4 Minuten
Der Porsche 911 Club Coupe 2025: Hommage an Leidenschaft und Exklusivität
Für all jene, die Fahrfreude als das perfekte Zusammenspiel von Mensch, Maschine und offener Straße definieren, präsentiert Porsche das ultimative Sondermodell: den neuen 911 Club Coupe. Vorgestellt auf der Porsche Parade 2025 in Oklahoma City, verkörpert diese limitierte Edition eindrucksvoll den Geist von Exklusivität und Performance, für den die 911-Baureihe weltweit geschätzt wird.
Exklusivität mit Sinn: Nur für Wenige
Wirklich außergewöhnlich macht den Porsche 911 Club Coupe 2025 nicht nur sein innovatives Engineering oder das markante Design – entscheidend ist die limitierte Stückzahl von lediglich 70 Exemplaren. Dieses seltene Modell ist ausschließlich Mitgliedern des Porsche Club of America (PCA) in den USA und Kanada vorbehalten und bleibt damit eine begehrte Rarität unter echten Porsche-Enthusiasten. Die Auswahlkriterien von Porsche stellen sicher, dass dieses Sammlerfahrzeug ein exklusives Highlight für Liebhaber bleibt.

Maßgeschneidertes Design zum 70-jährigen Jubiläum des Porsche Club of America
Basierend auf dem agilen 911 Carrera T setzt das Club Coupe auf zahlreiche Individualisierungen aus der Porsche Exclusive Manufaktur. Die Sonderedition zelebriert das 70-jährige Bestehen des weltweit größten Porsche-Clubs und führt damit die Tradition früherer, exklusiv für den PCA gefertigter Modelle wie dem 997 Carrera S (2005) und dem 991 GTS (2015) fort.
Die exklusive Lackierung „Sholarblau Metallic“ erinnert an die Ursprünge des Clubs – ein Farbton, über das Porsche Paint to Sample-Programm erhältlich und eine Würdigung des Clubgründers Bill Sholar. Dezente rote Akzente am vorderen Stoßfänger und Motordeckel sowie das „70 Jahre PCA“-Logo auf der Mittelkonsole und den Türprojektoren unterstreichen das Jubiläum. Türen mit dem silbernen „Club Coupe“-Schriftzug verstärken zusätzlich den Sonderstatus dieses Fahrzeugs.

Luxuriöses und sportliches Interieur
Im Innenraum empfängt der Porsche 911 Club Coupe 2025 die Insassen mit einem GT Sport-Lenkrad sowie Sportsitzen in hochwertigem schwarzem Leder mit auffälligen Kontrastnähten in Speedblau und Guards Red. Optional stehen Karo-Stoffeinsätze für die Sitzflächen, ein personalisiertes Handbuch und ein exklusiver Fahrzeugschlüssel zur Verfügung. Ein weiteres Highlight: Käufer können ihren 911 Club Coupe mit einer passenden limitierten Uhr von Porsche Design ergänzen – die perfekte Ergänzung zu diesem besonderen Sportwagen.
Felgen, Auftritt und Präsenz
Das Club Coupe rollt auf 20-Zoll-Rädern vorn und 21-Zoll-Rädern hinten im RS Spyder Design, veredelt in Satin Black mit silbernen Akzenten. Die Seitenschweller tragen stolz den Schriftzug „Porsche Club of America“ und unterstreichen die besondere Verbundenheit mit dem Club.

Performance, die Tradition ehrt
Getreu dem Charakter des 911 T richtet sich die Sonderedition an echte Fahrbegeisterte. Im Heck arbeitet ein 3,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Biturboaufladung und 388 PS sowie 450 Nm Drehmoment. Kombiniert mit einem exklusiven 6-Gang-Schaltgetriebe, dessen Schalthebel aus Walnussholz gefertigt ist, garantiert der 911 Club Coupe ein besonders intensives Fahrerlebnis. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in nur 4,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beeindruckenden 295 km/h.
Die Fahrdynamik überzeugt dank PASM-Sportfahrwerk (10 mm Tieferlegung), mechanischem Sperrdifferential und Porsche Torque Vectoring, Hinterachslenkung, Sportabgasanlage sowie dem unverzichtbaren Sport Chrono Paket. Damit ist der 911 Club Coupe nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein pures Fahrerauto für leidenschaftliche Porsche-Fans.
Marktpositionierung und Vergleich
Mit einem Basispreis ab 185.000 Dollar platziert sich der Porsche 911 Club Coupe 2025 an der Spitze der sammlerorientierten Sportwagen. Die Kombination aus Seltenheit, maßgeschneiderter Verarbeitung und fahrerfokussierter Performance hebt ihn deutlich von Standardmodellen der 911-Baureihe ab und macht ihn zum Pflichtkauf für ernsthafte Porsche-Sammler und Enthusiasten.
Die Produktion startet im Herbst; von den insgesamt 70 Exemplaren gehen nur ausgewählte Mitglieder des PCA in den Besitz über. Ein weiteres Club Coupe bleibt als Meilenstein der Porsche-Geschichte im Porsche Museum erhalten.
Fazit: Das ultimative Porsche-Sammlerstück
Der Porsche 911 Club Coupe 2025 steht nicht nur für eine Sonderedition, sondern ist ein Statement für Gemeinschaft, Tradition und kompromisslose Fahrleidenschaft. Für die wenigen Glücklichen, die ihn besitzen, bietet er nicht nur ein Stück Porsche-Geschichte, sondern ein unvergleichliches Fahrerlebnis bei jeder Ausfahrt.
Quelle: autoevolution
Kommentare