Neuer Kia Sportage HEV Facelift 2026: Hybrid-SUV startet ab 30.290 US-Dollar | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Neuer Kia Sportage HEV Facelift 2026: Hybrid-SUV startet ab 30.290 US-Dollar

Neuer Kia Sportage HEV Facelift 2026: Hybrid-SUV startet ab 30.290 US-Dollar

2025-07-31
0 Kommentare

3 Minuten

Der lang erwartete Kia Sportage HEV 2026 feiert sein offizielles Debüt und präsentiert sich mit effizientem Hybridantrieb und umfassendem Facelift. Eingeführt Ende 2024 für das Modelljahr 2026, ist der überarbeitete Kia Sportage Hybrid nun konfigurierbar. Die Basisversion startet bei 30.290 US-Dollar (zzgl. 1.395 US-Dollar Zielgebühr). Als modernes Kompakt-SUV vereint der neue Sportage HEV innovative Technologien, gesteigerte Effizienz und ein markantes Design – ideal für umweltbewusste Fahrer, die auf Komfort und Funktionalität nicht verzichten möchten.

Modernisiertes Design und fortschrittliche Innenraumtechnologie Das Exterieur des neuen Kia Sportage HEV zeigt sich mutig und wird polarisieren, doch vor allem im Innenraum überzeugt der Hybrid-SUV. Das Cockpit bietet jetzt einen brillanten 12,3-Zoll ccNC Lite Touchscreen, der nahtlose Over-the-Air-Updates sowie kabelloses Apple CarPlay und Android Auto ermöglicht. Für intuitive Bedienung und klare Darstellung sorgt ein ergänzendes 12,3-Zoll Digital-Instrumentenpanel. Zusätzlich ist ein hochwertiges Head-up-Display verfügbar, das wichtige Fahrdaten direkt ins Sichtfeld bringt.

Mit edlen SynTex-Sitzen und feinen Interieurakzenten setzt Kia neue Maßstäbe beim Qualitätsanspruch. Technikaffine Fahrer profitieren zudem vom Digital Key 2.0, der schlüssellosen Zugang ermöglicht und die Fahrzeugfreigabe per Kia Access App erlaubt. Diese Neuerungen heben den Kia Sportage HEV deutlich von anderen kompakten Hybrid-SUVs ab.

Fortschrittliche Sicherheitsausstattung Der neue Sportage HEV 2026 setzt auf umfassende Sicherheit mit einer Vielzahl moderner Fahrerassistenzsysteme. Serienmäßig an Bord sind unter anderem Frontkollisionswarner, Einparkhilfen vorn und hinten sowie Hands-On-Erkennung durch einen kapazitiven Sensor im Lenkrad. Optional bietet Kia weitere Sicherheitslösungen wie seitliche Einparkwarner, Highway Driving Assist 2 und erweiterte Frontkollisionsvermeidung. Besonders fortschrittlich: Das Highway Driving Assist 2-System arbeitet als intelligenter Tempomat und unterstützt beim Lenken, sogar bei Spurwechseln – Technologien, die in diesem Segment selten sind.

Leistung: Turbo-Hybridantrieb Im Herzen des Kia Sportage HEV 2026 arbeitet ein bewährter 1,6-Liter Turbo-Vierzylinder, kombiniert mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe. Das Hybridsystem erhält einen leistungsstärkeren Elektromotor mit 47,7 kW, was die Systemleistung auf beeindruckende 232 PS anhebt – fünf PS mehr als beim Vorgängermodell. Das Gesamtdrehmoment bleibt mit 350 Nm (258 lb-ft) kraftvoll und garantiert dynamisches Fahrverhalten sowie agile Beschleunigung.

Für maximale Effizienz ist der Hybridantrieb auf die Nutzung von herkömmlichem 87-Oktan-Kraftstoff ausgelegt. Wer noch mehr Leistung möchte, kann jedoch höherwertigen Kraftstoff tanken.

Ausstattungsvarianten und Antrieb Käufer können zwischen mehreren Ausstattungen wählen: Den preisbewussten LX (mit Vorderradantrieb) sowie die hochwertig ausgestatteten S, EX, X-Line und SX Prestige, die alle serienmäßig mit Allradantrieb ausgeliefert werden. Die Kraftstoffeffizienz variiert hierbei je nach Antrieb: Der LX FWD erreicht herausragende 5,6 l/100 km (kombiniert; ca. 42 mpg), während die AWD-Modelle einen kombinierten EPA-Wert von 6,7 l/100 km (ca. 35 mpg) erzielen.

Raumangebot und Vielseitigkeit: Klassenbeste Innenraummaße Ein Highlight des neuen Kia Sportage Hybrid ist das großzügige Platzangebot – sowohl für Passagiere als auch für Gepäck. Kia betont die klassenbeste Beinfreiheit im Fond mit 1.050 mm (41,3 Zoll), sodass alle Insassen bequem reisen. Das Kofferraumvolumen überzeugt ebenfalls: 1.119 Liter (39,5 cu-ft) stehen hinter den Rücksitzen zur Verfügung, mit umgeklappten Sitzen wächst das Ladevolumen sogar auf bis zu 2.087 Liter (73,7 cu-ft) – ideal für Familien und Abenteurer gleichermaßen.

Marktposition und Wettbewerbsvorteil Mit seinem klaren Fokus auf moderne Technologie, fortschrittliche Sicherheit, bemerkenswerte Geräumigkeit und hohe Kraftstoffeffizienz positioniert sich das 2026 Kia Sportage HEV Facelift als Spitzenreiter unter den kompakten Hybrid-SUVs. Der wettbewerbsfähige Einstiegspreis, das umfassende Technikpaket, der durchzugsstarke Hybridantrieb und das klassenbeste Raumangebot machen den Sportage HEV zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Kunden, die einen fortschrittlichen und vielseitigen Hybrid-Crossover suchen.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen