-Zertifizierung: Innovation für die Xiaomi 16-Serie

2025-07-21
0 Kommentare

2 Minuten

Xiaomis 100W-Schnellladegerät der nächsten Generation erhält 3C-Zertifizierung

Xiaomi steht kurz vor der Vorstellung seiner mit Spannung erwarteten Xiaomi 16-Serie, deren offizieller Start in China Ende September erwartet wird. Ein bedeutender Fortschritt in der Ladeinfrastruktur für Smartphones wurde nun mit der 3C-Zertifizierung eines neuen 100W Schnellladegeräts erzielt. Das Modell mit der Bezeichnung MDY-18-EW unterstreicht Xiaomis kontinuierliches Bestreben, innovative mobile Ladelösungen bereitzustellen.

Technische Daten und Merkmale

Wie der Screenshot zeigt, unterstützt das neue 100W-Ladegerät einen breiten Eingangsspannungsbereich von 100–240V und eignet sich damit für den weltweiten Einsatz. Es bietet mehrere Ausgangsoptionen, darunter 5V/3A, 9V/3A, 11V/6,1A Max, 21V/4,75A Max und 20V/5A, wodurch eine maximale Ausgangsleistung von beeindruckenden 100W erreicht wird. Besonders praktisch: Das Ladegerät ist abwärtskompatibel mit den 67W- und 90W-Standards, was die Flexibilität für verschiedene Endgeräte erhöht.

Vergleich mit der Branche und frühere Xiaomi-Modelle

Das Redmi K80 Ultra, ein aktuelles Xiaomi-Smartphone, unterstützt ebenfalls 100W Schnellladen, wird aber mit einem 120W-Ladegerät ausgeliefert. Die kommende Xiaomi 16-Serie hingegen soll das erste Flaggschiff des Herstellers sein, das standardmäßig ein dediziertes 100W-Ladegerät beilegt. Zuvor hatte Xiaomi bereits ein 100W GaN-Ladegerät (MDY-16-EL) speziell für Laptops vorgestellt, welches jedoch vorrangig für Computer optimiert war und nicht für Smartphones.

Vorteile und Anwendungsbereiche: Schnellladen für Akkus der nächsten Generation

Gerüchten zufolge wird das neue 100W-Ladegerät speziell für die Xiaomi 16-Serie entwickelt. Brancheninsider berichten, dass Xiaomi damit einen 7.000mAh-Akku in weniger als einer Stunde aufladen möchte – ein bedeutender Vorteil für Power-User und mobile Profis. Durch Schnellladen dieser Klasse sinken Ausfallzeiten und die Produktivität steigt, vor allem für Anwender, die täglich auf ihr Smartphone angewiesen sind.

Es wird zudem spekuliert, dass das Xiaomi 16 Pro sogar einen noch größeren 7.500mAh-Akku bietet. Dieser könnte sowohl 100W kabelgebundenes als auch 50W kabelloses Laden unterstützen. Nutzer profitieren demnach von branchenführender Flexibilität und Geschwindigkeit, ganz gleich ob zu Hause oder unterwegs.

Marktrelevanz und Ausblick

Mit der Einführung eines zertifizierten 100W-Schnellladegeräts in Verbindung mit der Xiaomi 16-Serie setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für modernste Ladetechnologie. Gerade angesichts der steigenden Akkukapazitäten – bis zu 7.500mAh in der Xiaomi 16-Serie – wird ein leistungsstarker, effizienter Ladeadapter, entweder im Lieferumfang oder optional erhältlich, zum neuen Standard im Premium-Segment. Während die globale Nachfrage nach großen Akkus und ultraschnellem Laden weiter wächst, positioniert sich Xiaomi mit dieser Neuerung an vorderster Stelle im Bereich mobiler Energietechnologien.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen