5 Minuten
Tom Lee: Bitcoin könnte bis Jahresende $200,000 erreichen
Fundstrats Ausblick und das Timing der Fed
Tom Lee, geschäftsführender Gesellschafter von Fundstrat Global Advisors, sagte gegenüber CNBC, dass Bitcoin vor Jahresende auf $200,000 steigen könnte, falls die Federal Reserve eine Zinssenkung durchführt. Lee hob die Sitzung des Federal Open Market Committee am 17. September als wichtigen Katalysator hervor und betonte, dass Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sehr empfindlich auf Änderungen der Geldpolitik reagieren.
Lee, ein langjähriger Krypto-Bulle, der für kühne Kursprognosen bekannt ist, erklärte, dass eine Zinssenkung durch die Fed voraussichtlich Liquidität in die Märkte bringen und Risikoanlagen, einschließlich BTC und große Altcoins, beflügeln würde. Er bezeichnete den möglichen Anstieg auf $200,000 als erreichbar und wiederholte, dass geldpolitische Lockerungen die Dynamik des Kryptomarkts deutlich verbessern können.
Wo Bitcoin aktuell steht
Zum Zeitpunkt des Interviews notierte Bitcoin knapp über $112,000 und zeigte laut CoinGecko-Daten innerhalb der vorangegangenen 24 Stunden nur geringe Veränderungen. Die Leitwährung erreichte im Vormonat ein Allzeithoch von $124,128, bevor Gewinnmitnahmen und makroökonomische Sorgen – etwa anhaltende Inflation und eine insgesamt unsichere wirtschaftliche Lage – die Kurse dämpften.

Historisch korrelierten niedrigere Zinsen mit besserer Performance sowohl an den Aktienmärkten als auch im Kryptobereich, da sich die Liquiditätsbedingungen verbessern. Lee betonte, dass eine Senkung des Federal-Funds-Zinssatzes durch die Fed zusätzliche Liquidität und eine verbesserte Risikoaffinität bringen könnte, was Bitcoins Anstieg in Richtung seines $200,000-Ziels beschleunigen würde.
Track Record und Kontext
Lee lag insgesamt richtig mit seiner Einschätzung von Bitcoins langfristigem Aufwärtstrend, verfehlte jedoch gelegentlich das Timing einzelner Kursziele. So sagte er beispielsweise einst voraus, Bitcoin würde bis 2022 $125,000 erreichen; obwohl der Vermögenswert seinen mehrjährigen Wachstumstrend fortsetzte, blieb dieser Zeitpunkt aus. Marktteilnehmer bewerten Lees makrogetriebene Argumente oft im Zusammenspiel mit On-Chain-Daten, institutionellen Zuflüssen und regulatorischen Entwicklungen, wenn sie die Wahrscheinlichkeit großer BTC-Bewegungen einschätzen.
Makro-Treiber: Inflation, Liquidität und politisches Rauschen
Die Federal Reserve senkte die Zinsen im Vorjahr dreimal, was zu früheren Kursrallys bei Bitcoin beitrug. Allerdings hat die anhaltend über dem Fed-Ziel von 2 % liegende Inflation weitere Erleichterungen verzögert. Politischer Druck auf die Fed, der in jüngsten Schlagzeilen thematisiert wurde, unterstreicht, warum die Unabhängigkeit der Zentralbank für eine vorhersehbare Geldpolitik wichtig ist – auch wenn politische Rhetorik kurzfristig Volatilität erzeugen kann.
Analysten und große Banken rechnen zunehmend mit einer wahrscheinlichen Zinssenkung der Fed bei der kommenden Sitzung; einige Prognosen sprechen von einer Reduktion um bis zu 50 Basispunkte aus der aktuellen Spanne von 4,25 % bis 4,50 %. Wenn dies erfolgt, verbessert eine solche Lockerung typischerweise die Bedingungen für Risikoanlagen, indem sie die Kreditkosten senkt und sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren zu Zuteilungen in renditestärkere digitale Assets ermutigt.
BitMine, Ethereum und institutionelle Krypto-Treasuries
Tom Lee wird zudem mit BitMine Immersion in Verbindung gebracht, einem Bitcoin-Miner, der eine Ethereum-Treasury-Strategie verfolgt. Das Unternehmen gab eine beträchtliche Ethereum-Position bekannt, was einen wachsenden Trend verdeutlicht, dass Mining-Unternehmen und Firmen-Treasuries ihre Krypto-Exponierung über BTC hinaus diversifizieren. Große unternehmensseitige Krypto-Treasuries und institutionelle Allokationen sind wichtige Nachfrageseitenfaktoren, die Kurssteigerungen sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum stützen können.
Berichten zufolge gehört BitMines erheblicher ETH-Bestand zu den größten öffentlichen Krypto-Treasuries und spiegelt eine breitere institutionelle Nachfrage nach Exposure in führenden digitalen Token wider. Dieser Trend verstärkt das Zusammenspiel von Geldpolitik, institutionellen Zuflüssen und Kursentwicklung am Kryptomarkt.
Worauf Trader achten sollten
Trader und Investoren, die den Weg zu einem möglichen Bitcoin-Preis von $200,000 verfolgen, sollten Folgendes beobachten:
- Die Ankündigungen der Federal Reserve und jegliche Hinweise zum Timing und zur Größenordnung von Zinssenkungen.
- Liquiditätszuflüsse ins Krypto-Ökosystem von institutionellen Tresoren und Unternehmenskäufern.
- Makroindikatoren wie Inflationsdaten, Beschäftigungsberichte und das globale Risikosentiment.
- On-Chain-Kennzahlen und Exchange-Flüsse, die Nachfrage oder Distribution über Wallets und Börsen signalisieren.
Ob Bitcoin in diesem Jahr $200,000 erreicht, hängt von einem Mix aus Geldpolitik, Kapitalzuflüssen und Marktpsychologie ab. Falls die Fed wie erwartet lockert, könnte das der Funke sein, der BTC in Richtung Lees Ziel beschleunigt; bleibt eine solche Lockerung aus, dürfte der Markt weiterhin vom fortwährenden Ringen zwischen Liquidität und makroökonomischem Risiko bestimmt werden.
Es wird erwartet, dass die Federal Reserve unabhängig von politischem Einfluss bleibt.
Quelle: decrypt
Kommentare