2 Minuten
OSL startet umfassende Kapitalaufnahme für globales Wachstum
Die führende Krypto-Börse OSL aus Hongkong bereitet eine ehrgeizige Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen US-Dollar vor, um das weltweite Wachstum und den Ausbau ihrer Stablecoin-Initiativen maßgeblich voranzutreiben. Als erste digitale Handelsplattform in Hongkong mit offizieller Lizenz positioniert sich OSL an der Spitze des internationalen Kryptomarktes.
Am 25. Juli gab OSL eine bedeutende Vereinbarung mit Macquarie Capital Limited bekannt. Im Rahmen dieses Platzierungs- und Zeichnungsabkommens sollen rund 2,36 Milliarden HK-Dollar (300 Millionen US-Dollar) eingeworben werden. Das Kapital dient dazu, mehrere strategische Ziele zu verwirklichen, darunter die Expansion ins Ausland und die Entwicklung von blockchainbasierten Zahlungslösungen.
Strategische Investitionen als Motor für OSLs Wachstum
Die Unternehmensführung von OSL hat detaillierte Pläne vorgestellt, wie die neuen Mittel eingesetzt werden sollen. Rund 50 Prozent des Betrags sind für gezielte Akquisitionen vorgesehen – ein klares Signal, dass OSL seine Marktpräsenz durch Übernahmen außerhalb der bisherigen Finanzgruppe stärken möchte. Etwa 30 Prozent der Mittel (rund 700,83 Millionen HK-Dollar) sind für den internationalen Ausbau und Initiativen im Stablecoin-Bereich reserviert. Die verbleibenden 20 Prozent sollen für diverse Unternehmensanforderungen verwendet werden, um eine optimale operative Umsetzung sicherzustellen.
Einstieg in den Stablecoin-Markt im Zuge regulatorischer Neuerungen
Ein zentrales Element der neuen Geschäftsstrategie von OSL ist die Einführung innovativer Zahlungslösungen und Stablecoin-Projekte. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines sich wandelnden regulatorischen Umfelds in Hongkong: Am 1. August tritt das erste Gesetz für Stablecoins in Kraft. Während Hongkong bestrebt ist, sich als führendes Zentrum für digitale Vermögenswerte zu etablieren, eröffnen sich neue Lizenzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, die HKD-gebundene Stablecoins lancieren möchten.
Noch ist unklar, ob OSL offiziell eine Lizenz als Stablecoin-Emittent beantragen wird und damit Unternehmen wie JD.com oder die Partnerschaft von Animoca Group mit Standard Chartered und Hong Kong Telecom folgt. Die Unternehmensleitung hat jedoch ein starkes Engagement signalisiert, Stablecoin-Zahlungen als Schlüsselelement der internationalen Wachstumsstrategie zu etablieren.
Institutionelle Unterstützung und Vertrauensbeweis für OSLs Vision
Ivan Wong, CFO der OSL Group, betonte gegenüber Bloomberg, dass insbesondere das klare regulatorische Rahmenwerk für Kryptowährungen in Hongkong die Pläne für das grenzüberschreitende Wachstum und eine regulierungskonforme Stablecoin-Infrastruktur unterstützt. „Die Finanzierung beschleunigt unseren weltweiten Ausbau – insbesondere bei regulierten Stablecoin-Infrastrukturen sowie gesetzeskonformen Zahlungssystemen“, betonte Wong.
Laut Wong zeigt sich ein starkes Interesse nationaler und internationaler Finanzinstitutionen, darunter Staatsfonds und große Hedgefonds. Dies unterstreicht die wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte weltweit. Auf dem Weg zu globaler Expansion und im Rahmen der Stablecoin-Strategie strebt OSL an, eine Schlüsselrolle bei der zukünftigen Gestaltung des internationalen Kryptowährungshandels und digitaler Innovationen einzunehmen.
Quelle: crypto
Kommentare