7 Minuten
Black Shark hat einen kompakten magnetischen kabellosen Kühler für iPhones vorgestellt, der echtes 25W Qi-Laden verspricht und das Telefon während intensiver Nutzung aktiv kühlt. Das Zubehör kann in China bereits reserviert werden und soll ab dem 26. November im Handel erhältlich sein. Zum Einführungsstart liegt der Preis bei 209 Yuan, was ungefähr 30 US-Dollar entspricht. Die Kombination aus kabellosem Laden, aktiver Kühlung und MagSafe-kompatibler Befestigung soll insbesondere mobile Gamer und Anwender längerer Videostreams ansprechen, die Wärmeentwicklung und thermisches Drosseln vermeiden möchten.
Schnelles kabelloses Laden, das gut mit dem iPhone harmoniert
Der Magnetic Wireless Charging Cooler liefert echte 25W kabellose Ausgangsleistung und orientiert sich an der WPC Qi 2.2 Spezifikation. In Verbindung mit Black Sharks 45W-Netzteil gibt das Unternehmen an, ein iPhone 17 Pro könne in etwa 30 Minuten auf rund 50 Prozent Ladestand kommen. Solche Angaben hängen naturgemäß von Bedingungen wie Systemlast, Umgebungstemperatur und Ladezustand ab, doch der Cooler nutzt eine als Apple-grade bezeichnete Ladenspule und einen Authentifizierungschip, die zusammen eine stabilere Leistungsbereitstellung ermöglichen und unnötige Wärmeentwicklung reduzieren sollen.
Technisch betrachtet adressiert das Gerät typische Herausforderungen des kabellosen Schnellladens: Spannungs- und Stromstabilität, Effizienz der Energieübertragung und thermische Kontrolle. Die Kombination aus hochwertiger Spule und Sicherheits- beziehungsweise Authentifizierungslogik minimiert Leistungsfluktuationen, die bei schlechter Kopplung oder minderwertigen Spulen zu erhöhtem Wärmeaufkommen führen können. Für Anwender bedeutet das im Idealfall weniger Ladeabrisse, konsistentere Ladezeiten und eine geringere Belastung des Akkus durch Überhitzung.
Kühltechnologie für Marathon-Sessions
Dies ist nicht nur eine einfache Scheibe mit einem Lüfter. Black Shark kombiniert eine TEC-thermoelektrische Halbleiterkühlplatte mit einem 3000 U/min starken Lüfter und einem großen internen Kühlkörper. Die integrierte TEC-Einheit erlaubt eine aktive Wärmeabfuhr, die bei stabilem Betrieb die Oberflächentemperatur auf Werte bis zu 13 °C unter Umgebungstemperatur senken kann, sofern die Umgebungsbedingungen und der thermische Widerstand des Geräts dies zulassen.
Wichtig ist zu verstehen, dass thermoelementbasierte Kühlung (TEC) Strom verbraucht, um Wärme von einer Seite zur anderen zu verschieben. In Kombination mit einem Lüfter und einem massiven Kühlkörper entsteht ein System, das kurzfristig und kontrolliert Temperaturspitzen abfängt. Black Shark ergänzt dies um eine KI-gestützte Temperatursteuerung, die kontinuierlich die thermische Ausgabe überwacht und die Kühlleistung adaptiv anpasst. So wird versucht, die Balance zwischen Kühlleistung, Energieverbrauch und Sicherheit zu halten und gleichzeitig den Akku zu schützen sowie Leistungseinbußen durch thermisches Drosseln zu minimieren.
Für Nutzer bedeutet das konkret: Bei intensiven Gaming- oder Video-Codierungs-Sessions soll das Smartphone weniger schnell drosseln, weil das Kühlsystem die Temperatur des Gehäuses und damit indirekt der internen Komponenten senkt. Gleichzeitig achtet die Regelung darauf, die Batterie nicht unnötig zu belasten, indem sie aggressive Kühlmodi nur dann aktiviert, wenn sie sinnvoll sind.
Feste magnetische Verbindung – auch unter hoher Belastung
Das Zubehör setzt auf achtzehn N52-Magnete, die so angeordnet sind, dass eine doppelseitige Befestigung möglich ist. Die Struktur erzeugt bis zu 15 N Magnetkraft, was eine zuverlässige Haftung an nackten iPhones, transparenten Hüllen und anderen MagSafe-kompatiblen Abdeckungen ermöglicht. Für Nutzer mit nichtmagnetischen Hüllen bietet Black Shark einen optionalen Magnetring an, der die Kompatibilität wiederherstellt.
Das System enthält zudem ein rückseitiges magnetisches Modul, das es ermöglicht, den Kühler ohne Stabilitätsverlust an kompatiblen Auto-Halterungen, Schreibtischständern oder Nachttischhaltern zu befestigen. Das ist besonders praktisch, wenn das Telefon während des Spielens, bei Navigation oder während längerer Videoanrufe nicht in der Hand gehalten werden soll. Eine starke magnetische Haltekraft reduziert Wackeln und Abfallen, sorgt für konstante Ladeeffizienz und verhindert Unterbrechungen durch schlechte Positionierung.
Aus technischer Sicht ist die Verteilung und Qualität der Magnete entscheidend: N52 steht für eine sehr hohe Remanenz und Koerzitivfeldstärke, weshalb diese Variante in Geräten eingesetzt wird, die eine sichere mechanische Bindung benötigen. Die dualseitige Ausrichtung erleichtert zudem die Ausrichtung des Ladebereichs auf der Spule, was die Effizienz der Qi-Energieübertragung verbessert.

Zwei Modi für unterschiedliche Prioritäten
- Standardmodus: gleichzeitiges 25W kabelloses Laden und aktive Kühlung, ausgelegt auf ausgewogene Ladegeschwindigkeit und Temperaturkontrolle.
- Kühlungsmodus ohne Laden: lange Taste für drei Sekunden drücken, um die Ladefunktion zu deaktivieren; das Gerät fokussiert dann ausschließlich die Kühlung mit bis zu 7W maximaler Kühlleistung. Diese Einstellung ist ideal für längere Gaming- oder Streaming-Sessions, in denen Temperaturkontrolle wichtiger ist als das Aufladen des Akkus.
Die Möglichkeit, zwischen Laden-plus-Kühlen und reinem Kühlbetrieb zu wechseln, gibt Anwendern Kontrolle über Energiehaushalt und thermisches Management. Im Standardmodus profitiert der Nutzer von schneller Nachladung bei gleichzeitiger Temperaturbegrenzung, während im Kühlungsmodus die volle thermische Leistung genutzt wird, um die Systemperformance zu erhalten, auch wenn der Akku nicht nachgeladen werden soll.
Die adaptive Temperaturregelung passt dabei die Drehzahl des Lüfters und die Leistung der TEC-Platte an, um unter verschiedenen Lastbedingungen ein optimales Verhältnis von Kühlleistung zu Energieverbrauch zu erreichen. Das ist besonders relevant für Nutzer, die ihr iPhone als primäre Gaming-Plattform verwenden und konstante Bildraten sowie niedrige Latenzen benötigen.
Physisch wiegt das Gerät 93 Gramm und misst 65,49 × 22,7 mm. Diese kompakte Bauweise macht den Cooler transportabel und leicht in verschiedenen Setups einsetzbar. Zusätzlich bietet die Beleuchtung personalisierbare Effekte: langsamer RGB-Zyklus, konstantes eisblau oder ein festes violettes Leuchten. Solche kosmetischen Optionen sprechen insbesondere Gamer an, die ihre Peripherie farblich auf ihre Ausrüstung abstimmen möchten.
Für wen ist dieses Zubehör geeignet?
Wenn Sie häufig auf einem iPhone spielen, lange Videoanrufe führen oder Live-Streams betreiben und sich Sorgen um thermisches Drosseln oder Überhitzung machen, ist dieser Kühler gezielt für solche Szenarien entwickelt worden. Er ist kompakt, preislich zum Start attraktiv und speziell darauf ausgelegt, leistungsfähige Smartphones während intensiver Nutzung auf hohem Leistungsniveau zu halten.
In der Praxis empfiehlt sich das Zubehör für mehrere Nutzerprofile: mobile Gamer, die konstante FPS und geringe Latenz brauchen; Content Creator, die lange Streams oder Aufnahmen mit hoher CPU-/GPU-Last durchführen; Berufstätige, die intensive Videokonferenzen abhalten; und Anwender in warmen Umgebungen, wo die thermische Belastung generell höher ist. Durch die MagSafe-Kompatibilität lässt sich der Cooler in bestehende Halterungs- und Ladestationen-Ökosysteme integrieren, was die Nutzung im Auto, am Schreibtisch oder im Bett erleichtert.
Weiterhin kann das Produkt als sinnvolle Ergänzung für mobile Gaming-Rigs dienen, die auf nachhaltige Performance ausgelegt sind. In Kombination mit externen Controllern, Ständern und Power-Delivery-Lösungen trägt der Cooler dazu bei, ein System zu schaffen, das längere Sessions mit stabiler Leistung unterstützt.
Reservierungen sind in China bereits geöffnet, und der Verkauf startet am 26. November. Der Einführungspreis von 209 Yuan entspricht etwa 30 US-Dollar, wobei endgültige Preise für andere Märkte und später verfügbare Varianten noch variieren können. Interessenten sollten auf die Kompatibilitätsliste für iPhone-Modelle achten und prüfen, ob zusätzliche Adapter oder der optionale Magnetring für ihre Hülle erforderlich sind.
Quelle: gizmochina
Kommentar hinterlassen