WhatsApp testet Voicemail-ähnliche Schnellaktion für verpasste Anrufe

WhatsApp testet Voicemail-ähnliche Schnellaktion für verpasste Anrufe

0 Kommentare

3 Minuten

WhatsApp fügt Voicemail-ähnliche Abkürzung für verpasste Anrufe hinzu

WhatsApp experimentiert mit einer Voicemail-ähnlichen Funktion für verpasste Sprachanrufe, die den Versand von Audio-Follow-ups vereinfachen soll, wenn jemand nicht abnimmt. Entdeckt in der Beta-Version 2.25.23.21 für Android von WABetaInfo, erscheint die neue Abkürzung neben den vorhandenen Anrufsteuerungen und ermöglicht es Anrufern, schnell eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu senden, anstatt erneut anzurufen oder den Chat manuell zu öffnen.

Produktfunktionen

Schnellaufnahme-Abkürzung

Wenn ein WhatsApp-Sprachanruf nicht beantwortet wird, zeigt der Anrufbildschirm eine neue Option "Sprachnachricht aufnehmen" neben den vorhandenen Schaltflächen "Nochmals anrufen" und "Abbrechen" an. Diese Abkürzung erscheint auch im entsprechenden Chatfenster und ermöglicht es, mit einem einzigen Tipp eine Audiomitteilung zu starten.

In-Chat-Zugriff integriert

Die Funktion ergänzt die bisherige Möglichkeit, Sprachnachrichten über das Anhangssymbol (Büroklammer) im Chat zu senden, bietet aber einen schnelleren, kontextbezogenen Weg, um direkt nach einem verpassten Anruf eine sofortige Antwort zu verschicken.

Vorteile und Anwendungsfälle

Die Voicemail-ähnliche Abkürzung verringert Reibung bei dringenden oder zeitkritischen Nachrichten und ist nützlich für Berufstätige, die Meetings koordinieren, für Kundenservice-Follow-ups und schnelle private Updates. Sie verbessert zudem die Zugänglichkeit für Nutzer, die Spracheingabe bevorzugen, und hilft, Informationsverluste zu vermeiden, wenn Anrufe nicht zustande kommen.

Vergleich mit bestehenden Sprachnachrichten

Im Unterschied zum normalen Sprachnachricht‑Ablauf, der das Öffnen des Chats und das Tippen auf das Mikrofonsymbol oder die Büroklammer erfordert, erscheint diese Beta-Abkürzung genau dann, wenn ein Anruf verpasst wurde — was Schritte einspart und die Kommunikation beschleunigt. Es handelt sich nicht um ein dauerhaftes Voicemail-Postfach, sondern um eine schnell zu sendende Audio-Nachricht, die an das verpasste Anrufereignis gebunden ist.

Beta-Verfügbarkeit und Marktrelevanz

Rollout und Datenschutz

WABetaInfo berichtet, dass die Option bei einigen Android-Beta-Testern sichtbar ist, es gibt jedoch keinen bestätigten Zeitplan für eine öffentliche Veröffentlichung. Wie bei anderen Sprachfunktionen ist davon auszugehen, dass diese Audionachrichten Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind und somit WhatsApps Datenschutz- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Warum das wichtig ist

Eine native, an Anrufe gekoppelte Audio-Abkürzung hilft WhatsApp, im Wettbewerb mit anderen Messaging-Apps besser dazustehen, indem sie die Nutzererfahrung für die Wiederherstellung nach verpassten Anrufen und asynchrone Sprachkommunikation verbessert — ein wachsender Trend im mobilen Messaging und in der Unternehmenszusammenarbeit.

Beobachten Sie weitere Beta-Updates von WABetaInfo und die offiziellen Versionshinweise von Meta, um zu erfahren, wann die Voicemail-ähnliche Abkürzung die stabile Android-Version und andere Plattformen erreichen wird.

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen