Legendärer Dodge Viper GTS von 1999 bleibt unverkauft – Traumwagen für Sammler weiterhin verfügbar | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Legendärer Dodge Viper GTS von 1999 bleibt unverkauft – Traumwagen für Sammler weiterhin verfügbar

Legendärer Dodge Viper GTS von 1999 bleibt unverkauft – Traumwagen für Sammler weiterhin verfügbar

2025-07-28
0 Kommentare

3 Minuten

Legendärer Dodge Viper GTS von 1999 bleibt unverkauft – Sammlerstück sucht neuen Besitzer

Wer schon immer ein Stück amerikanische Sportwagengeschichte besitzen wollte, hat jetzt weiterhin die Chance dazu. Der legendäre Dodge Viper GTS aus dem Jahr 1999 mit äußerst geringer Laufleistung sucht nach einer gescheiterten Auktion weiterhin einen neuen Besitzer. Der Händler, der dieses außergewöhnliche Muscle Car anbietet, hat ein attraktives Gebot abgelehnt – in der Hoffnung, dass der Markt den wahren Wert des Viper GTS erkennt.

Marktwert und Auktionsergebnis

Der Dodge Viper GTS von 1999 ist aufgrund seiner kompromisslosen Leistung und seines markanten Designs ein gefragtes Sammlerfahrzeug auf dem US-Car-Markt. Aktuelle Marktwerte überschreiten oft 70.000 US-Dollar. Erwartungsgemäß war das Interesse groß, als dieses makellose Exemplar bei Cars & Bids versteigert wurde. Das Höchstgebot lag am 24. Juli bei 58.500 US-Dollar und blieb damit knapp 12.000 Dollar unter dem gewünschten Verkaufspreis des Anbieters. Der Händler entschied sich, das Angebot abzulehnen, da er überzeugt ist, dass solch ein seltener und originaler Viper in der heutigen Marktsituation noch mehr erzielen kann. Autoliebhaber und Viper-Fans haben somit weiterhin die Möglichkeit, diesen modernen Klassiker zu erwerben.

Fahrzeugdetails: Leistung trifft Herkunft

Der silbergraue Dodge Viper GTS mit schwarzem Interieur ist ein wahres Sammlerstück: Der Kilometerstand von nur 20.600 km (12.800 Meilen) unterstreicht die außergewöhnliche Erhaltung. Dank sauberem Carfax-Bericht und Florida-Titel lässt sich die sorgsame Historie des Fahrzeugs nachvollziehen. Unter der markanten Karosserie steckt ein gewaltiger 8,0-Liter-V10-Motor mit 450 PS (456 PS, 336 kW) und beeindruckenden 664 Nm Drehmoment (490 lb-ft). Das manuelle 6-Gang-Getriebe bringt die gesamte Kraft direkt auf die Hinterachse und garantiert ein unverfälschtes Fahrerlebnis. Als einziges Upgrade wurde eine MagnaFlow-Abgasanlage verbaut, die dem Viper einen passenden Sound verleiht.

Design und Ausstattung

Das charakteristische und aggressive Design des Viper GTS bleibt unverkennbar – die niedrige Linie, wilde Kurven und das typische Doppeldach sorgen für hohe Wiedererkennbarkeit. Im Innenraum erwarten den zukünftigen Besitzer Sportsitze aus Leder, ein hochwertiges Alpine-Audiosystem, elektrische Fensterheber, verstellbare Pedale sowie ein Sperrdifferenzial für maximale Kontrolle. Die Doppelquerlenker-Radaufhängung rundum und 18-Zoll-Performance-Felgen sorgen für präzises Handling. Spuren leichter Nutzung wie Sitzfalten, minimale Gebrauchsspuren an den Türschwellern, altersbedingte Veränderungen an einzelnen Zierteilen und etwas Patina an der Lackschutzfolie der Frontlippe zeugen von authentischem Fahrspaß und pfleglicher Nutzung – und unterstreichen die Originalität des Sportwagens.

Positionierung am Markt und Sammlerpotenzial

In einer Zeit, in der klassische amerikanische Sportwagen zunehmend gefragt sind, hebt sich dieser Viper GTS besonders durch seinen niedrigen Kilometerstand, Originalzustand und lückenlose Historie hervor. Mit seiner attraktiven Ausstattung spricht er nicht nur erfahrene Autosammler, sondern auch Fahrenthusiasten an, die ein rein analoges US-Supercar erleben möchten. Seit der letzten Hand hat sich der Kilometerstand nur geringfügig erhöht (circa 50 Meilen mehr), das Fahrzeug wird inklusive zweier Schlüssel angeboten und der Händler bleibt offensichtlich standhaft bei einer Preisvorstellung von mindestens 70.000 US-Dollar.

Vergleich mit Konkurrenten

Im Vergleich zu damaligen Rivalen wie Chevrolet Corvette oder Ford Mustang Cobra überzeugt der Dodge Viper GTS von 1999 mit kompromissloser Leistung und unmittelbarem Fahrerlebnis – ganz ohne heutige elektronische Fahrhilfen. Die klassische Frontmotor-/Heckantriebs-Konfiguration und das manuelle Getriebe richten sich an ambitionierte Sportwagenfans, die authentische Performance suchen. Für Sammler auf dem internationalen Markt, die einen seltenen, wertstabilen und begeisternden amerikanischen Supersportwagen suchen, stellt dieser Viper GTS eine äußerst attraktive Möglichkeit dar.

Ihre Chance auf eine amerikanische Sportwagen-Legende

Der Dodge Viper GTS aus dem Jahr 1999 ist weiterhin verfügbar und bietet eine seltene Kombination aus Wertsteigerungspotenzial und Fahrspaß. Wer einen weitgehend originalen, wenig gefahrenen US-Sportwagen-Ikone sucht, findet hier vielleicht das Traumauto. Würden Sie dem Verkäufer seinen Wunschpreis bieten – oder bewerten Sie diesen legendären Muscle Car anders? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit oder nutzen Sie die Gelegenheit, diesen Viper zu erwerben, solange er noch erhältlich ist.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen