3 Minuten
Benedict Cumberbatch wird beim Zurich Film Festival ausgezeichnet
Das Zurich Film Festival (ZFF) rückt einen der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation ins Rampenlicht. Benedict Cumberbatch, bekannt für seine vielschichtigen und eindrucksvollen Darstellungen, erhält im Rahmen der diesjährigen Ausgabe des Festivals den renommierten Golden Eye Award für seine außergewöhnlichen Leistungen im Filmgeschäft.
Ein bedeutender Moment in Zürich
Benedict Cumberbatch wird am 29. September persönlich beim ZFF anwesend sein, um die Auszeichnung entgegenzunehmen. Es ist sein erster Besuch bei diesem renommierten Filmfestival, sowohl als Schauspieler als auch als Produzent. Im Zuge seines Aufenthalts wird Cumberbatch eine exklusive Masterclass leiten und damit angehenden Filmschaffenden sowie Filmfans wertvolle Einblicke und Inspiration bieten.
Eine vielseitige Karriere im Fokus
In seiner erfolgreichen Karriere arbeitete Cumberbatch mit visionären Regisseuren wie Jane Campion, Joe Wright, Steve McQueen und Wes Anderson zusammen. Er verkörperte unterschiedlichste Charaktere, etwa den brillanten Alan Turing in "The Imitation Game" oder den Magier Doctor Strange im Marvel Cinematic Universe, und erntete dafür weltweit Lob von Kritikern und Publikum.
Festivaldirektor Christian Jungen zeigte sich begeistert: "Benedict Cumberbatch gehört zu den wandlungsfähigsten Schauspielern unserer Zeit. Er verleiht jeder seiner Rollen Tiefe und Emotionalität. Wir freuen uns sehr, ihn in Zürich willkommen zu heißen und ihm den Golden Eye Award zu überreichen."
Neue Horizonte mit "The Thing With Feathers"
In seinem aktuellen Projekt "The Thing With Feathers" übernimmt Cumberbatch gleich zwei zentrale Aufgaben: Als Hauptdarsteller und Produzent bringt er sich gemeinsam mit seiner Produktionsfirma SunnyMarch und Lobo Films ein. Unter der Regie von Dylan Southern erzählt der Film die bewegende Geschichte eines zweifachen Vaters, der nach dem tragischen Verlust seiner Frau versucht, sein Leben neu zu ordnen.
Highlights der Produktion & Besetzung
"The Thing With Feathers" unterstreicht nicht nur Cumberbatchs Schauspielkunst, sondern demonstriert auch seinen Einfluss als Produzent. Das Kreativteam und die unterstützende Besetzung sorgen bereits vorab für großes Interesse in der Branche. Insider loben besonders die emotionale Tiefe und starke schauspielerische Leistungen.
Kritische Erwartungen und persönliche Eindrücke
Während das Werk seiner Weltpremiere entgegenblickt, herrscht in der internationalen Filmszene große Vorfreude. Cumberbatch bemerkte anlässlich der Ehrung: "Es ist eine Ehre, vom ZFF den Golden Eye Award zu erhalten — einem Festival, das weltweites Filmschaffen und junge Talente fördert."
Zurich Film Festival 2024: Termine und Vorfreude
Das Zurich Film Festival findet vom 25. September bis 5. Oktober statt und verspricht cineastische Höhepunkte sowie zahlreiche Stargäste. Die Auszeichnung von Benedict Cumberbatch mit dem Golden Eye Award unterstreicht den Status des Festivals als eine führende Plattform für internationale Film- und Fernsehkunst.
Mit seinem vielfältigen Programm und der Würdigung wegweisender Persönlichkeiten wird das ZFF 2024 ein Highlight für Filmbegeisterte und Kunstliebhaber aus aller Welt.
Quelle: deadline
Kommentare