3 Minuten
Erster Einblick in den vollelektrischen Mercedes-AMG GT 4-Türer
Der mit Spannung erwartete Mercedes-AMG GT 4-Türer Electric feiert sein Debüt und gewährt erstmals einen Blick in sein zukunftsweisendes Interieur. Neue Erlkönig-Fotos enthüllen spannende Details der Luxus-Elektrolimousine, die eine gelungene Verbindung aus beeindruckender Performance und modernster Elektrotechnik aufweist. Mit diesem elektrischen Flaggschiff setzt Mercedes-AMG neue Maßstäbe im Segment der sportlichen Luxuslimousinen.
Hochwertiges Interieur mit fahrerorientierten Details
Trotz zahlreicher Abdeckungen sind jetzt mehrere Highlights des leistungsstarken Elektroautos erkennbar. Das Cockpit überzeugt mit einem unten abgeflachten Lenkrad, bezogen mit edlem Leder und Mikrofaser – ein hochwertiges Detail, das vermutlich von der AMG GT Baureihe übernommen wurde. Aufmerksamen Beobachtern fallen die integrierten Schaltwippen ins Auge, die selbst in der elektrischen Variante eine dynamische Fahrweise versprechen.
Im Zentrum des Armaturenbretts befindet sich ein freistehendes, geschwungenes Digitaldisplay, das an das AMG GT XX Concept erinnert, aber mit sanft abgerundeten Konturen eine eigenständige Note erhält. Im Concept zeigten zwei Bildschirme mit 10,25 und 14 Zoll die Richtung vor, was auch in der Serienversion modernste Infotainment- und Vernetzungsfunktionen erwarten lässt. Anders als die auffällig metallische Mittelkonsole des Konzeptfahrzeugs setzt das Serienmodell auf ein klassischeres Design: Eine Reihe verchromter Tasten vor den Cupholdern unterstreicht die funktionale Eleganz im Innenraum.
Markantes Außendesign – Stil trifft Aerodynamik
Auch äußerlich weiß der neue AMG GT 4-Türer Electric zu überzeugen. Charakteristische Scheinwerfer im Sternen-Design und die skulpturierte, abgerundete Front mit markanter, tief angesetzter Kühlluftöffnung prägen das Bild. Die flach gestaltete, sportlich geneigte Frontscheibe geht elegant in die sanft abfallende Dachlinie über und sorgt so nicht nur für ein attraktives Erscheinungsbild, sondern auch für optimale Aerodynamik. Besonders auffällig sind die bündig integrierten Türgriffe, spezielle Aero-Felgen sowie die runden Rückleuchten, die sich vom ursprünglichen Konzept inspirieren lassen.
Innovative Technik und elektrisierende Performance
Sowohl Konzept als auch Serienversion basieren auf der hochmodernen AMG.EA-Plattform. Durch den Einsatz von Aluminium, Stahl und Faserverbundstoffen wird eine herausragende Steifigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht erzielt. Unter der Haube wird eine der fortschrittlichsten Batterieeinheiten in Kombination mit drei axialen Fluss-Elektromotoren erwartet. Das Concept erreichte damit mehr als 1.341 PS (1.000 kW / 1.360 PS) – Werte, die Supersportwagen-Performance und ein elektrisches Fahrerlebnis der nächsten Generation versprechen.
Positionierung und Wettbewerbsvorteil
Mit dem neuen Mercedes-AMG GT 4-Türer Electric zielt der Stuttgarter Automobilhersteller direkt auf Wettbewerber wie den Porsche Taycan oder Audi e-tron GT. Fokus auf Performance, innovative Technologien und das unverkennbare AMG-Design stärken die Position von Mercedes-Benz im Bereich der leistungsstarken Elektrofahrzeuge.
Weitere Informationen und Details folgen, sobald die offizielle Einführung des Mercedes-AMG GT 4-Türer Electric bevorsteht und eine neue Ära für luxuriöse Elektro-Sportlimousinen einläutet.
Quelle: carscoops
Kommentare