6 Minuten
Dreame steigt in den Markt für Waschtrockner ein
Dreame hat sein Angebot über Staubsauger und Rasenpflege hinaus erweitert und seinen ersten Waschtrockner, den P5, vorgestellt. Auf JD.com gelistet und ab dem 9. September 2025 vorbestellbar, kommt der P5 für 5.499 Yuan (etwa 770 US-Dollar) auf den Markt. Mit dem Gerät positioniert sich Dreame als Anbieter für intelligente Haushaltsgeräte und bringt seine KI- und Motor-Expertise in den Waschraum.
Design und Formfaktor: Schlank, modern und schrankfreundlich
Der P5 ist ein Frontlader-Waschtrockner, der für kompakte Wohnräume entwickelt wurde. Sein schlankes 540 mm Gehäuse ist darauf ausgelegt, in standardmäßige 600 mm Einbaumöbel zu passen und eignet sich somit für moderne Stadtwohnungen. Eine 520 mm Starry-Glass-Tür verleiht ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und gewährt zugleich klare Sicht in die Trommel — eine Kombination aus Form und Funktion, die technikaffinen Haushalten und designbewussten Käufern entgegenkommt.
Wichtige Technologien und Funktionen
Cloud Disc Schnellkondensations-Trocknungssystem
Im Mittelpunkt von Dreames Trocknungskonzept steht das Cloud Disc Schnellkondensationssystem. Eine große Metallkondensationsplatte vergrößert die Kondensationsfläche im Vergleich zu typischen Kondensatordesigns um etwa 200 %, was Dreame zufolge die Trocknung um rund 25 % beschleunigt und eine Entfeuchtungsrate von 13 g/min erreicht. Das Trocknungsmodul enthält außerdem einen automatischen Selbstreinigungszyklus, der mit hohem Wasserstrom Kondensator und Lüfterflügel spült und Flusen sowie Rückstände entfernt, um langfristige Leistung und Zuverlässigkeit zu erhalten.
4D-Handwäsche-Simulation
Vielleicht die meistdiskutierte Funktion ist die 4D-Handwäsche-Simulation des P5. Die Maschine nutzt eine 530 mm geneigte Trommel und mehrdirektionale Bewegungsmuster, um die Rühr- und Schonbewegungen der Handwäsche nachzubilden. Dreame behauptet, diese Konstruktion verbessere das Reinigungsverhältnis um etwa 13 % gegenüber herkömmlichen 505 mm Trommeln und entferne Flecken gründlicher, ohne Textilien zu belasten.

KI-gesteuerter Direktantrieb-Invertermotor
Ein KI-gestützter Direktantrieb-Invertermotor steuert die Trommelbewegung mit einer Präzision von einem Grad. Diese feine Steuerung ermöglicht optimierte Waschbewegungen, intelligentere Schleuderprofile und leiseren Betrieb — der Schleuderlärm kann laut Dreame auf bis zu 45 dB sinken. Die Direktanordnung reduziert Vibrationen und mechanische Komplexität und verbessert gleichzeitig Energieeffizienz und Lebensdauer.
Zielgerichtete Erwärmung und Textilschonung
Der P5 bietet segmentierte Heizstufen zur Behandlung gängiger Fleckenarten: 30 °C gegen Schweiß, 40 °C gegen Wein und 60 °C gegen Fett — so können Flecken effektiver angegangen werden, ohne die Kleidung übermäßig zu erhitzen. Für empfindliche Textilien wie Seide verhindert ein Kaltwasserprogramm Schäden, während es dennoch von den spezialisierten Waschmustern profitiert. Im Inneren bildet die tropfenförmige Trommeloberfläche ein Wasserpolster, das die Abrasion minimiert, und laserverschweißte Nähte in der Innentrommel reduzieren Hakenbildung und erhöhen die Haltbarkeit.
Kapazität, Hygiene und Sicherheit
Die Maschine bietet eine Waschkapazität von 10 kg und eine Trocknungskapazität von 6 kg, ausgelegt für etwa 40 Kleidungsstücke oder zwei Bettwäsche-Sets pro Zyklus — geeignet für kleine Familien oder vielbeschäftigte Singles. Hygienefunktionen umfassen einen 60 °C Pasteurisierungswaschgang, der nach Angaben von Dreame 99,99 % der Bakterien beseitigt und Milben entfernt, sowie einen 95 °C Selbstreinigungszyklus zur Desinfektion der Innentrommel. Komfort- und Sicherheitsfunktionen beinhalten KI-basierte Programmauswahl, eine sanfte Trommelbeleuchtung, Kindersicherung und ein Knob Screen-Interface, das einen Drehregler mit einem digitalen Display für haptische und visuelle Kontrolle kombiniert.
Vergleich: Wie sich der P5 behauptet
Im Vergleich zu herkömmlichen Kondens- oder Wärmepumpentrockner-Kombinationen konzentriert sich der Cloud Disc-Ansatz des P5 auf die Vergrößerung der Kondensationsfläche und die Verbesserung der Luftstromreinigung — zwei Hebel, die die Trocknungsleistung steigern und den Wartungsaufwand verringern. Die 4D-Handwäsche-Simulation hebt ihn von vielen Mainstream-Modellen ab, die auf eindimensionale Rührbewegungen setzen; die mehrdirektionale Bewegung ist darauf ausgelegt, Flecken besser zu lösen, ohne rau zu behandeln. Sein KI-gesteuerter Motor liefert eine feiner abgestimmte Kontrolle, die typische riemengetriebene Maschinen nicht erreichen, mit geringerer Geräuschentwicklung, besserer Energieeffizienz und gezielter Trommelbewegung.
Vorteile und Unterscheidungsmerkmale
- KI-optimierte Waschzyklen: Der P5 wählt Programme automatisch und passt sie an Beladungstyp, Fleckenintensität und Textilpflege an.
- Handwäsche-Simulation: Mehrdirektionale Trommelbewegungen verbessern die Reinigung und schonen empfindliche Textilien.
- Fortschrittliche Trocknung: Cloud Disc-Kondensator und automatische Selbstreinigung reduzieren Wartung und beschleunigen das Trocknen.
- Hygiene im Fokus: Hochtemperatur-Pasteurisierung und ein 95 °C Selbstreinigungszyklus richten sich gegen Bakterien und Milben.
- Leiser, präziser Motor: Direktantrieb-Inverter mit 1° Bewegungspräzision und geringer Schleuderlautstärke.
- Design für moderne Wohnungen: Schlanke Bauform und ästhetische Tür geeignet für Einbaumöbel.
Anwendungsfälle: Wer profitiert am meisten?
Der Dreame P5 richtet sich an mehrere Käuferprofile: Stadtbewohner, die einen platzsparenden Waschtrockner suchen, der in einen Standard-Schrankplan passt; Familien und allergieempfindliche Nutzer, die hohe Temperaturen zur Desinfektion und Milbenentfernung benötigen; Modebewusste, die schonende Handwasch-Qualität für empfindliche Kleidungsstücke wünschen; und Technikfans, die KI-gesteuerte Geräte mit Smart-Automation bevorzugen. Kleine Wohnungen, Smart Homes und Haushalte, die ein wartungsarmes Trocknungssystem möchten, profitieren besonders.
Marktbedeutung und Strategie
Dreames Schritt in die Welt der Wäschereigeräte markiert eine strategische Erweiterung über kabellose Staubsauger und Roboter-Rasenmäher hinaus. Der P5 nutzt Dreames Stärken — Motorentwicklung, KI-Steuerung und ein Ökosystem-First-Ansatz — um Käufer anzusprechen, die intelligente Haushaltsgeräte suchen, die mehr als Basiszyklen bieten. Die Produkteinführung fällt mit Dreames Präsentation weiterer Innovationen auf der IFA 2025 zusammen, darunter treppensteigende Staubsauger und KI-Rasenmäher, sowie mit der Meldung eines Umsatzanstiegs von 139 % — Signale dafür, dass Dreame sein Hardware-Portfolio schnell skaliert und diversifiziert.
Wartung, Garantie und Aftercare
Dreame stattet den P5 mit einer dreijährigen Vollgerätegarantie sowie einer 10-jährigen Motorengarantie aus, was Vertrauen in den Direktantrieb-Inverter und die langfristige Teilezuverlässigkeit widerspiegelt. Das automatische Selbstreinigungs-Trocknungsmodul und der 95 °C Trommel-Desinfektionszyklus sollen manuelle Wartung minimieren, obwohl regelmäßige Kontrollen auf Flusen und allgemeine Pflege die optimale Funktion verlängern. Der Support über JD.com und Dreames Servicekanäle dürfte ein entscheidender Faktor für internationale Käufer sein, die verlässliche After-Sales-Betreuung suchen.
Endurteil: Lohnt sich der P5?
Der Dreame P5 vereint KI, präzise Motorsteuerung und einen modernen Kondensationstrockner und bietet damit ein überzeugendes Funktionspaket für Käufer, die intelligente Textilpflege auf kleinem Raum wünschen. Seine Handwäsche-Simulation und zielgerichteten Heizoptionen berücksichtigen sowohl Leistung als auch Gewebeerhalt, während Hygienefunktionen und erweiterte Garantien das Kaufrisiko senken. Mit 5.499 Yuan (770 US-Dollar) konkurriert er preislich und funktional mit vielen mittelklasse Smart-Waschtrocknern und positioniert Dreame als ernstzunehmenden Anbieter im Haushaltsgerätemarkt.
Wenn Dreame am 9. September über JD.com die Vorbestellungen öffnet, wird der P5 ein Modell sein, das frühe Anwender und Smart-Home-Integratoren beobachten sollten, die die nächste Welle vernetzter Wäschereitechnik evaluieren.
Quelle: gizmochina
Kommentare