3 Minuten
Apple kündigt Live-Übersetzung für AirPods an – EU-Nutzer vorerst außen vor
Auf dem jüngsten Event stellte Apple die iPhone‑17‑Reihe vor und aktualisierte die AirPods, darunter die AirPods Pro 3. Eine Hauptfunktion ist die Live‑Übersetzung für AirPods — ein Echtzeit‑Übersetzungsmodus, der mehrsprachige Gespräche reibungsloser machen soll. Die Funktion wird auch für AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und für AirPods Pro 2 mit der neuesten Firmware eingeführt, wenn sie mit einem iPhone verbunden sind, das iOS 26 ausführt.
Verfügbarkeit in der EU: eine frustrierende Ausgrenzung
Trotz der breit angelegten Einführungspläne besagt Apples offizielle Seite zur Funktionsverfügbarkeit, dass die Live‑Übersetzung mit AirPods nicht verfügbar ist, wenn Sie sich in der EU befinden und Ihr Apple‑Account‑Land oder Ihre Region auf ein EU‑Land eingestellt ist. Für europäische Verbraucher und Fachleute, die unterwegs auf die Echtzeitübersetzung gehofft hatten, ist das enttäuschend und wirft Fragen zu regulatorischen oder technischen Hürden auf.
Unterstützte Sprachen und Fahrplan
Zum Start deckt die Live‑Übersetzung Englisch (US und UK), Französisch, Deutsch, brasilianisches Portugiesisch und Spanisch ab. Apple plant, noch in diesem Jahr Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Vereinfachtes Chinesisch hinzuzufügen. Ob EU‑Nutzer sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt Zugang erhalten, hat Apple bisher nicht klargestellt, sodass der Zeitplan ungewiss bleibt.

Produktmerkmale
- Live‑Übersetzung: latenzarme Sprache‑zu‑Sprache‑Übersetzung für unterstützte Sprachen
- ANC (aktive Geräuschunterdrückung): verbessert bei AirPods 3 und neueren Modellen
- Kompakteres Design und längere Akkulaufzeit bei den neuesten Ohrhörern
- Eingebautes Herzfrequenz‑Monitoring bei den AirPods 3
Vergleich und Vorteile
Im Vergleich zu AirPods Pro 2 und älteren Modellen bieten die AirPods Pro 3 und AirPods 4 bessere ANC, eine verbesserte Passform und aktualisierte Sensoren — was sie für Pendler, Reisende und Sporttreibende attraktiver macht. Die Live‑Übersetzung würde, sobald verfügbar, einen überzeugenden Mehrwert für Geschäftsreisende und mehrsprachige Teams darstellen.
Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Die Live‑Übersetzung ist für reale Szenarien nützlich: sofortige Übersetzung bei internationalen Meetings, spontane Gespräche auf Reisen, Barrierefreiheit für Nicht‑Muttersprachler und schnellere Lokalisierung im Kundensupport. Die EU‑Beschränkung könnte europäische Käufer jedoch zu Drittanbieter‑Übersetzungs‑Apps, eigenständigen Übersetzergeräten oder Konkurrenz‑Earbuds treiben, die lokalisierte Dienste ohne regionale Sperren anbieten.
Fazit
Apples Live‑Übersetzung könnte die tragbare Übersetzung revolutionieren, doch regionale Einschränkungen in der EU schmälern ihr Potenzial. Während AirPods 3, AirPods 4 und AirPods Pro 3 nach wie vor spürbare Verbesserungen bieten — bessere ANC, längere Batterielaufzeit und Gesundheits‑Sensoren — könnte das fehlende Live‑Übersetzungs‑Feature die Kaufentscheidung internationaler Nutzer beeinflussen. Behalten Sie Apples Support‑Seiten im Blick, um Änderungen zur EU‑Verfügbarkeit zu erfahren, wenn iOS 26 und Firmware‑Updates ausgerollt werden.
Quelle: gsmarena
Kommentare