Cadillac EVs behalten Apple CarPlay und Android Auto in ausgewählten Märkten | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Cadillac EVs behalten Apple CarPlay und Android Auto in ausgewählten Märkten

Cadillac EVs behalten Apple CarPlay und Android Auto in ausgewählten Märkten

2025-07-30
0 Kommentare

3 Minuten

Cadillac EVs weiterhin mit Apple CarPlay und Android Auto in Australien und Neuseeland

Autoliebhaber in Australien und Neuseeland dürfen sich freuen: Während General Motors (GM) in den USA die Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto bei seinen Elektrofahrzeugen einstellt, werden Cadillac Elektroautos in diesen internationalen Märkten weiterhin mit diesen beliebten Konnektivitätsfunktionen ausgestattet. Diese Entscheidung macht Cadillac zu einer attraktiven Wahl für Fahrer, die nahtlose Smartphone-Integration bei Elektromobilität schätzen.

Technologiestrategie von Cadillac im Überblick

In den USA setzt GM zunehmend auf ein eigenes, Google-basiertes Infotainment-System und verabschiedet sich dabei von Apple CarPlay und Android Auto. Diese Umstellung betrifft die meisten neuen Elektromodelle, wobei aktuell nur noch der GMC Hummer EV und der Cadillac Lyriq über die klassische Smartphone-Projektion verfügen – allerdings voraussichtlich nicht mehr lange. GM betont, dass das neue System dem Fahrer mehr Kontrolle, regelmäßige OTA-Softwareupdates sowie zusätzliche Möglichkeiten für abonnementbasierte Dienste bieten soll.

International richtet sich GM jedoch gezielt nach den Wünschen der Kunden. Für Australien und Neuseeland hat Cadillac angekündigt, dass sämtliche Elektrofahrzeuge – darunter der Lyriq, der sportliche Lyriq-V, das kommende Familienmodell Vistiq mit drei Sitzreihen sowie das Einstiegsmodell Optiq – sowohl Cadillac Connected Services als auch kabellose Smartphone-Anbindung bieten werden. Somit haben Käufer weiterhin vollen Zugang zu Apple CarPlay und Android Auto.

Cadillac Connected Services: Innovation trifft Komfort

Die neuen Cadillac Connected Services starten noch dieses Jahr und werden zunächst im Lyriq erhältlich sein. Dieses fortschrittliche Paket beinhaltet aktuelle Google-Integration, darunter Google Maps, den Google Assistant sowie umfangreiche App-Unterstützung. Über eine spezielle mobile App können Nutzer den Batteriestatus überprüfen, die Vorklimatisierung planen oder Fahrzeuginformationen in Echtzeit abrufen. Dank Over-the-Air-Updates bleibt das System stets auf dem neuesten Stand und sicher.

Jess Bala, Managing Director von GM Australien und Neuseeland, unterstreicht, dass die Kombination aus intelligenten Google-Diensten und Cadillac-Innovationen führenden Infotainment-Komfort und moderne Nutzererlebnisse für Elektroautofahrer in der Region schaffen wird. Besonders erwähnenswert: Alle Cadillac Lyriq des Modelljahres 2026 erhalten ein achtjähriges kostenfreies Abonnement für die Connected Services, während jetzige Käufer an ausgewählten Standorten kostenlos aufrüsten können.

Design, Leistung und Marktpositionierung

Die weitere Unterstützung von Apple CarPlay und Android Auto steigert die Attraktivität der luxuriösen Elektroautos von Cadillac bei technikaffinen Käufern zusätzlich. Cadillacs E-Auto-Portfolio – vom eleganten Lyriq über den leistungsbetonten Lyriq-V, das familienorientierte Vistiq bis hin zum vielseitigen Optiq – überzeugt mit hochwertiger Innenausstattung, modernen Fahrerassistenzsystemen und beeindruckender Reichweite. Besonders der Lyriq sticht durch sein markantes Design, das großzügige Interieur und seine dynamische elektrische Fahrleistung hervor und positioniert Cadillac als Konkurrenten zu Marken wie Tesla, Audi und Mercedes-Benz.

Vergleich und Ausblick

Da viele Autohersteller zunehmend eigene Infotainment-Lösungen entwickeln, verschafft die fortlaufende Unterstützung von Apple CarPlay und Android Auto Cadillac in Australien und Neuseeland einen klaren Vorteil bei Käufern, die auf vertraute Smartphone-Ökosysteme nicht verzichten möchten. Während der Elektromarkt weltweit wächst, setzt Cadillac mit kundenorientierter Strategie auf anspruchsvolle Fahrer, die sowohl Luxus als auch Konnektivität erwarten.

Bleiben Sie gespannt, wie Cadillac sein Elektro-Portfolio in diesen Regionen weiter ausbaut und seinen Ruf für Innovation, Komfort und fortschrittliche In-Car-Technologien festigt.

Quelle: electrek

Kommentare

Kommentar hinterlassen