3 Minuten
Avatr eröffnet revolutionäre Smart Digital Factory
Am 28. Juli feierte Avatr Technology die feierliche Eröffnung seiner hochmodernen Smart Digital Factory. In Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Changan Automobile, Huawei, China Unicom und weiteren Schlüsselpartnern hat Avatr eine innovative Fertigungsstätte geschaffen, die auf das nächste Zeitalter der Automobilproduktion ausgerichtet ist. Laut Auto-home gilt das neue Werk als 'Superfabrik' und zeichnet sich durch vollständig digitalisierte Fertigungsabläufe aus, die durch modernste 5G-Konnektivität und künstliche Intelligenz (KI) unterstützt werden.
Bahnbrechende Produktion mit 5G und Künstlicher Intelligenz
Die Avatr Smart Digital Factory integriert über 40 fortschrittliche Produktionstechnologien, darunter leistungsfähige Digital-Twin-Systeme. Diese ermöglichen es, dass die gesamte Montagelinie effizient arbeitet und sämtliches Equipment über ein einheitliches 5G-Netz miteinander vernetzt ist. Dadurch werden Echtzeit-Datenaustausch sowie vollständige Transparenz während des gesamten Produktionsprozesses gewährleistet – vom Auftragseingang bis zur Auslieferung des Fahrzeugs. Bemerkenswert ist die hohe Produktionsgeschwindigkeit: Alle 60 Sekunden läuft ein Fahrzeug vom Band. Darüber hinaus überzeugt das Werk durch große Flexibilität, da verschiedene Modelle und bis zu 1.280 individuelle Fahrzeugkonfigurationen, auch marken- und antriebsübergreifend, gefertigt werden können.
Höchste Qualität und umfassende Automatisierung
Qualitätssicherung und kontinuierliche Überwachung stehen im Fokus der neuen Produktionsstätte. 369 Monitoringsysteme, 26 Kontrollpunkte und KI-gestützte Bilderkennung sorgen in 25 Szenarien an 73 Arbeitsstationen für gleichbleibend herausragende Produktqualität. Damit zählt die Fabrik zu den fortschrittlichsten und automatisiertesten Anlagen der Automobilindustrie weltweit.
Vorschau: Flaggschiff-SUV gemeinsam mit Huawei
Avatr hat bestätigt, dass ein innovativer Flaggschiff-SUV, der in Partnerschaft mit Huawei entwickelt wurde, kurz vor der Einführung steht. Das neue Modell wird eine zentrale Rolle im wachsenden Portfolio von Avatr spielen und modernste Elektromobilität, intelligente Vernetzung und erstklassiges Automobildesign präsentieren. Branchenbeobachter erwarten ein zukunftsweisendes Design, fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und eine führende Performance in diesem Segment.
Produktstrategie und internationale Marktexpansion
Mit Blick auf die kommenden Jahre verfolgt Avatr ehrgeizige Wachstumspläne. Bis 2030 sollen insgesamt 17 völlig neue Modelle auf den Markt gebracht werden, darunter Elektro-Limousinen, SUVs, MPVs und Sportwagen. Das internationale Umsatzziel ist klar definiert: Bis zu 800.000 Fahrzeuge pro Jahr sollen weltweit abgesetzt werden. Im Jahr 2024 wurden bereits 73.000 Fahrzeuge verkauft – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Der positive Trend setzte sich 2025 mit durchgehend monatlichen Auslieferungen von über 10.000 Einheiten fort.
Schnelle globale Ausweitung und Marktpräsenz
Auch international wächst Avatr rasant. Im Jahr 2024 weitete der Elektromobilitätshersteller seine Aktivitäten auf 25 Länder und Regionen aus, darunter Thailand und Dubai, wobei die Exportmodelle zu Preisen zwischen 500.000 und 700.000 Yuan (ca. 69.800 bis 97.700 USD) angeboten werden. Im Juli 2025 festigte Avatr seine globale Präsenz durch Vertriebsabkommen in Jordanien und Ägypten und brachte den Avatr 11 in Singapur auf den Markt – ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung zu einer weltweit anerkannten Marke für innovative Elektrofahrzeuge.
Fazit
Dank seiner neuen Smart Digital Factory mit 5G und KI sowie der strategischen Partnerschaft mit Huawei setzt Avatr neue Maßstäbe in der Automobil- und Elektromobilitätsbranche. Die Verbindung aus Präzisionstechnologie, strengen Qualitätskontrollen und gezielter Marktexpansion macht Avatr zu einem aufstrebenden Vorreiter in der globalen Automobilindustrie.
Quelle: carnewschina
Kommentare