Nissan präsentiert den neuen Rogue 2026: Fokus auf Ausstattung statt Hybrid | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Nissan präsentiert den neuen Rogue 2026: Fokus auf Ausstattung statt Hybrid

Nissan präsentiert den neuen Rogue 2026: Fokus auf Ausstattung statt Hybrid

2025-07-30
0 Kommentare

2 Minuten

Nissan enthüllt den Rogue 2026: Konzentration auf Features – keine Hybrid-Version

Der neue Nissan Rogue 2026, das meistverkaufte SUV der Marke, präsentiert sich mit erweiterten Ausstattungen und verbesserten Funktionen. Fans von Hybrid-SUVs müssen sich jedoch weiterhin gedulden, denn Nissan setzt bei seinem Bestseller im umkämpften SUV-Markt weiterhin auf klassische Antriebe. Obwohl viele eine Premiere des Rogue Hybrid erwartet hatten, liegt der Fokus der aktuellen Modellpflege auf gezielten Verbesserungen sowie der Einführung einer attraktiven neuen Ausstattungslinie.

Rogue Dark Armor Edition 2026: Stilvolle Akzente für das Kompakt-SUV

Für das Modelljahr 2026 erweitert Nissan die Auswahl um die Dark Armor Edition. Aufbauend auf dem SV-Modell überzeugt diese Variante mit markanten schwarzen Exterieur-Details, edlen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und einem auffälligen schwarzen Dach. Im Innenraum profitieren Fahrer und Passagiere von gehobenen Ausstattungsmerkmalen wie einem 360-Grad-Kamerasystem, Panoramaglasdach, beheizbaren Vordersitzen sowie einem beheizbaren Lenkrad, die den Komfort und die Alltagstauglichkeit dieses beliebten Kompakt-SUVs noch weiter steigern.

Performance und technische Daten

Der Nissan Rogue 2026 setzt weiterhin auf den bewährten 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit 201 PS und einem Drehmoment von 305 Nm. Das Aggregat ist mit einem stufenlosen CVT-Getriebe kombiniert; Käufer können zwischen Frontantrieb und Allradantrieb wählen. Das effiziente kompakte Triebwerk sorgt für zügige Beschleunigung, während das Fahrgeräusch im Vergleich zu anderen kompakten SUVs leicht erhöht ausfallen kann.

Modernste Technik & Sicherheit

Auch bei Konnektivität und Sicherheit bleibt das neue Rogue-Modell auf dem aktuellen Stand: Serienmäßig gibt es ein 8-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem inklusive Apple CarPlay und Android Auto. Optional steht ein 12,3-Zoll-Display mit integrierten Google-Diensten zur Verfügung, das kabelloses Smartphone-Connectivity ermöglicht. Für ein Plus an Sicherheit und Unterstützung sorgt das verfügbare Nissan ProPilot Assist 2.1, das auf ausgewählten Autobahnabschnitten ein teilautomatisiertes, freihändiges Fahren erlaubt und so entspannte sowie sichere Fahrten gewährleistet.

Marktposition und Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Nissan Rogue 2026 startet in den USA ab 30.180 US-Dollar – nur 200 Dollar mehr als im Vorjahr. Die Preise für die neue Dark Armor Edition werden in Kürze bekannt gegeben. Wer Wert auf exklusive Features und Luxus legt, findet in der Platinum-Variante für 40.380 US-Dollar (inklusive Lieferung) das Spitzenmodell. Mit diesen gezielten Verbesserungen unterstreicht der Rogue weiterhin seine Führungsposition unter den kompakten SUVs – auch wenn die Hybrid-Variante weiterhin auf sich warten lässt.

Quelle: thetruthaboutcars

Kommentare

Kommentar hinterlassen