Apple testet Mac mini-Modelle mit M5 und M5 Pro

Apple testet Mac mini-Modelle mit M5 und M5 Pro

0 Kommentare

3 Minuten

Apple testet M5- und M5 Pro‑Mac‑mini‑Modelle

Apple scheint ein Hardware‑Update für seine kompakte Desktop‑Serie vorzubereiten: Insider berichten, dass neue Mac‑mini‑Modelle mit Apple‑Silicon‑M5‑ und M5‑Pro‑Chips derzeit intern getestet werden. Frühere Berichte zeigten, dass Apple an mehr als einem Dutzend Mac‑Prototypen arbeitete, und nun sind neue Kennungen aufgetaucht, die zur Mac‑mini‑Familie gehören.

Entwicklungskennungen und ihre Bedeutung

Quellen, die mit Apples Hardwaretests vertraut sind, nennen zwei Geräte‑IDs, die kursieren: J873s und J873g. Nach Apples etablierten Namenskonventionen entspricht J873s sehr wahrscheinlich einem Mac‑mini mit M5 Pro, während J873g dem Basismodell mit M5 zugeordnet ist. Zum Vergleich: Der aktuelle M4 Pro Mac mini ist intern als J773s bekannt, der Standard‑M4‑Mac‑mini als J773g.

Die aktuelle M4‑Mini‑Serie, die im Oktober 2024 neu gestaltet wurde, brachte ein kompakteres Gehäuse als der M2‑Vorgänger.

Erwartungen: überwiegend interne Upgrades, kein Redesign

Angesichts des jüngsten Gehäuse‑Redesigns bei den M4‑Modellen werden die M5‑ und M5‑Pro‑Mac‑mini‑Updates voraussichtlich eher leistungsgesteuerte Spezifikationssteigerungen als optische Neugestaltungen sein. Im Gegensatz zum gemunkelten M6‑MacBook‑Pro — das ein leichteres Gehäuse und ein OLED‑Display bekommen könnte — dürfte sich die anstehende Mac‑mini‑Auffrischung auf Prozessor‑ und Effizienzverbesserungen, thermische Abstimmung sowie die Unterstützung aktualisierter macOS‑Funktionen konzentrieren.

Wesentliche Produktmerkmale und Hardware‑Upgrades

  • Neues Apple Silicon: M5‑ und M5‑Pro‑Chips, abgestimmt auf bessere CPU‑/GPU‑Leistung und Energieeffizienz.
  • Verbessertes Wärme‑ und Energiemanagement, um höhere Dauerauslastungen in einem kompakten Gehäuse zu ermöglichen.
  • Mögliche I/O‑ und Konnektivitätsoptimierungen, wobei umfangreiche Port‑Änderungen unwahrscheinlich sind.
  • Volle Kompatibilität mit kommenden macOS‑Versionen und Entwickler‑Betas.

Software‑Fahrplan: macOS 26.x und darüber hinaus

Parallel zu den Hardwaretests führt Apple weiterhin interne Prüfungen mehrerer macOS‑Builds durch. Quellen geben an, dass macOS 26.1, macOS 26.4 aktiv intern getestet werden und es frühe Arbeiten an macOS 27 gibt. Diese OS‑Updates sollen in den kommenden Monaten in öffentliche Entwickler‑Betas gehen, und Gerüchte sprechen unter anderem von Verbesserungen für Siri sowie zusätzlichen Emojis. Öffentliche Veröffentlichungszeiträume deuten auf einen möglichen Rollout einiger Updates im Frühjahr 2026 hin.

Vergleich, Vorteile und Anwendungsfälle

Verglichen mit dem vorherigen M4‑Mac‑mini dürften die M5‑Varianten eine bessere Multi‑Core‑Leistung, gesteigerten Machine‑Learning‑Durchsatz und verbesserte Grafikleistung liefern — Vorteile, die für kreative Profis, Entwickler und kleine Unternehmen attraktiv sind. Die kompakte Bauform des Mac mini macht ihn ideal als Heimarbeitsplatz, Medienserver oder als Knoten in einer Multi‑Geräte‑Entwicklungsumgebung. Wer ein schlankeres Redesign oder ein größeres OLED‑Display sucht, findet im MacBook Pro M6 die passendere Aufrüstung.

Marktrelevanz und Kontext der Produktpalette

Die M5‑ und M5‑Pro‑Mac‑mini‑Modelle werden nicht die einzigen Veröffentlichungen von Apple in den Jahren 2025–2026 sein. Zu erwarten sind weitere Starts wie M5‑Pro‑ und M5‑Max‑MacBook‑Pro‑Modelle, ein überarbeiteter Mac Pro und weitere Apple‑Silicon‑Varianten. Für Käufer und IT‑Verantwortliche signalisiert die bevorstehende Mac‑mini‑Auffrischung eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Apple Silicon über Desktop‑ und Mobil‑Macs hinweg — mit Schwerpunkt auf Leistung‑pro‑Watt und Integration ins Ökosystem statt auf kosmetische Veränderungen.

Quelle: appleinsider

Kommentare

Kommentar hinterlassen