Produktionsschub für halb-feste Festkörperbatterien: BASF Shanshan und Welion liefern erstes CAM

Produktionsschub für halb-feste Festkörperbatterien: BASF Shanshan und Welion liefern erstes CAM

0 Kommentare

3 Minuten

Produktionsschub für halb-feste Festkörperbatterien

BASF Shanshan Battery Materials (BSBM) und der chinesische Zellhersteller Welion haben einen wichtigen Meilenstein in der Lieferkette für die Entwicklung halb-fester Festkörperbatterien erreicht. In einer Zusammenarbeit, die im August 2024 begann, hat BSBM die erste kommerzielle Charge kathodenaktiver Materialien (CAM) geliefert, die für halb-feste Architekturen entwickelt wurden, und markiert damit den Übergang von Laborprototypen zur industriellen Massenfertigung.

Produkteigenschaften: Was ist neu am CAM

Fortschrittliche Kathodenchemie

Das neue CAM kombiniert einen ultra-hohen Nickelanteil mit einer Verbundoberflächenbeschichtung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzfläche zwischen Kathoden und festen Elektrolyten zu stabilisieren. Diese Kombination zielt auf drei entscheidende Zellkennzahlen ab: höhere Energiedichte, geringeren Innenwiderstand und verbesserte Zyklenfestigkeit — zentrale Eigenschaften für die Reichweite von Elektrofahrzeugen und die langfristige Zuverlässigkeit von Batterien.

Kompatibilität und Skalierbarkeit

Da das Material für Pack-Designs mit halb-fester Bauweise zugeschnitten ist, lässt es sich leichter in bestehende Zellassemblierungsverfahren integrieren als reine Festkörperkomponenten und verkürzt so den Weg zur Serienproduktion. Das erleichtert die Skalierung und beschleunigt die Batterieproduktion.

Vorteile und Vergleiche

Halb-feste Festkörperbatterien werden als pragmatische Brücke zwischen der heutigen Lithium-Ionen-Technologie und künftigen vollwertigen Festkörperzellen positioniert. Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Packs bieten halb-feste Designs in der Regel verbesserte Sicherheit und bessere mechanische Stabilität. Gegenüber vollwertigen Festkörperzellen sind sie leichter zu skalieren und in aktuelle Fertigungslinien integrierbar — was die Markteinführungszeit verkürzen kann, während Sicherheit und Energiedichte erhöht werden.

Einsatzbereiche: Wo halb-feste Packs zum Einsatz kommen

Welion plant, diese CAMs in die nächste Generation halb-fester Packs zu integrieren, die mehrere Märkte adressieren sollen: Elektrofahrzeuge (wo hohe Reichweite und Sicherheit Priorität haben), groß angelegte Energiespeichersysteme und kompakte, leistungsstarke Anwendungen wie Drohnen und Industrierobotik.

Marktrelevanz und Ausblick

Die Partnerschaft unterstreicht den Wettbewerb der Branche, die Reichweite von E-Fahrzeugen und die Batteriesicherheit zu verbessern. Während vollwertige Festkörperbatterien längerfristig angestrebt werden, rücken halb-feste Optionen näher an die Kommerzialisierung. Die Lieferung von BSBM an Welion signalisiert, dass Materialinnovationen von der F&E in die Lieferketten wandern — eine ermutigende Entwicklung für Automobilhersteller, Anbieter von Netzspeichern und Komponentenlieferanten, die kurzfristige Leistungssteigerungen in der Batterieproduktion suchen.

Stimmen aus der Branche

Die Unternehmensführung von BSBM bezeichnete die Lieferung als Meilenstein für ihr Batteriematerialgeschäft und als Grundlage für eine vertiefte Zusammenarbeit. Das Management von Welion hob hervor, dass das fortschrittliche CAM eine verlässliche Plattform bietet, um halb-feste Pack-Designs in die Produktion zu überführen.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen