3 Minuten
HUAWEI hat eine globale Produkteinführung in Paris am 19. September 2025 bestätigt, unter dem Motto “Ride the Wind”. Der Teaser deutet auf eine kategorieübergreifende Ankündigung mit Schwerpunkt auf Wearable-Technik und Tablets hin und signalisiert, dass das Unternehmen seine globale Präsenz mit neuer Consumer-Hardware ausbauen will.
Smartwatch-Portfolio: HUAWEI Watch GT6-Serie
Im Fokus steht die lang erwartete HUAWEI Watch GT6-Serie, der erwartete Nachfolger der im letzten Jahr beliebten GT5 und GT5 Pro. Zertifizierungsunterlagen zeigen, dass mehrere Modellnummern regulatorische Prüfungen durchlaufen haben — ATM-B29 (GT6 Pro 46mm), KSU-B19 (GT6 41mm) und ATM-B19 (GT6 46mm) — und die Zulassungen der UAE TDRA und Malaysias SIRIM erhalten haben. Diese Genehmigungen deuten stark auf eine bevorstehende globale Markteinführung hin.
Funktionen und erwartete Verbesserungen
Obwohl HUAWEI noch keine vollständigen Spezifikationen veröffentlicht hat, wird erwartet, dass die GT6-Reihe auf den Stärken der GT5 aufbaut: hochwertige AMOLED-Displays, verlängerte Akkulaufzeit, weiterentwickelte Gesundheits-Sensoren, verbesserte GPS-Genauigkeit und verfeinerte Software für Sport- und Wellness-Tracking. Das Pro-Modell (46mm) dürfte Nutzer ansprechen, die ein größeres Display und hochwertigere Materialien bevorzugen.
Vergleich und Vorteile
Im Vergleich zur Watch GT5 und GT5 Pro dürfte die GT6-Serie eher schrittweise Verbesserungen bei Sensoren und Benutzererfahrung bieten statt eines radikalen Redesigns. Erwarten Sie eine engere Integration in HUAWEIs Ökosystem, erweiterte Fitness-Modi sowie umfassendere Smartwatch-Benachrichtigungen und Konnektivitätsoptionen — nützlich für Gelegenheitsnutzer und Fitnessbegeisterte gleichermaßen.

Tablets: MatePad Air 12 und MatePad 11,5" S 2025
Neben Wearables wird HUAWEI wahrscheinlich die internationalen Versionen des MatePad Air 12 und des MatePad 11,5" S 2025 vorstellen, die kürzlich in China debütiert haben. Diese Tablets sollen HUAWEIs Präsenz im Bereich Produktivitäts- und Kreativ-Tablets stärken, mit größeren Displays, verbessertem Multitasking und optimierter Leistung für Remote-Arbeit, Content-Erstellung und Medienkonsum.
Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Für Verbraucher richtet sich die GT6-Serie an Training, Gesundheitsüberwachung und tägliche Konnektivität. Berufstätige und Kreative finden im MatePad-Portfolio Vorteile beim Notizenmachen, leichten Bearbeitungen und Multitasking unterwegs. Strategisch unterstreicht die Pariser Vorstellung HUAWEIs Bestreben, sich im globalen Hardwaremarkt für Wearables und Tablets wieder stärker zu positionieren und Nutzer anzusprechen, die Alternativen zu etablierten Marken suchen.
Worauf man bei der Vorstellung achten sollte
Wichtige Punkte während der Veranstaltung sind offizielle Spezifikationen (Displaytyp, Akku, Sensoren), Preisgestaltung und regionale Verfügbarkeit, Softwarefunktionen und -updates sowie mögliche Bundles oder Ökosystemdienste, die die neuen Uhren und Tablets verbinden. Mit Geräten vom Handgelenk bis zum Bildschirm verspricht HUAWEIs „Ride the Wind“-Event eine abgestimmte Produktpräsentation, die sowohl Verbraucher als auch Fachleute anspricht, die an Wearable-Technik, mobiler Produktivität und Konnektivität interessiert sind.
Quelle: fonearena
Kommentare