3 Minuten
Das Ende einer Ära: Schluss für den Acura TLX
Nach Jahren als fester Bestandteil im Segment der Luxuslimousinen von Acura geht der Acura TLX nun in den Ruhestand. Acura hat offiziell angekündigt, die Produktion des TLX noch in diesem Monat einzustellen und damit ein Kapitel für ein Modell zu schließen, das durch Performance und Stil maßgeblich die Marke geprägt hat. Diese Entscheidung folgt dem deutlichen Wandel der Kundenpräferenzen, die zunehmend auf Crossover-SUVs und moderne Modelle der Marke ausgerichtet sind.
Rückläufige Verkaufszahlen als Signal für Veränderung
Die Zeichen standen seit einiger Zeit auf Abschied für den TLX, insbesondere weil die Verkaufszahlen weiterhin stark zurückgingen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden in den USA lediglich 3.634 TLX verkauft – ein dramatischer Rückgang verglichen mit den Spitzenjahren der Limousine. Zum Vergleich: 2015 verkaufte Acura noch beachtliche 47.080 TLX, 2019 waren es 26.548 Einheiten und vergangenes Jahr nur noch 7.478 Fahrzeuge – ein Rückgang von 55,6 Prozent im Jahresvergleich. Trotz Erläuterungen von Acura über Produktionsverzögerungen im Werk Marysville zeigte sich am Lagerbestand, dass die Nachfrage auf dem Markt deutlich nachgelassen hatte.
Marktfokus im Wandel: Crossovers im Mittelpunkt
Acura betont, dass diese strategische Neuausrichtung dem Unternehmen ermöglicht, sich besser an die veränderten Kundenwünsche sowie die Dynamik der Automobilbranche anzupassen. Dies signalisiert klar, dass Modelle wie der neue Acura ADX sowie der erwartete Acura RSX nun im Fokus stehen. Die Automarke stellt zudem heraus, dass die sportlich ausgerichtete Limousine Acura Integra weiterhin die markentypische Fahrdynamik repräsentieren wird – selbst in einem wachsenden SUV-Portfolio.
2025 Acura TLX: Motorisierung und Modellpalette
Als Erinnerung bleibt der Acura TLX Modelljahr 2025 eine attraktive Wahl im Segment der Luxuslimousinen und bietet Fahrspaß sowie hochwertige Ausstattungsmerkmale. Das Basismodell verfügt über einen turboaufgeladenen 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor mit 272 PS (203 kW / 276 PS), der Kraft und Effizienz in Einklang bringt. Für alle, die mehr Leistung suchen, bietet der TLX Type S einen doppelten Turbolader und einen 3,0-Liter-V6-Motor mit 355 PS (265 kW / 360 PS) und 479 Nm Drehmoment. Die Preise starten ab 45.400 US-Dollar für die Standardversion, während der TLX Type S als Spitzenmodell bei 58.050 US-Dollar liegt und durch zusätzliche Performance und Luxus überzeugt.
Design, Leistung und Marktposition
Der Acura TLX wurde stets für sein sportliches Erscheinungsbild, präzises Fahrverhalten und hochwertiges Interieur geschätzt. Mit seinem markanten Design und moderner Technik war er im Markt der Mittelklasse-Luxuslimousinen gut positioniert und trat regelmäßig gegen Konkurrenten wie die BMW 3er Reihe oder den Audi A4 an. Dennoch haben sich die Kundenpräferenzen zunehmend zugunsten von Crossover-SUVs verschoben, was traditionellen Limousinen wie dem TLX trotz ihrer Leistungsstärke und ikonischen Optik das Bestehen am Markt erschwert hat.
Vermächtnis und Zukunftsausrichtung
Über drei Jahrzehnte hinweg fanden der TLX und sein Vorgänger TL insgesamt mehr als eine Million Käufer in Nordamerika und festigten damit ihren Platz im Portfolio von Acura. Auch wenn der Abschied des TLX das Ende einer Ära bedeutet, steht die Fokussierung von Acura auf Crossovers und Liftbacks sowohl für die Marktentwicklung als auch für den Wandel der Kundenbedürfnisse. Für Fans und loyale Kunden verkörpern der Integra und der kommende RSX weiterhin die sportliche und performanceorientierte Markentradition von Acura – selbst in einer sich rapide verändernden Automobilwelt.
Quelle: carscoops
Kommentare