4 Minuten
Was der Xiaomi 15T-Leak verrät
Ein jüngster Leak von Roland Quandt (via WinFuture) hat den Vorhang für Xiaomis kommende 15T-Serie gelüftet und zeigt offizielle Render, detaillierte Hardware-Spezifikationen sowie europäische Preisangaben. Die beiden Modelle — Xiaomi 15T und 15T Pro — ähneln sich optisch stark, unterscheiden sich jedoch in zentralen Punkten wie Materialien, Kameramodulen, Chipsätzen und Ladegeschwindigkeiten. Der Leak positioniert die Reihe als starke Mittel- bis Oberklasse-Kandidaten, die sowohl Foto-Enthusiasten als auch performance-orientierte Nutzer ansprechen.
Design and build
Materials and feel
Optisch wirken die Telefone wie Geschwister, doch die Materialwahl trennt sie. Das normale Xiaomi 15T soll einem Bericht zufolge einen Kunststoffrahmen für ein leichteres und günstigeren Finish verwenden, während das 15T Pro auf einen Metallrahmen setzt und so ein hochwertigeres Gefühl und mehr Stabilität bieten soll. Beide Modelle behalten eine aufgeräumte Kamerainsel auf der Rückseite und schmale Displayränder bei und orientieren sich damit am modernen Flaggschiff-Design.

Xiaomi 15T Pro Farboptionen
Display and multimedia
Beide Geräte setzen auf ein großes 6,83-Zoll-AMOLED-Display, geschützt durch Cornings aktuelles Gorilla Glass 7i. Die Auflösung liegt bei 2772 × 1280 Pixeln, und beide Panels unterstützen HDR10+, Dolby Vision sowie den kompletten DCI-P3-Farbraum — ideal für Streaming und Content-Erstellung. Das Pro-Modell erhöht die Bildwiederholrate auf 144 Hz für besonders flüssiges Scrollen und Gaming, während das Standard-15T bei 120 Hz liegt. Die maximale Helligkeit soll Berichten zufolge bis zu 3.200 Nits erreichen, was eine sehr gute Ablesbarkeit im Freien ermöglichen sollte.
Performance and storage
Xiaomi teilt die Serie auf zwei MediaTek-Plattformen auf: Das 15T verwendet den Dimensity 8400 Ultra, während das 15T Pro den neueren Dimensity 9400+ einsetzen soll. Beide Varianten werden mit 12 GB RAM und wahlweise 256 GB oder 512 GB Speicher gezeigt — ausreichend für intensives Multitasking und große Mediensammlungen.
Camera systems and imaging features
Main and telephoto differences
Das Kamerasetup ist die deutlichste Trennlinie. Das 15T Pro verfügt über einen 50-MP-Light-Fusion-900-Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS), ein 50-MP-5x-Teleobjektiv mit Samsungs JN5-Sensor und eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Das normale 15T bietet ein solides Setup, verzichtet jedoch auf einige High-End-Optiken: einen 50-MP-Light-Fusion-800-Hauptsensor, eine 2x-Zoom-Kamera ohne OIS und dieselbe 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Beide Telefone teilen sich eine 32-MP-Frontkamera mit einem großzügigen 120-Grad-Sichtfeld und erhalten Leica-Bildabstimmung sowie Branding — ein wichtiger Verkaufsfaktor für mobile Fotografie.

Xiaomi 15T Farboptionen
Battery, charging, and extras
Beide Modelle sollen einen großen 5.500-mAh-Akku besitzen. Die Ladegeschwindigkeiten unterscheiden sich: Das 15T unterstützt 67W-Schnellladen, während das 15T Pro angeblich bis zu 90W verkraftet. Dem Leak zufolge wird keines der Modelle mit einem Ladegerät im Lieferumfang ausgeliefert. Weitere Merkmale sind eine IP68-Zertifizierung gegen Wasser und Staub, eSIM-Unterstützung und ein Gewicht von etwa 194 g beim 15T bzw. 210 g beim Pro.
Price, positioning, and market relevance
Im Leak genannte europäische Preise liegen bei 649 € für das Xiaomi 15T und 799 € für das 15T Pro. Sollte das stimmen, positioniert Xiaomi die 15T-Serie so, dass sie mit anderen kamerafokussierten Android-Smartphones und hochwertigen Flagships konkurriert, indem sie fortschrittliche Bildfunktionen, helle High-Refresh-AMOLED-Displays und wettbewerbsfähige MediaTek-Leistung kombiniert. Für Nutzer, die Telefotofunktionen, bessere Materialqualität und schnelleres Laden priorisieren, ist das Pro-Modell die klare Premium-Wahl.
Use cases and advantages
- Mobile photography: Leica-Abstimmung plus 5x-Telefoto im Pro eignet sich für Hobby- und Semi-Profifotografen.
- Gaming and media: Hohe Bildwiederholraten (120 Hz/144 Hz) und ein helles, HDR-fähiges AMOLED machen beide Telefone hervorragend für Gaming und Streaming.
- Daily productivity: Großzügige RAM- und Speicheroptionen sowie die hohe Akkukapazität unterstützen intensives Multitasking und lange Laufzeiten.
Insgesamt deuten die geleakten Spezifikationen darauf hin, dass Xiaomis 15T-Familie darauf abzielt, Flaggschiff-ähnliche Display- und Imaging-Features zu bieten und gleichzeitig gestaffelte Leistung sowie Materialauswahl anzubieten, um mehrere Preispunkte abzudecken. Offizielle Bestätigungen dürften zum nächsten Launch-Zyklus von Xiaomi folgen.
Quelle: gizmochina
Kommentare