2 Minuten
Samsung Galaxy S25 FE: Alle Spezifikationen enthüllt
Die Vorfreude auf das neueste Modell aus Samsungs beliebter Fan Edition-Reihe wächst, denn umfassende Leaks haben zentrale Einzelheiten zum kommenden Samsung Galaxy S25 FE ans Licht gebracht. Das Modell vereint Flaggschiff-Leistung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und dürfte sowohl Technikfans als auch Alltagsnutzer begeistern.
Leistung & Prozessor
Im Inneren des Galaxy S25 FE arbeitet der brandneue Exynos 2400 Prozessor, der damit eine deutliche Verbesserung gegenüber dem letztjährigen Exynos 2400e darstellt. Kombiniert mit 8 GB Arbeitsspeicher und bis zu 256 GB internem Speicher garantiert das Smartphone flüssiges Multitasking, zügige Performance und großzügigen Platz für Apps wie auch persönliche Dateien.
Beeindruckendes Display & Robustes Design
Das S25 FE ist mit einem 6,7 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet, das eine FHD+-Auflösung (1080 x 2340 Pixel) sowie eine Bildwiederholrate von 120 Hz bietet. So werden intensive Farben und geschmeidige Darstellungen gewährleistet. Gorilla Glass Victus schützt das Display zuverlässig im täglichen Gebrauch. Das Gerät misst 161,3 x 76,6 x 7,4 mm bei einem Gewicht von 190 g und vereint kompakte Handlichkeit mit hochwertiger Verarbeitung. Dank IP68-Zertifizierung ist es zudem gegen Staub und Wasser geschützt und damit bestens für sämtliche Alltagsanforderungen gewappnet.
Vielfältiges Kamerasystem
Fotografie-Liebhaber dürfen sich auf ein Triple-Kamerasystem freuen: Ein starker 50MP-Hauptsensor mit f/1.8-Blende und optischer Bildstabilisierung sorgt für gestochen scharfe sowie ruhige Aufnahmen, ergänzt durch eine 12MP-Ultraweitwinkelkamera und einen 8MP-Telefotosensor mit dreifachem optischem Zoom und OIS. Die 12MP-Frontkamera verspricht brillante Selfies und klare Videotelefonate.
Akku & Ladefunktionen
Obwohl der Akku mit 4.500 mAh etwas kleiner ausfällt als beim Vorgänger, punktet das S25 FE mit schnellem 45W-Laden über Kabel sowie 15W drahtlos – so bleiben Wartezeiten kurz und die Verbindung stets erhalten.
Software & Nutzererlebnis
Ab Werk läuft das Galaxy S25 FE mit Android 16 und erhält durch Samsungs One UI 8 zusätzliche Optionen für Individualisierung, Sicherheit und effizientes Arbeiten.
Vergleich & Marktpositionierung
Im Vergleich zum Galaxy S24 FE bietet das S25 FE mehrere Verbesserungen: Ein leistungsgesteigerter Prozessor, eine optimierte Frontkamera sowie zügigeres Aufladen mittels Kabel. Die etwas geringere Akkukapazität von 4.500 mAh könnte anspruchsvolle Nutzer jedoch kritisch stimmen. Ein vorgezogener Veröffentlichungszeitpunkt in diesem Jahr unterstreicht Samsungs Ziel, innovative Technologie rascher weltweit verfügbar zu machen.
Mit Fokus auf technikaffine Vielnutzer und Smartphone-Fans, die Flaggschiff-Merkmale zu erschwinglichen Preisen suchen, positioniert sich das Samsung Galaxy S25 FE als starker Herausforderer in der oberen Mittelklasse.
Quelle: gsmarena
Kommentare