3 Minuten
Das unheimliche Erbe der „Final Destination“-Reihe wird mit dem Rekord-Blockbuster „Final Destination: Bloodlines“ fortgeführt. Horror-Fans und Kinoliebhaber weltweit dürfen sich freuen: Der umsatzstärkste Teil des legendären Supernatural-Thriller-Franchise feiert am 1. August sein Streaming-Debüt auf HBO Max. Zusätzlich startet am 2. August ab 20 Uhr ET die lineare HBO-Premiere und beendet damit einen 77-tägigen Siegeszug in den Kinos, der das Werk bereits als Meilenstein der Horror-Boxoffice-Geschichte etabliert hat.
Ein Kino-Phänomen startet im Streaming
Der Einfluss von „Final Destination: Bloodlines“ auf das internationale Horrorkino ist nicht zu unterschätzen. Mit beeindruckenden 138,1 Millionen Dollar Einspielergebnis in den USA sowie rund 285,3 Millionen Dollar weltweit hat der Film für das „Final Destination“-Franchise neue Maßstäbe gesetzt. Nach der Premiere am 17. Juni als digitale Heimkino-Version, folgte am 22. Juli die Veröffentlichung auf DVD, 4K UHD und Blu-ray.
Eine neue Albtraum-Reihe: Die Handlung
In „Final Destination: Bloodlines“ kehren die unnachgiebigen Mächte des Schicksals zurück. Im Mittelpunkt steht die Studentin Stefani, überzeugend gespielt von Kaitlyn Santa Juana, die von verstörenden, immer wiederkehrenden Albträumen heimgesucht wird. Auf der Suche nach einem Ausweg aus der tödlichen Schicksalsspirale kehrt sie in ihr Elternhaus zurück, um Rat bei ihrer mysteriösen Großmutter Iris zu suchen. Mit der Aufdeckung dunkler Familiengeheimnisse und der Konfrontation beängstigender Visionen entfaltet sich ein spannungsgeladenes Erlebnis, das psychologischen Horror mit der für „Final Destination“ typischen Hochspannung verbindet.
Starbesetztes Ensemble und kreative Visionäre
Das vielseitige Ensemble aus bekannten und neuen Gesichtern sorgt dafür, dass das Franchise auch die nächste Generation begeistert. Neben Kaitlyn Santa Juana sind unter anderem Teo Briones, Richard Harmon, Owen Patrick Joyner, Anna Lore, Rya Kihlstedt, Brec Bassinger sowie Horror-Ikone Tony Todd dabei, der seine Rolle im „Final Destination“-Universum weiter ausbaut.
Hinter der Kamera sorgen die Regisseure Adam Stein und Zach Lipovsky für eine kraftvolle Umsetzung des Drehbuchs von Guy Busick und Lori Evans Taylor. Die Geschichte entstand in Zusammenarbeit mit „Final Destination“-Veteran Jon Watts, basierend auf den Originalcharakteren von Jeffrey Reddick. Produziert wurde der Film von Branchenkennern wie Craig Perry, Sheila Hanahan Taylor, Jon Watts, Dianne McGunigle und Toby Emmerich, während David Siegel und Warren Zide als ausführende Produzenten fungieren.
Franchise-Marathon: Alle Filme der „Final Destination“-Reihe im Streaming
Zur Feier der neuesten Fortsetzung veranstaltet HBO am 2. August einen spannenden Marathon: Ab 12:10 Uhr ET wird jeder Teil der „Final Destination“-Saga gestreamt. Das cineastische Horror-Event beginnt mit dem Original aus dem Jahr 2000 und führt Zuschauer direkt zum lang erwarteten „Bloodlines“-Finale um 20:00 Uhr. So können eingefleischte Fans und Neulinge noch einmal jede nervenaufreibende Szene und überraschende Wendung erleben.
Kritiker-Stimmen und persönliche Einschätzung
Sowohl Kritiker als auch Publikum loben „Final Destination: Bloodlines“ für die gelungene Erneuerung des Franchise mit frischen Ideen und intensiveren Emotionen. Das neue Schauspiel-Ensemble glänzt durch starke Leistungen, und die Regie überzeugt mit meisterhaft inszenierter Spannung und spektakulären Momenten. Als langjähriger Fan der Serie ist es besonders erfreulich, wie „Bloodlines“ das Erbe würdigt und gleichzeitig neue Wege beschreitet.
Warum „Bloodlines“ für Horror-Fans unverzichtbar ist
Wer klug inszenierten, nervenaufreibenden Horror liebt und sich für Themen wie Schicksal, Mortalität und Übernatürliches interessiert, sollte „Final Destination: Bloodlines“ nicht verpassen. Markieren Sie sich das Streaming-Datum auf HBO Max im Kalender und genießen Sie zudem den Franchise-Marathon – für maximalen Horror- und Thriller-Genuss.
Quelle: deadline
Kommentare