3 Minuten
Durchgesickerte Bilder deuten auf ein wiederbelebtes hinteres Zweitdisplay in der Xiaomi 16‑Serie hin
Ein frischer Leak deutet darauf hin, dass Xiaomi bei der kommenden Xiaomi 16‑Serie ein zweites Rückdisplay zurückbringen könnte. Der neuen Flaggschiff‑Reihe, die Gerüchten zufolge nächsten Monat in China debütieren soll, hat Xiaomi noch nicht offiziell bestätigt. Bilder, die der Tippgeber Ishan Agarwal geteilt hat, zeigen jedoch ein deutlich neu gestaltetes Kameramodul auf der Rückseite, das an das Xiaomi 11 Ultra erinnert.
Was der Leak zeigt
Die Fotos, die angeblich ein Prototyp des Xiaomi 16 Pro Max zeigen, präsentieren eine breite, horizontale Kameraleiste mit zwei vertikal übereinander angeordneten Sensoren auf der linken Seite und einem kleinen, offenbar eingebetteten Zweitbildschirm rechts daneben. Unter der Hauptleiste befindet sich eine dritte Kamera und ein LED‑Blitz. Die Gesamtsilhouette des Moduls ähnelt zudem den kursierenden Renderings des iPhone 17 Pro, was die Diskussion befeuert, ob das Design von Apple inspiriert ist oder eine eigenständige Designrichtung darstellt.
Produktmerkmale und Hardware‑Hinweise
Aus dem Leak lassen sich mehrere Hardware‑Prioritäten ableiten: ein Multi‑Sensor‑Flaggschiff‑Kamerasystem, eine markante horizontale Einheit, die mehrere Elemente aufnimmt, und die mögliche Rückkehr eines Rückdisplays. Wäre ein Sekundärdisplay implementiert, könnte es als Vorschau für Selfies mit den Hauptkameras dienen, schnelle Benachrichtigungen anzeigen, Live‑Kamerarahmen ermöglichen und benutzerdefinierte Widgets darstellen, ohne das Hauptdisplay zu wecken.

Vergleiche, Vorteile und praktische Anwendungsfälle
Im Vergleich zum Xiaomi 11 Ultra wirkt das angebliche Design der Xiaomi 16‑Serie schlanker und stärker integriert. Vorteile eines Rückdisplays sind höherwertige Selfies mit den Hauptsensoren, schneller sichtbare Informationen und eine markante visuelle Identität im stark umkämpften Flaggschiff‑Segment. Typische Anwendungsfälle reichen von Content‑Erstellern, die präzise Bildausschnitte benötigen, über Power‑User, die schnelle Benachrichtigungen schätzen, bis zu Fotografen, die die Hauptkamera für Frontaufnahmen bevorzugen.
Marktrelevanz und was als Nächstes zu erwarten ist
Die Rückkehr eines sekundären Rückdisplays wäre ein deutliches Unterscheidungsmerkmal für Xiaomi im Android‑Flaggschiff‑Bereich und könnte reale Vorteile bei Kamera‑Funktionen und Nutzererlebnis bieten, zugleich wäre es ein Statement in puncto Design. Andererseits könnte der Leak auch lediglich eine Designstudie widerspiegeln — Xiaomi könnte die Kameralayout‑Anmutung des iPhone 17 Pro nachahmen, ohne tatsächlich ein Rückdisplay zu verbauen. Solange Xiaomi keine offiziellen Teaser oder Ankündigungen veröffentlicht, bleiben diese Bilder unbestätigt.
Beobachten Sie in den kommenden Wochen offizielle Teaser von Xiaomi und weitere Leaks, die Details zu Sensorgrößen, Chipset, Akku und softwareseitigen Funktionen in Verbindung mit einem Rückdisplay liefern. Sollte das Sekundärdisplay realisiert werden, könnte es für Fotografen und Technik‑Enthusiasten ein starker Kaufgrund für die Xiaomi 16‑Serie sein.
Quelle: gsmarena
Kommentare