3 Minuten
vivo T4R offiziell vorgestellt: Innovation in der Mittelklasse
Mit dem vivo T4R erweitert vivo seine beliebte T-Serie um ein weiteres leistungsstarkes Modell und positioniert das neue Smartphone als attraktiven Mitbewerber im hart umkämpften Mittelklasse-Segment. Das jüngste Mitglied der T4-Familie punktet mit starker Performance, beeindruckendem quad-gebogenen Display und fortschrittlichen Kamera-Funktionen – und das zu einem äußerst attraktiven Preis.
Starkes Design und eindrucksvolles Display
Mit einer Bauhöhe von nur 7,3 mm und einem Gewicht von 183,5 g überzeugt das vivo T4R durch sein schlankes, ergonomisches Gehäuse. Im Mittelpunkt steht ein 6,77 Zoll großes, quad-gebogenes AMOLED-Display mit Full HD+-Auflösung, das dank 120 Hz Bildwiederholrate und einer Spitzenhelligkeit von 1.800 Nits brillante, flüssige Bilder liefert. Das hochwertige Display wird durch Diamond Shield Glass geschützt, das in Kooperation mit dem renommierten deutschen Glashersteller SCHOTT entwickelt wurde und erhöhte Kratz- sowie Sturzfestigkeit bietet.
Leistungsstarke Performance mit Dimensity 7400
Im Inneren sorgt der moderne MediaTek Dimensity 7400 Chip für erstklassige Performance, unterstützt durch bis zu 12 GB schnellen LPDDR4X-Arbeitsspeicher und bis zu 256 GB reaktionsschnellen UFS 2.2 Speicher. Das vivo T4R läuft auf dem aktuellen Funtouch OS 15 basierend auf Android 15 und garantiert zwei Jahre große Betriebssystem-Updates sowie drei Jahre Sicherheitsupdates – für langfristige Sicherheit und aktuelle Funktionen.
Kameraleistung auf Top-Niveau
Foto-Fans kommen mit dem vielseitigen Triple-Kamerasystem voll auf ihre Kosten. Auf der Rückseite kommt ein 50MP Sony IMX882 Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sowie ein 2MP Bokeh-Objektiv zum Einsatz. Für Selfies steht eine beeindruckende 32MP-Frontkamera bereit. Beide Kameras unterstützen gestochen scharfe 4K-Videoaufnahmen, zudem werden Unterwasserfotografie und multifokale Portraitmodi für vielfältige Einsatzmöglichkeiten geboten.
.avif)
Ausdauernder Akku und hochwertige Ausstattung
Ein kraftvoller 5.700mAh-Akku sorgt für zuverlässige Nutzung den ganzen Tag. 44W Schnellladen via USB-C sowie Unterstützung für Bypass-Charging sind besonders praktisch bei längeren Gaming- oder Streaming-Sessions. Das vivo T4R ist nach IP68 & IP69 gegen Wasser und Staub geschützt, erfüllt den MIL-STD-810H Standard für militärische Haltbarkeit und bietet einen In-Display-Fingerabdruckscanner sowie Dual-Stereo-Lautsprecher für ein hervorragendes Multimedia-Erlebnis.
Varianten, Preise und Verfügbarkeit
Das vivo T4R gibt es in drei Speicher-Optionen: 8GB/128GB, 8GB/256GB und 12GB/256GB. Die Preise liegen bei 19.499 INR (220 US-Dollar/195 Euro), 21.499 INR (245 US-Dollar/215 Euro) bzw. 23.499 INR (270 US-Dollar/235 Euro). Käufer können zwischen den stilvollen Farben Arctic White und Twilight Blue wählen. Der Verkaufsstart erfolgt am 5. August über die offizielle vivo-Website, Flipkart und führende Fachhändler in Indien.
Marktvergleich und Einordnung
Interessant ist, dass das vivo T4R hinsichtlich Ausstattung und Preis mit dem vor kurzem eingeführten iQOO Z10R vergleichbar ist – beide Modelle werden allerdings über unterschiedliche Vertriebskanäle angeboten. Dieses Vorgehen erweitert die Auswahlmöglichkeiten für Konsumenten und unterstreicht vivos Anspruch, leistungsstarke und preiswerte Smartphones für technikbegeisterte Nutzer bereitzustellen.
Mit seinem fortschrittlichen Prozessor, dem eindrucksvollen AMOLED-Display, vielseitigen Fotofunktionen und hochwertiger Verarbeitung richtet sich das vivo T4R besonders an Technikfans und professionelle Anwender, die bei der Performance keine Kompromisse eingehen möchten.
Quelle: gsmarena
Kommentare