4 Minuten
OMODA 9 SHS Plug-in-Hybrid meistert bahnbrechende 1.174 Kilometer lange Fahrt durch neun Länder
Der OMODA 9 SHS definiert die Möglichkeiten von Plug-in-Hybrid-SUVs neu und hat eine außergewöhnliche Reise absolviert: Ohne Nachladen oder Tanken fuhr das Fahrzeug beeindruckende 1.174 Kilometer quer durch neun europäische Länder. Diese Praxistour stellte die Effizienz, Reichweite und Innovationskraft des OMODA 9 SHS eindrucksvoll unter Beweis und hebt das Potenzial moderner Hybridtechnologie hervor.
Eine echte Belastungsprobe im Alltag
Statt unter Laborbedingungen zu testen, absolvierte das Flaggschiff-SUV von OMODA eine abwechslungsreiche Route durch Metropolen, Gebirgsstraßen und Schnellstraßen. Die Tour startete an den Klippen von Dover (UK), führte weiter durch Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz, Liechtenstein und endete schließlich in Österreich. Im Laufe der Reise bewies der OMODA 9 SHS seine Vielseitigkeit: Er meisterte dichten Stadtverkehr in Brüssel ebenso souverän wie die Höchstgeschwindigkeiten auf deutschen Autobahnen und die kurvenreichen Wege der österreichischen Alpen.
Hochmodernes Hybrid-Antriebssystem und nahtlose Integration
Kern des OMODA 9 SHS – SHS steht für Super Hybrid System – ist ein fortschrittlicher Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang. Dieser vereint einen kraftvollen 1,5-Liter-Turbobenziner mit zwei agilen Elektromotoren, gespeist von einer großen 34,46-kWh-M3P-Batterie. Die Systemleistung von 443 PS (449 PS) und 700 Nm Drehmoment ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,9 Sekunden. Damit zählt der OMODA 9 zu den leistungsstärksten Plug-in-Hybrid-SUVs seiner Klasse.
Hervorragende Effizienz und beeindruckende elektrische Reichweite
Rein elektrisch kann der OMODA 9 SHS bis zu 145 Kilometer (93 Meilen) zurücklegen und bietet damit eine der längsten elektrischen Reichweiten unter Plug-in-Hybriden auf dem britischen Markt. In Kombination mit dem 70-Liter-Tank (18,5 Gallonen) erreicht das Fahrzeug nach WLTP-Norm eine Gesamtreichweite von 1.127 km (700 Meilen) – ein Wert, den der OMODA 9 auf seiner Europatour sogar übertroffen hat. Mit CO₂-Emissionen von nur 38 g/km überzeugt der OMODA 9 SHS zudem in puncto Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Luxuriöser Innenraum für Langstreckenkomfort
Der Innenraum des OMODA 9 SHS verwöhnt die Reisenden auf jeder Strecke. Ein 24,6-Zoll-Panoramadisplay und individuell einstellbare Ambientebeleuchtung schaffen ein modernes Ambiente. Sitzheizung, -belüftung sowie voll verstellbare Sitze gewährleisten optimalen Komfort – auch auf langen Fahrten. Das großzügige Kofferraumvolumen von 660 Litern (23,3 Kubikfuß) lässt sich durch das Umklappen der Rückbank auf bis zu 1.783 Liter erweitern, was Familienreisen und Abenteuer erleichtert.
Marktpositionierung, Garantiepaket und Kundenerlebnis
Mit einem Einstiegspreis ab £44.990 (ca. 60.100 US-Dollar) positioniert sich der OMODA 9 SHS im Wettbewerbsumfeld für Plug-in-Hybrid-SUVs. Umfangreiche Garantieleistungen – sieben Jahre oder 100.000 Meilen auf das Fahrzeug und acht Jahre auf die Batterie – bieten Käufern langfristige Sicherheit. RAC Home Start Pannenhilfe ist ebenfalls inklusive. Über mehr als 75 Vertragshändler im Vereinigten Königreich ist der OMODA 9 SHS bereits erhältlich und setzt damit neue Maßstäbe für britische und europäische Fahrer.
Hervorstechende Eigenschaften im Wettbewerb
Verglichen mit anderen Plug-in-Hybrid-SUVs überzeugt der OMODA 9 besonders durch eine gelungene Kombination aus elektrischer Reichweite, Fahrleistungen und Praktikabilität. Die bewältigte Langstrecke von 1.174 Kilometern auf nur einer Batterieladung und einer Tankfüllung unterstreicht die hochwertige Ingenieurskunst und Relevanz für Alltags- wie Vielfahrer.
Ein Symbol für Hybrid-Innovation
Wie OMODA UK CEO Gary Lan betont, markiert diese Reise weit mehr als einen reinen Reichweitennachweis: Sie beweise das Potenzial der nächsten Generation von Plug-in-Hybriden. "Es ging nicht nur darum, die Kilometerleistung zu beweisen, sondern darum, die Möglichkeiten der Hybridtechnologie neu zu definieren", erläutert Lan.
Mit seinem Mix aus Luxus, fortschrittlicher Technik, alltagstauglicher Reichweite und dynamischem Fahrerlebnis präsentiert sich der OMODA 9 SHS als zukunftsweisende Wahl für abenteuerlustige Fahrer und Hybrid-Enthusiasten. OMODA setzt mit dem Modell neue Maßstäbe in Europa und expandiert zugleich in aufstrebende Märkte – immer darauf bedacht, die Erwartungen an Hybrid-SUVs weiter zu erhöhen.
Wer künftig einen OMODA 9 geräuschlos vorbeifahren sieht, sollte daran denken: Vielleicht ist er gerade wieder auf einer grenzüberschreitenden Tour unterwegs – und zeigt erneut, dass Effizienz und Leistung sich nicht ausschließen müssen.
Quelle: autoevolution
Kommentare