3 Minuten
BYD setzt neuen Maßstab mit 13 Millionen gefertigten New Energy Vehicles
BYD, international als führender Hersteller von New Energy Vehicles (NEV) anerkannt, hat einen historischen Meilenstein erreicht: Als erstes Unternehmen weltweit hat BYD insgesamt 13 Millionen New Energy Vehicles produziert. Diese Errungenschaft unterstreicht die führende Position von BYD im Bereich nachhaltiger Mobilität und festigt seine Rolle als Vorreiter bei der Elektromobilität.
YANGWANG U7 als Meilenstein – Produktionsjubiläum
Am 21. Juli feierte BYD diesen bedeutenden Moment: Das 13-millionste NEV – ein YANGWANG U7 – lief vom Band. Dieses Ereignis ist nicht nur ein beeindruckender Produktionsrekord, sondern markiert zugleich eine entscheidende Wendung für die globale E-Mobility-Branche. Der YANGWANG U7 steht für innovative Technik, exklusives Design und Luxus. Er zieht sowohl Elektromobilitäts-Fans als auch Experten aus der Branche in seinen Bann.
Starker Anstieg der globalen Verkaufszahlen und beschleunigtes Wachstum
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte BYD weltweit Verkäufe von 2.145.954 New Energy-Pkw und bestätigt damit einmal mehr seine Position als meistverkaufte NEV-Marke. Bemerkenswert: Über 470.000 dieser Fahrzeuge, darunter auch Pickups, wurden in internationale Märkte exportiert – ein Anstieg von beeindruckenden 128,5 % im Jahresvergleich. Diese Zahlen verdeutlichen BYDs dynamische Expansion und die weltweit wachsende Nachfrage nach emissionsfreier Fahrzeugtechnologie.
Innovative Technik im YANGWANG U7
Der produktionsstarke YANGWANG U7 repräsentiert BYDs neuesten Stand der Fahrzeugtechnik. Zu den Innovationen gehören unter anderem:
- DiSus-Z (Yunnian-Z) intelligentes Karosseriesteuerungssystem
- Die neue e⁴ Plattform
- Quer angeordnete Elektromotoren
- Hinterachslenkung zur verbesserten Wendigkeit
Diese technischen Neuerungen bieten herausragende Fahrzeugstabilität, schnelle Reaktionsfähigkeit und höchste Sicherheit – und sorgen so für ein ausgezeichnetes Fahrerlebnis. Die Auslieferung des YANGWANG U7 an Kunden in ganz China setzt damit neue Maßstäbe im Premium-Elektrofahrzeugsegment.
Luxus, Design und Marktpositionierung
Mit der Marke YANGWANG richtet sich BYD gezielt an das Premiumsegment für Luxus-Elektrofahrzeuge und tritt somit in den Wettbewerb mit etablierten weltweiten Automobilherstellern. Das ausdrucksstarke Exterieur, die luxuriösen Innenräume und das moderne Technologiepaket machen den U7 zu einer attraktiven Wahl für besonders anspruchsvolle Kunden. Seit seinem Marktstart erhielt YANGWANG viel positive Aufmerksamkeit von Medien und Käufern; die Auslieferungen überschritten bereits die Marke von 10.000 Fahrzeugen – ein klarer Beleg für den Markterfolg.
Technologieführerschaft von BYD: Blade Battery und mehr
Seit seiner Gründung 1995 hat BYD seine Unabhängigkeit durch die Entwicklung und Fertigung eigener Antriebsstränge, Batterien, Halbleiter, Motoren und Controller unter Beweis gestellt. Die 2020 eingeführte Blade Battery überzeugt mit hoher Sicherheit und Effizienz. Ihr flaches, rechteckiges Design ermöglicht optimale Kühlung und Vorheizung, während die kobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Chemie strenge Sicherheitsstandards erfüllt – selbst bei Durchstoß oder internem Kurzschluss entstehen keine Flammen oder Rauch. Mit mehr als 5.000 Ladezyklen bietet diese Batterie außergewöhnliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für Elektroautos.
Fazit: BYDs Vision für nachhaltige Mobilität
BYDs neues Produktionsniveau steht für mehr als nur einen Rekord; es signalisiert den grundlegenden Wandel der Automobilindustrie hin zu nachhaltigen Lösungen. Mit über 120.000 Technikern und täglichen Patentanmeldungen bleibt BYD an der Spitze der grünen Mobilitätsrevolution. Angesichts steigenden Interesses an New Energy Vehicles weltweit ist BYD bestens positioniert, um die nächste Ära innovativer, emissionsfreier Automobilität nachhaltig zu prägen.
Quelle: electriccarsreport
Kommentare