Samsung Art TV eröffnet mit Liberty eine neue Ära der digitalen Kunstkuratierung | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Samsung Art TV eröffnet mit Liberty eine neue Ära der digitalen Kunstkuratierung

Samsung Art TV eröffnet mit Liberty eine neue Ära der digitalen Kunstkuratierung

2025-08-01
0 Kommentare

3 Minuten

Liberty zieht in den Samsung Art TV ein: Ein Quantensprung für digitale Kunstpräsentation

Samsung hebt das Miteinander von Technologie und Kunst auf ein neues Level und verkündet eine inspirierende Zusammenarbeit mit dem berühmten britischen Designhaus Liberty. Im Rahmen dieser Kooperation werden 20 ikonische Muster aus dem Liberty-Archiv Teil des Samsung Art Store. Nutzer weltweit – insbesondere Besitzer der Samsung Art TVs wie The Frame – erhalten so die Möglichkeit, ihre Wohnräume mit hochwertigen digitalen Darstellungen zeitloser Designs von Liberty zu verschönern.

Britisches Kulturerbe trifft digitale Moderne

Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für den Samsung Art Store: Liberty ist nun das erste britische Designhaus, das das vielfältige digitale Kunstangebot ergänzt. Bereits über 3.500 Meisterwerke internationaler Museen und Galerien sind vertreten. Für die Auswahl der Motive arbeiteten Samsungs Experten eng mit Liberys Designern zusammen, um Muster zu wählen, die auf digitalen Displays brillant wirken und Farben sowie Details in höchster Qualität zur Geltung bringen.

Rachael Roberts, Partnerships Managerin bei Samsung UK, erläutert: „Großbritanniens Kreativität in einer so zeitgemäßen Form zu feiern, war uns ein Anliegen. Dank dieser Kooperation kann ein weltweites Publikum die künstlerische DNA von Liberty zuhause neu erleben – dank digitaler Technik.“

Klassische Designs und herausragende Kollektionen

Zu den ersten vorgestellten Designs gehört „Artemis“ – eine moderne, botanische Interpretation eines Liberty-Klassikers. Daneben bereichern auch die fantasievollen Muster „Enchanted Wood“ und „Jungle Trip“ das Angebot. Die exklusive Auswahl reicht von nostalgischen Blumenmustern der 1930er-Jahre und liebevoll handgemalten Pflanzenmotiven über geometrische, zeitgenössische Formen bis hin zu verträumten Fantasielandschaften. So repräsentiert die Kollektion sowohl Libertys reiche Historie als auch ihren Blick nach vorn in der Welt des Designs.

Pere Bruach, der Designmanager bei Liberty, betont den frischen Impuls dieser Initiative: „Was einst Stoffe und Papier schmückte, erscheint nun als lebendige Kunst und verleiht dem Zuhause einen eleganten, kreativen Akzent.“ Auch die Herbst/Winter-2025-Kollektion feiert digital Premiere. Zu den neuen Motiven zählen unter anderem „Marina’s Tea Garden“, „Fantasy Land“ und „My Grown Up Star“, die für den Samsung Art Store eigens neu aufbereitet wurden.

Modernste Technik und überzeugende Nutzererfahrung

Die Samsung Art TVs – allen voran The Frame – sind bekannt dafür, Spitzentechnologie mit einer riesigen Auswahl an Kunstwerken zu verbinden. QLED-Panels und individuell anpassbare Rahmen sorgen für ein authentisches Kunsterlebnis, das auch als stilvolles Einrichtungselement überzeugt. Durch die neue Liberty-Kollektion genießen Nutzer jetzt noch größere Freiheit und Vielfalt beim Erstellen ihrer eigenen digitalen Kunstgalerie.

Markteinfluss und erweiterter Kunst-Zugang

In einer Zeit, in der der digitale Wandel neue Maßstäbe setzt, treibt Samsung mit der kontinuierlichen Erweiterung seines Art Stores nicht nur die Demokratisierung von Kunst voran, sondern gestaltet auch moderne Wohnkonzepte maßgeblich mit. Mit der Integration der einprägsamen Liberty-Muster würdigt Samsung britische Designtadition und bekräftigt zudem sein Streben nach künstlerischer und technologischer Innovation. Diese zukunftsweisende Kooperation wird Designliebhaber, technikbegeisterte Haushalte und alle begeistern, die Tradition mit moderner Displaytechnik stilvoll kombinieren möchten.

Quelle: neowin

Kommentare

Kommentar hinterlassen