3 Minuten
Samsung steigert die Produktion des Galaxy Z Fold 7, da die Nachfrage die Prognosen übertrifft
Das Galaxy Z Fold 7 von Samsung erweist sich als beliebter als ursprünglich erwartet. Nach den umfangreichen Verbesserungen in diesem Jahr – die das Fold 7 zum leichtesten und dünnsten buchähnlichen, faltbaren Smartphone auf dem Markt machen – musste Samsung die Produktion beschleunigen, um mit dem Verbraucherinteresse und den Händlerbestellungen Schritt zu halten.
Produktionsschub und Versandziele
Schnelle Erhöhungen in der Fertigung
Berichte aus der Branche zeigen, dass Samsung die kurzfristigen Produktionsziele für das Galaxy Z Fold 7 von ursprünglich 200.000 Einheiten auf 260.000 Einheiten angehoben hat. Die Produktion im Juli lag Berichten zufolge bei rund 1,3 Millionen Einheiten, gefolgt von etwa 430.000 Einheiten im August – damit wurden die frühen Ziele des Unternehmens übertroffen und aufeinanderfolgende monatliche Produktionssteigerungen ausgelöst.
Produktmerkmale und Hardware-Highlights
Was das Galaxy Z Fold 7 auszeichnet
Das Fold 7 zeichnet sich durch ein leichteres, dünneres Falt-Design, ein großes Innen-Display, das für Multitasking-Funktionen optimiert ist, und ein hochauflösendes Dreifach-Kamerasystem mit einem 200‑MP-Hauptsensor aus. Diese Hardware-Verbesserungen steigern die Produktivität, die Erstellung von Inhalten und das allgemeine Premium-Erlebnis bei faltbaren Smartphones.

Vergleiche und Vorteile
Wie sich das Fold 7 gegenüber früheren Modellen schlägt
Im Vergleich zum Galaxy Z Fold 6 verbessert das Fold 7 die Portabilität, ohne Bildschirmgröße oder Kameraleistung einzuschränken. Analysten erwarten jetzt, dass sich die Verkäufe des Fold 7 in diesem Jahr auf rund 2,4 Millionen Einheiten belaufen werden, womit das Ergebnis des Vorjahres (2,23 Millionen Fold 6) übertroffen würde — ein Zeichen für die zunehmende Akzeptanz von Foldables bei Verbrauchern.
Anwendungsfälle und Vorteile im Alltag
Für Berufs- und Power-User ist das erweiterte Innen-Display und die Multitasking-Funktionalität des Fold 7 ideal für Produktivität unterwegs, mobiles Bearbeiten und ein intensives Medienerlebnis. Content-Ersteller profitieren von der fortschrittlichen Kameraausstattung, während Vielreisende das kleinere Cover-Display plus den großen internen Arbeitsbereich schätzen.
Marktrelevanz und Ausblick
Samsung plant, in diesem Zyklus etwa 6,1 Millionen Foldable-Geräte zu verschiffen, darunter das Galaxy Z Flip 7, Flip 7 FE, Fold 7, das kommende Galaxy Z TriFold und einige ältere Modelle. Das erwartete TriFold — das bald vorgestellt werden soll — bietet Berichten zufolge einen 6,5-Zoll-Cover-Bildschirm, ein 10-Zoll-Innenpanel und ein Dreifach-Kamerasystem mit einem 200‑MP-Hauptsensor ähnlich dem Fold 7. Zusammen stärken diese Produkte Samsungs Führungsrolle im wachsenden Markt für faltbare Smartphones.
Quelle: sammobile
Kommentare