Capital Group wandelt anfängliche Bitcoin-Position in Milliardenportfolio um

Capital Group wandelt anfängliche Bitcoin-Position in Milliardenportfolio um

0 Kommentare

4 Minuten

Capital Group wandelt anfängliche Bitcoin-gekoppelte Beteiligung in eine Milliardenposition um

Der US-Investmentriese Capital Group hat eine ursprünglich etwa 1 Milliarde Dollar betragende Exponierung gegenüber bitcoin-gekoppelten Aktien in eine Position umgewandelt, deren Wert inzwischen mehr als 6 Milliarden Dollar beträgt. Dieser Schritt unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Bitcoin und macht einen zunehmenden Trend deutlich: börsennotierte Unternehmen bauen Bitcoin-Treasuries als strategische Reservewerte auf.

Vom zurückhaltenden Vermögensverwalter zum bedeutenden Bitcoin-Investor

Vor 94 Jahren gegründet, verwaltet Capital Group über 3 Billionen Dollar an Vermögenswerten und mied historisch spekulative Moden. Das änderte sich, nachdem der erfahrene Portfoliomanager Mark Casey das Unternehmen 2021 überzeugte, eine nennenswerte Beteiligung einzugehen, als Capital Group Anteile an Strategy (ehemals MicroStrategy) erwarb. Casey, der Bitcoin öffentlich mit einem Rohstoff wie Gold oder Öl verglichen hat, hat seitdem Teile des Portfolios in andere börsennotierte, Bitcoin-nahe Unternehmen umgeschichtet.

Die größte Einzelbeteiligung der Capital Group bleibt an Strategy, wobei ihr Anteil durch neue Aktienausgaben und moderate Portfolioanpassungen auf 7,89 % verwässert wurde. Dank der dramatischen Outperformance von Strategy — dessen Aktie in fünf Jahren um mehr als 2.200 % gestiegen ist — wird die Position der Capital Group in diesem Namen allein nun auf etwa 6,2 Milliarden Dollar geschätzt.

Portfolio-Diversifizierung in Miner und internationale Engagements

Neben Strategy hat Capital Group Exponierungen im gesamten Bitcoin-Ökosystem aufgebaut und Positionen bei Mining-Betreibern sowie internationalen Akteuren eingenommen. Gemeldete Beteiligungen umfassen etwa 5 % an Japans Metaplanet und Anteile an MARA Holdings, einem an US-Börsen gelisteten Bitcoin-Miner. Diese Allokationen spiegeln die Auffassung der Gesellschaft wider, dass Bitcoin als langfristiger Wertspeicher und als strategische Rohstoffallokation für institutionelle Portfolios dienen kann.

Corporate-Treasuries: Über 1 Million BTC in Händen börsennotierter Unternehmen

Der Aufstieg von Unternehmens-Bitcoin-Treasuries fördert weiterhin die institutionelle Adoption. Börsennotierte Unternehmen halten gemeinsam inzwischen mehr als 1 Million BTC über rund 190 öffentliche Firmen. Strategy bleibt der größte Unternehmenshalter mit etwa 638.460 BTC in seiner Treasury — eine Position, die die moderne Bewegung der Corporate-Bitcoin-Treasuries prägte, als das Unternehmen im August 2020 begann, BTC hinzuzufügen.

Die Kursentwicklung von Bitcoin seit dem Aufkommen der Corporate-Treasuries war beträchtlich — mit einer Rallye im Bereich von etwa 860 % bis 900 % gegenüber diesen frühen Käufen — und hat das Interesse öffentlicher wie privater Emittenten an einer Exponierung weiter verstärkt.

Neue Marktteilnehmer und bemerkenswerte Unternehmenskonversionen

Neue Akteure im Bereich der Unternehmens-Treasuries tauchen weiterhin auf. KindlyMD, das sich durch eine Fusion mit Nakamoto Holdings von einem Gesundheitsunternehmen wandelte, tätigte einen Erstkauf von 5.743,91 BTC. Weitere börsennotierte Unternehmen kündigten in diesem Jahr Pläne an oder übernahmen Bitcoin-Treasury-Strategien, darunter Trump Media & Technology Group, das kanadische Rumble und das in Hongkong ansässige HK Asia Holdings.

Diese Schritte verdeutlichen einen breiteren Wandel in der Art und Weise, wie Treasury-Verantwortliche und Asset Manager Bitcoin bewerten. Firmen wie Capital Group analysieren bitcoin-nahe Aktien ähnlich wie Unternehmen mit Exposition gegenüber traditionellen Rohstoffen, wobei sie Bilanzen, Produktion oder Bestände sowie makroökonomische Nachfragedynamiken abwägen.

Ausblick: Bitcoin als Rohstoff und institutionelle Adoption

Die Führung von Capital Group — insbesondere Mark Casey — hat argumentiert, dass Bitcoin eines Tages mit Gold konkurrieren oder dieses im gehaltenen globalen Wert übertreffen könnte. Während das Unternehmen vielen Altcoins gegenüber skeptisch bleibt und bezweifelt, dass Rivalen wie Ethereum vergleichbare Rollen erreichen, signalisiert die konzentrierte Exponierung gegenüber bitcoin-gekoppelten Aktien und Minern eine strategische Wette auf Bitcoins langfristige Nützlichkeit als Wertspeicher.

Für Krypto-Investoren und institutionelle Beobachter bietet die Entwicklung von Capital Group vom vorsichtigen Beobachter hin zu einem bedeutenden Bitcoin-nahen Investor Einsichten, wie traditionelle Vermögensverwalter schrittweise Krypto-Exposure übernehmen könnten: selektiv, forschungsgetrieben und innerhalb diversifizierter Portfolios positioniert. Wenn mehr Unternehmen BTC in ihre Treasuries aufnehmen und institutionelle Allokationen wachsen, werden sich die Konturen von Bitcoins Rolle in den Finanzmärkten weiterentwickeln.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen