5 Minuten
Jeremy Irons ist zurück — und die Einsätze sind höher
Oscar-Preisträger Jeremy Irons ist stillschweigend in die Welt von The Beekeeper zurückgekehrt und hat damit seine Rückkehr in die Miramax–Amazon MGM Studios-Action-Fortsetzung bestätigt, in der Jason Statham die Hauptrolle spielt. Irons wird erneut Wallace Westwyld verkörpern, den rätselhaften ehemaligen CIA-Direktor, der im ersten Film als Leiter der Sicherheit von Danforth Enterprises auftauchte — eine Rolle, die Stathams kompromisslosem Protagonisten zusätzliche moralische Ambivalenz verlieh.
Was wir über Besetzung und Figuren wissen
Irons’ Wallace Westwyld: eine kleine Rolle mit großer Wirkung
Im Originalfilm hob Irons’ Präsenz die Einsätze deutlich an und verlieh der hochoktanigen Action-Erzählung eine klassische, fast shakespeareske Würde. Seine Rückkehr deutet darauf hin, dass die Fortsetzung weiterhin intellektuelle Bedrohung mit roher Physis verbinden wird und polierte, altmodische Spionagetaktiken dem kinetischen Actionstil von Statham gegenüberstellt. Erwarten Sie, dass Westwyld mehr als ein Cameo ist: Die Intelligenz und moralische Undurchsichtigkeit der Figur bieten reichlich Spielraum zur Vertiefung.
Regisseur, Drehbuchautoren und Produktionsteam
Timo Tjahjanto und Kurt Wimmer — ein cross-kulturelles Genre-Duo
Der indonesische Genre-Auteur Timo Tjahjanto führt bei der Fortsetzung Regie, während Kurt Wimmer erneut das Drehbuch übernimmt. Tjahjanto, bekannt durch The Night Comes For Us und May the Devil Take You, hat sich einen Namen gemacht, indem er brutale, choreografierte Action mit dichter Atmosphäre verbindet — Eigenschaften, die Wimmers eng geschnürte, rachegetriebene Drehbücher gut ergänzen sollten. Der Film wird von Miramax produziert und finanziert und weltweit von Amazon MGM Studios vertrieben; die Kameras sollen diesen Herbst rollen.
Hinter den Kulissen: Produzenten, Finanzierung und Drehpläne
Zu den ausführenden Produzenten der Fortsetzung zählen Jonathan Glickman, Thom Zadra und ALi Loewy, während Spencer Ela die Produktion überwachen wird. Jason Stathams Punch Palace Productions und Chris Longs Longshot Productions sind ebenfalls beteiligt. Die Partnerschaft Miramax–Amazon MGM spiegelt den anhaltenden Branchentrend wider, dass etablierte Studios und Streamer bei großen Kinoproduktionen zusammenarbeiten, die gleichzeitig Potenzial für spätere Streaming-Fenster bieten.

Wie sich The Beekeeper 2 in die aktuelle Action-Landschaft einfügt
Der erste Beekeeper spielte weltweit 162,6 Millionen Dollar ein und erreichte starke Zuschauerzustimmung, wodurch er auf Rotten Tomatoes eine Verified Hot-Bewertung erhielt. Dieser kommerzielle Erfolg und die positive Resonanz spiegeln ein breiteres Interesse an Mid-Budget-Actionfilmen wider, die Star-Power mit stilisierter Regie verbinden — ähnlich wie Universal’s Nobody 2 und andere zeitgenössische Actionfilme, die charaktergetriebene Dramatik mit intensiven Set-Pieces balancieren.
Vergleiche und kreativer Kontext
Tjahjantos Regie wird vermutlich einen anderen Ton anschlagen als die Regisseure früherer Statham-Filme wie The Transporter oder Wrath of Man. Während diese Filme disziplinierte, fast prozedurale Action betonen, neigt Tjahjanto dazu, in opernhafte Gewalt und Stimmung vorzustoßen. Fans internationaler Genrekino-Produktionen können Anklänge an die Choreografie von The Night Comes For Us und die narrative Eskalation von Nobody 2 erkennen, während das Mainstream-Actionpublikum weiterhin die nahkampfbetonte Intensität von Statham erwarten darf.
„Die Entscheidung, Jeremy Irons zurückzuholen, signalisiert die Bereitschaft, klassische Schauspielkunst mit brutaler Action-Ästhetik zu verbinden“, sagt Filmkritikerin Anna Kovacs. „Diese Kombination hebt den Film über reines Set-Piece-Spektakel hinaus und deutet an, dass die Fortsetzung an Psychologie ebenso interessiert ist wie an Schlägen und Explosionen.“
Trivia, Auszeichnungen und was Irons einbringt
Jeremy Irons ist ein ausgezeichneter Darsteller — Oscar-Gewinner für Reversal of Fortune — und seine Filmografie reicht von The Lion King bis Brideshead Revisited. Seine Mitwirkung bringt ein Prestige-Spannungs-Element in ein klassisches Action-Franchise und dürfte Zuschauer anziehen, die seine Bühnen- und Filmkarriere verfolgen. Irons wird von CAA vertreten, während Tjahjanto durch WME und Entertainment 360 repräsentiert wird.
Fazit: Warum The Beekeeper 2 von Bedeutung ist
The Beekeeper 2 entwickelt sich zu mehr als einer typischen Fortsetzung: Es ist ein Zusammentreffen internationaler Genre-Sensibilitäten und Studio-Power, eine Möglichkeit, eine lukrative Action-Marke zu erweitern und zugleich mit Ton und Figuren Tiefe zu experimentieren. Mit Jeremy Irons’ Rückkehr, Timo Tjahjanto am Steuer und der globalen Reichweite von Amazon MGM könnte diese Fortsetzung zum Vorbild dafür werden, wie Mid-Budget-Actionfilme sowohl Kinopublikum als auch Streaming-Abonnenten weltweit erreichen.
Behalten Sie Casting-Updates im Blick, Aufnahmen von den Dreharbeiten, wenn die Kameras diesen Herbst laufen, und wie Miramax und Amazon MGM die Kinostart-Strategien mit Streaming-Fenstern ausbalancieren. Für Fans von klugem, viszeralem Actionkino verspricht The Beekeeper 2 eine der interessantesten Franchise-Fortsetzungen des Jahres zu werden.
Quelle: deadline
Kommentare