One UI 8 Quick Share geht über Samsung hinaus — was sich ändert

One UI 8 Quick Share geht über Samsung hinaus — was sich ändert

0 Kommentare

4 Minuten

One UI 8 Quick Share geht über Samsung hinaus — was sich ändert

Samsungs auf Android 16 basierende One UI 8 führte eine überarbeitete, vollbildige Quick Share‑Oberfläche ein, die Peer‑to‑Peer‑Dateiübertragungen vereinfacht. Nun verteilt Google ein Update für Quick Share auf reinen Android‑Geräten, das dieselbe Gestaltung auf Nicht‑Samsung‑Smartphones und -Tablets bringt. Dieser Schritt macht die aktualisierte Quick Share‑UI und verbesserte Android‑Dateifreigabe‑Abläufe breiter im Ökosystem verfügbar.

Was ist neu am Quick Share‑Redesign

Vollbildige Registerkarten Senden und Empfangen

Bisher zeigte One UI 7 Quick Share über ein kleines Schnell­einstellungs‑Pop‑up, in dem Nutzer Sichtbarkeit und Freigabeberechtigungen anpassen konnten. One UI 8 ersetzte das durch eine vollbildige Oberfläche, aufgeteilt in zwei deutlich getrennte Registerkarten: Senden und Empfangen. Die Registerkarte Senden ermöglicht die Auswahl und Vorschau von Dateien vor dem Versand, während die Registerkarte Empfangen klärt, wie eingehende Übertragungen angenommen werden. Googles Update spiegelt dieses Layout wider und macht Dateiauswahl, Vorschauen und direktes Teilen aus den Schnell­einstellungen schneller und intuitiver.

Vergleich: One UI 7 vs One UI 8 vs Googles Rollout

One UI 7: Pop‑up‑Dialog in den Schnell­einstellungen, eingeschränkte Sichtbarkeit und Auffindbarkeit. One UI 8: vollbildiges Quick Share mit eigenen Senden/Empfangen‑Workflows und Dateivorschau. Googles aktuelles Update: übernimmt die Design‑Sprache von One UI 8 und wendet sie auf Nicht‑Samsung‑Android‑Geräte an — die Veröffentlichung erfolgt allerdings zunächst gestaffelt in ausgewählten Regionen und für bestimmte Gerätemodelle.

Wie bereits im Ursprungsbericht erwähnt, können Nutzer erwarten, dass das aktualisierte Quick Share erscheint, wenn sie die Quick Share‑Kachel in den Schnell­einstellungen antippen und statt eines kleinen Pop‑ups die Vollbild‑UI sehen.

Wichtige Funktionen und Vorteile

Vereinfachtes Teilen und bessere Vorschauen

Die Registerkarte Senden bietet einen Ein‑Tap‑Pfad, um Fotos, Videos und Dokumente vor dem Übertragen zu kuratieren und vorzuschauen. Das ergänzt bestehende Teilen‑Menü‑Abläufe und verbessert die Auffindbarkeit für Nutzer, die typischerweise die Schnell­einstellungen für geräteübergreifende Transfers verwenden.

Weniger Verwirrung beim Empfangen von Dateien

Die Registerkarte Empfangen geht einen häufigen Schmerzpunkt an: wie eingehende Freigaben angenommen werden. Durch die Zentralisierung von Sichtbarkeit und Berechtigungen beseitigt die überarbeitete UI Spekulationen und unterstützt schnellere Peer‑to‑Peer‑Verbindungen.

Anwendungsfälle und reale Vorteile

Technik‑Profis, Fotografen und Teams, die häufig große Mediendateien zwischen Geräten verschieben, werden schnellere Übertragungen und weniger Fehler bemerken. Für markenübergreifende Zusammenarbeit — etwa beim Teilen zwischen Pixel, OnePlus, Samsung und anderen Android‑Phones — reduziert die einheitliche Quick Share‑UI Reibung und beschleunigt Arbeitsabläufe bei Besprechungen, Shootings oder Vor‑Ort‑Arbeiten.

Marktrelevanz und Auswirkungen auf das Ökosystem

Letztes Jahr haben Google und Samsung Nearby Share und Quick Share unter der Marke Quick Share zusammengeführt und so den Weg für eine einheitliche Android‑Dateifreigabeebene geebnet. Die Ausweitung der visuellen und Interaktions‑Verbesserungen von One UI 8 auf Stock‑Android trägt dazu bei, das Teilen‑Erlebnis im gesamten Android‑Ökosystem zu standardisieren, die Interoperabilität zu verbessern und die Vertrautheit der Nutzer zu erhöhen — wichtig sowohl für die Verbraucherakzeptanz als auch für Unternehmenseinsätze.

Verfügbarkeit und Rollout‑Details

Das Google‑Update wird Berichten zufolge zunächst an ausgewählte Geräte und Regionen verteilt; eine globale, vollständige Einführung wurde noch nicht bestätigt. Es ist außerdem unklar, ob ältere Galaxy‑Modelle mit früheren One UI‑Versionen das Redesign über Googles Update erhalten oder weiterhin Samsungs bestehende Quick Share‑Implementierung beibehalten.

Vorläufig sollten Android‑Nutzer nach der Installation der neuesten System‑Updates oder Play‑Dienste‑Updates die Quick Share‑Kachel in den Schnell­einstellungen im Blick behalten, um zu sehen, ob die neuen Registerkarten Senden und Empfangen erscheinen.

Quelle: sammobile

Kommentare

Kommentar hinterlassen