3 Minuten
Infinix GT 30 startet offiziell in Indien
Das neueste Smartphone von Infinix, das GT 30, das vergangene Woche vorgestellt wurde, ist ab sofort in Indien über die offizielle Website des Herstellers sowie bei ausgewählten Einzelhändlern verfügbar. Zusätzlich beginnt heute ab 12 Uhr mittags auch der Verkauf über Flipkart. Zur Auswahl stehen die Farbvarianten Cyber Blue, Pulse Green und Blade White.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Der GT 30 wird in zwei Speichervarianten angeboten: Die Version mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher kostet INR 19.499 (etwa $220/€190), während das Modell mit 8GB RAM und 256GB Speicher für INR 20.999 (ca. $240/€205) erhältlich ist. Kunden, die direkt im offiziellen Infinix-Store bestellen, erhalten zudem das GT Gaming Kit im Wert von INR 1.999 gratis dazu.
Zentrale Merkmale und Spezifikationen
Leistung und Software
Angetrieben wird das Gerät vom MediaTek Dimensity 7400 SoC. Als Betriebssystem kommt XOS 15 zum Einsatz, das auf Android 15 basiert. Dieses Kombi sorgt für eine zuverlässige Performance beim Multitasking sowie bei Mobile Games und überzeugt dabei mit einer effizienten Akkunutzung.
Display und Robustheit
Das Smartphone verfügt über ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 144Hz und einer Auflösung von 1.224p. Die Spitzenhelligkeit erreicht beeindruckende 4.500 Nits, während Gorilla Glass 7i für hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Stürze sorgt – ideal für den Außeneinsatz.
Kameras und Akku
Auf der Rückseite kommt eine 64MP Hauptkamera zum Einsatz, ergänzt von einer 8MP Ultraweitwinkel-Linse. Für Selfies steht eine 13MP-Frontkamera zur Verfügung. Die Energieversorgung übernimmt ein kräftiger 5.500 mAh Akku, der mit 45W kabelgebundenem Schnellladen, 10W Reverse Charging und Bypass Charging aufwartet.
Gaming-orientiertes Design und Extras
Zu den Highlights des GT 30 zählen individuell anpassbare LED-Elemente auf dem Gehäuse sowie frei belegbare GT Shoulder Triggers, die speziell für ein optimales Gaming-Erlebnis konzipiert wurden. Weiterhin bietet das Gerät einen Fingerabdrucksensor im Display, Stereo-Lautsprecher mit Hi-Res Audio und eine IP64-Zertifizierung für Spritzwasser- und Staubschutz.
Marktvergleich und Bedeutung
Im Vergleich zu anderen Mittelklasse-Geräten besticht das Infinix GT 30 durch seine konsequente Gaming-Ausrichtung: Mit dem hochfrequenten AMOLED-Bildschirm, den Schultertasten und dem umfangreichen Zubehörangebot bleibt der Preis dennoch attraktiv. Dank des Dimensity 7400 eignet sich das Modell besonders für Nutzer, die nahezu Flaggschiff-Performance zu erschwinglichen Konditionen suchen.
Stärken und Zielgruppe
Der GT 30 richtet sich besonders an Mobile-Gamer, die Wert auf präzise Bedienelemente und flüssige Bildraten legen, ebenso an Streamer oder Multimedia-Fans, die ein helles Display mit hoher Bildwiederholrate und lange Akkulaufzeiten schätzen. Auch preisbewusste Käufer profitieren von Features wie Gorilla Glass 7i und Hi-Res Audio – Qualitäten, die sonst meist teureren Modellen vorbehalten bleiben.
Quelle: gsmarena
Kommentare