3 Minuten
Huawei könnte sein nächstes Triple-Foldable enthüllen, während das iPhone-17-Interesse seinen Höhepunkt erreicht
Huawei, bislang der einzige Hersteller mit einem kommerziell erhältlichen dreifach faltbaren Smartphone, scheint bereit, seinen Vorsprung bei Foldable-Technologien auszubauen. Der bekannte Leaker Fixed Focus Digital berichtet, dass das neue Tri-Fold-Gerät – vermutlich unter dem Namen Mate XT 2 – am 10. September präsentiert wird. Damit läge die Vorstellung fast genau ein Jahr nach dem Debüt des ersten Mate XT und zeitlich parallel zu Apples spekuliertem iPhone-17-Event.
Markteinführung und strategische Bedeutung
Bestätigt sich das Datum des 10. Septembers, würde Huawei zeitgleich mit Apples vermuteter Vorstellung des iPhone 17 an den Start gehen. Diese fast gleiche Terminwahl scheint gezielt gewählt: Sowohl in China als auch international konkurrieren Huawei und Apple regelmäßig um Marktanteile und öffentliche Aufmerksamkeit. Eine parallele Präsentation dürfte Vergleiche durch Medien und Verbraucher verstärken. Mehrere aktuelle Leaks nannten bereits einen Zeitraum im frühen bis mittleren September für Huaweis neues Foldable-Flaggschiff; Fixed Focus Digital präzisiert nun auf den 10. – exakt wie beim Mate XT Ultimate Design im Vorjahr.
Technische Merkmale und Gestaltung
Das erste Mate XT sorgte mit seiner dreifach faltbaren Mechanik und dem auf Tablet-Größe ausklappbaren Display für Aufsehen. Dieses Konzept verbindet die Vorzüge eines Smartphones mit denen eines Tablets. Während Huawei zu den exakten Details des Mate XT 2 noch schweigt, rechnen Branchenkenner mit gezielten Verbesserungen statt einem vollständigen Neudesign: eine robustere Scharnier-Technik, weiterentwickelte Software samt optimierten Multitasking-Funktionen für das Dreifach-Layout sowie voraussichtlich Upgrades bei Kamera und Performance.
Erwartete Farbvarianten
Insiderinformationen zufolge dürfen sich Kunden auf Farboptionen wie Mystic Black, Auspicious Red, Crimson Purple und Bright White freuen – eine vielseitige Auswahl, die sowohl Premium- als auch Lifestyle-Zielgruppen ansprechen soll.
Vergleich und Vorteile
Im Vergleich zu klassischen Foldables und Apples unveränderlichen iPhone 17 bietet ein Dreifach-Foldable wie das Mate XT 2 klare Pluspunkte: eine vergrößerte Anzeigefläche für Produktivität und Medienkonsum, verbesserte Multitasking-Möglichkeiten dank getrennter App-Bereiche sowie ein einzigartiges Design, das Huawei von anderen Top-Modellen absetzt. Allerdings gibt es auch Herausforderungen wie ein höheres Gewicht, zusätzliche Anforderungen an die Scharniertechnologie und die Notwendigkeit einer speziell optimierten Software.
Einsatzbereiche und Zielgruppe
Das Mate XT 2 richtet sich insbesondere an Power-User, mobile Berufstätige und Content Creators, die unterwegs effizientes Multitasking und einen großflächigen Bildschirm für Bearbeitung, Präsentationen und Medien schätzen. Zudem spricht es technikaffine Frühadopter und Enthusiasten an, die Innovation und außergewöhnliche Geräte bevorzugen statt kleinerer Weiterentwicklungen.
Relevanz für den Markt
Eine zeitgleiche Enthüllung mit dem iPhone 17 wäre mehr als zufällige Planung – sie wäre ein deutliches Signal für Huaweis Ambitionen in der Foldable-Sparte. Ob das Mate XT 2 an die Aufmerksamkeit des ersten Modells, vor allem in China, anknüpfen kann, hängt von Faktoren wie Preisgestaltung, Netzbetreiberunterstützung und einer ausgefeilten Software ab, die das dreifache Falt-Design optimal nutzt.
Solange Huawei keine offizielle Bestätigung liefert, bleiben Details Spekulation. Falls sich der Termin am 10. September jedoch bewahrheitet, zählt das Mate XT 2 sicher zu den spannendsten Foldable-Neuheiten des Jahres.
Quelle: gizmochina
Kommentare