Jennifer Lawrence erhält Donostia-Preis: 'Die My Love' auf dem Festival von San Sebastián

Jennifer Lawrence erhält Donostia-Preis: 'Die My Love' auf dem Festival von San Sebastián

0 Kommentare

5 Minuten

Jennifer Lawrence in San Sebastián geehrt: ein Karrieremeilenstein

Das Internationale Filmfestival von San Sebastián hat bekanntgegeben, dass Jennifer Lawrence bei dieser Ausgabe den Donostia-Preis für ihr Lebenswerk erhalten wird. Die Ehrenauszeichnung würdigt Lawrences Gesamtwerk im Mainstream- wie im unabhängigen Kino und bringt die Oscar-Gewinnerin im September persönlich nach Spanien, um die Trophäe entgegenzunehmen.

Die My Love: ein beklemmendes neues Kapitel für Lawrence und Ramsay

Unmittelbar nach der Preisverleihung zeigt das Festival Die My Love, die lang erwartete Zusammenarbeit zwischen Schauspielerin und Produzentin Jennifer Lawrence und der Autorin-Regisseurin Lynne Ramsay. Das in ländlichen Teilen der USA angesiedelte Werk wurde in und um Montana gedreht und zeichnet ein eindringliches Porträt von Grace, einer Schriftstellerin und jungen Mutter, die unter dem Druck von Liebe und psychischem Zusammenbruch zerfällt. Robert Pattinson spielt die männliche Hauptrolle, unterstützt von einem Ensemble, zu dem auch LaKeith Stanfield, Nick Nolte und Sissy Spacek gehören.

Filmisches Profil und Produktionsnotizen

Ramsay schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Enda Walsh und Alice Birch und setzt damit ihren streng kontrollierten, poetischen Ansatz für psychologische Dramen fort, wie man ihn bereits in You Were Never Really Here und We Need to Talk About Kevin sehen konnte. Zu den Produzenten zählen Justine Ciarrocchi und Lawrences Produktionsfirma Excellent Cadaver, flankiert von prominenten Unterstützern wie Martin Scorsese und Black Label Media. Auf den Filmfestspielen von Cannes sicherte sich der Streaming- und Arthouse-Vertrieb Mubi die weltweiten Rechte in einem Berichten zufolge 24-Millionen-Dollar-Deal und kündigte eine umfangreiche Kinodistribution in Dutzenden von Territorien an.

Wie 'Die My Love' in aktuelle Kinotrends passt

Die My Love startet in eine Phase, in der starbesetzte Arthouse-Filme ein Comeback erleben: Verleiher setzen darauf, dass prominente Darstellerinnen und Darsteller in mutigen Rollen das Publikum zurück ins Kino locken. Ramsays formaler, sinnlicher Stil — lange Einstellungen, intimes Sounddesign und desorientierender Schnitt — macht den Film sowohl für Festivalbeachtung als auch für Diskussionen in der Awards-Saison interessant. Kritikerinnen und Kritiker in Cannes lobten den Film als fesselnd und hoben Lawrences Darstellung als eine der provokantesten Leistungen des Jahres hervor.

Vergleiche und Kontext

Für Lawrence ist Die My Love eine Rückkehr zur rohen Körperlichkeit und Innerlichkeit früherer Karrierehöhepunkte wie Winter’s Bone, kombiniert mit der extremen Subjektivität und formalen Kühnheit von Ramsays jüngeren Arbeiten. Für Ramsay könnte es zugleich ihr zugänglichstes Werk in Hinblick auf Besetzung und Vertrieb sein, während sie die emotionale Härte ihrer besten Filme bewahrt.

Branchenwirkung und Verwertung

Mubis Verpflichtung — 1.500 Leinwände für eine 45-tägige Laufzeit in Märkten wie Nordamerika, Großbritannien, Deutschland, Spanien, Indien, Australien und Lateinamerika — signalisiert Vertrauen in Kinofenster für Prestige-Kino. Die Transaktion ist ein Beispiel dafür, wie Boutique-Plattformen und Spezialverleiher Veröffentlichungsstrategien neu gestalten, um sowohl Festivalpräsenz als auch Einspielerfolge für auteurgetriebene Filme zu sichern.

Expertenperspektive

Die Filmkritikerin Anna Kovacs fasst es prägnant zusammen: „Ramsays Filme fordern das Publikum stets heraus, und Die My Love scheint durch Lawrences Star-Power breiter wahrgenommen zu werden. Der Scheinwerfer des Festivals in San Sebastián verstärkt dieses Risiko und könnte diesen Moment sowohl für die Regisseurin als auch für die Schauspielerin prägend machen.“

Trivia und Hintergründe

Hinter den Kulissen verband die Produktion Ramsays kleines, eingespieltes Team mit einem hochkarätigen Produzentenkreis, zu dem auch Scorseses beratender Einfluss gehörte. Lawrences Rolle als Produzentin über Excellent Cadaver unterstreicht den wachsenden Trend, dass führende Schauspielende die Projekte formen, in denen sie selbst die Hauptrollen übernehmen — besonders wenn diese Filme die Schnittstelle zwischen Arthouse und kommerzieller Anziehungskraft bilden.

Fazit: Darauf sollte man in San Sebastián achten

San Sebastián (19.–27. September) bietet Filmfans einen frühen Einblick in einen der kontroversesten Filme des Jahres. Erwarten Sie intensive kritische Diskussionen über Lawrences Leistung, Ramsays regisseurische Entwicklung und die Frage, ob Die My Love Festivalrummel in Auszeichnungserfolge und Kinotickets ummünzen kann. In jedem Fall festigt die Donostia-Ehrung Lawrences Status als Künstlerin, die weiterhin gegen kommerzielle Komfortzonen anspielt, und bestätigt San Sebastián als eine Plattform, auf der Autorenkino auf Star-Power trifft.

Quelle: deadline

Kommentare

Kommentar hinterlassen