Historische Apple-Memorabilia kommen unter den Hammer | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Historische Apple-Memorabilia kommen unter den Hammer

Historische Apple-Memorabilia kommen unter den Hammer

2025-07-30
0 Kommentare

3 Minuten

Historische Apple-Memorabilia kommen zur Versteigerung


Apple-Fans und Technik-Sammler auf der ganzen Welt blicken gespannt auf eine der meist erwarteten Auktionen des Jahres: Die „Steve Jobs und die Apple-Revolution“-Auktion des Hauses RR Auction bietet eine seltene Gelegenheit, Originalstücke aus der eindrucksvollen Apple-Geschichte zu erwerben. Die Gebote, die noch bis zum 21. August möglich sind, gelten für ein beeindruckendes Angebot, das von legendären Computer-Prototypen bis hin zu Autogrammen der bedeutendsten Persönlichkeiten von Apple reicht.

 

Highlights: Vom Apple-1 bis zum ersten iPhone


Zu den Highlights der Auktion zählt ein voll funktionsfähiger Apple-1 Computer, handsigniert von den Apple-Pionieren Steve Wozniak und Daniel Kottke. Mit einem Schätzwert von über 300.000 US-Dollar ist dieser Apple-1 nicht nur ein Sammlertraum, sondern auch ein Museumsstück und Symbol für technologische Innovation. Aktuell übersteigen die Gebote bereits 99.926 US-Dollar.

Technik-Liebhaber finden außerdem ein äußerst seltenes Apple Newton MessagePad mit transparentem Gehäuse, das voraussichtlich rund 2.000 US-Dollar erzielen wird, sowie einen funktionstüchtigen Macintosh 128K – Apples revolutionären ersten Mac, für den Gebote bis zu 1.500 US-Dollar erwartet werden.

 

Autogramme, Prototypen und besondere Erinnerungsstücke


Wer Wert auf bedeutende Unterschriften oder exklusive Apple-Erinnerungsstücke legt, findet spannende Exponate. Darunter befindet sich ein Scheck, signiert von allen drei Apple-Gründern – Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne – mit einem potenziellen Wert von bis zu 25.000 US-Dollar, außerdem sammelwürdige Zeitschriften, signierte Schecks und historische Fotografien.

Besondere Aufmerksamkeit erregen zudem zwei von Apple-Legenden signierte Baseballs: eine von Steve Wozniak unterzeichnet (geschätzt auf 500 US-Dollar) und eine mit der Unterschrift des heutigen Apple-CEO Tim Cook (geschätzt auf 400 US-Dollar).

Zur Auktion gehört außerdem ein äußerst seltener iPad-Prototyp der ersten Generation, dessen Wert bei etwa 12.000 US-Dollar liegen könnte, sowie ein originalverpacktes iPhone der ersten Generation mit 4GB, das voraussichtlich 50.000 US-Dollar einbringen wird – ein beeindruckender Beweis für den bleibenden Einfluss des iPhones auf die mobile Technologie.

 

Warum diese Sammlerstücke bedeutend sind: Wert und Vermächtnis


Diese exklusive Auktion ist für Sammler weit mehr als nur eine Investitionsmöglichkeit. Sie bietet die Chance, Stücke der Innovationsgeschichte zu besitzen, die die digitale Welt geprägt haben. Produkte wie der Apple-1 oder der originale Macintosh stehen für Meilensteine der Personal-Computer-Entwicklung, während Prototypen wie das frühe iPad und das erste iPhone Apples innovative Rolle bei Smart Devices unterstreichen.

Die hohen Preise dieser seltenen Artefakte lassen selbst aktuelle Top-Geräte wie die Apple Vision Pro im Vergleich dazu erschwinglich erscheinen.

 

Wie und wann Gebote abgegeben werden können


Die Auktion „Steve Jobs und die Apple-Revolution“ endet am 21. August. Letzte Gebote werden ab 19:00 Uhr Eastern Time nach der 30-Minuten-Regel angenommen. Egal ob Sie als Apple-Historiker oder als technisch interessierter Investor teilnehmen, diese Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, legendäre Sammlerstücke aus der Geschichte von Apple zu ersteigern.
 

Quelle: appleinsider

Kommentare

Kommentar hinterlassen