2 Minuten
Wenige Wochen vor der offiziellen Präsentation am 20. August sind angebliche Live-Bilder des Prototyps des Google Pixel 10 Pro online aufgetaucht. Die Bilder wurden auf einer chinesischen Auktionsplattform veröffentlicht, wo ein Verkäufer offenbar ein nahezu finales Exemplar von Googles kommendem Flaggschiff-Smartphone anbietet.
Erster Eindruck: Bewährtes Design mit Feinschliff
Die Fotos zeigen, dass das Pixel 10 Pro das markante, ovale Kamera-Element aus Metall beibehält – ein sofort wiedererkennbares Design, das bereits das Vorgängermodell prägte. Trotz des vertrauten Äußeren deutet diese Kontinuität auf Googles Selbstvertrauen in seine Design-Sprache hin, die bei vielen Nutzern beliebt ist.
Modernes Display und leistungsstarke Technik
Display-Technologie
Laut aktuellen Leaks besitzt das Pixel 10 Pro ein 6,3 Zoll großes LTPO-OLED-Display mit gestochen scharfer 1080x2856-Auflösung, flüssigen 120 Hz Bildwiederholrate und einer beeindruckenden Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits. Damit ist eine hervorragende Sichtbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet und das Pixel 10 Pro empfiehlt sich besonders für anspruchsvolle Nutzer.
Performance und Speicher
Im Inneren soll das Smartphone mit dem neuen Google Tensor G5 Prozessor ausgestattet sein, kombiniert mit bis zu 16 GB RAM. Die Speichervarianten reichen von 128 GB bis hin zu großzügigen 1 TB – passend sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für Power-User.
Nächste Generation der Kamera-Technik
Fotografie-Fans dürfen sich auf ein fortschrittliches Triple-Kamera-System freuen: ein 50 MP Hauptsensor, eine 48 MP Ultraweitwinkel-Linse mit Makro-Modus sowie eine 48 MP Telemakro-Linse für detailreiche Zoomaufnahmen. Für Selfies und Videoanrufe steht eine 42 MP Frontkamera bereit, sodass das Pixel 10 Pro gerade für Content Creator eine attraktive Wahl bleibt.

Akku und Software
Das Gerät verfügt Gerüchten zufolge über einen 4.870 mAh starken Akku, der sowohl 29W Schnellladen via Kabel als auch 15W kabelloses Laden unterstützt. Ausgeliefert wird es mit Android 16, damit Nutzer ab dem ersten Tag auf die neuesten Updates und Sicherheitsfunktionen zugreifen können.
Marktbedeutung und Zielgruppen
Mit seiner leistungsfähigen Hardware, dem erstklassigen Display und dem professionellen Kamerasystem spricht das Google Pixel 10 Pro sowohl Android-Fans als auch professionelle Anwender im digitalen Bereich an. Dank hoher Performance, flexiblem Speicher und innovativen Fotofunktionen ist das neue Flaggschiff ein ernstzunehmender Konkurrent im Premium-Smartphone-Markt.
Behalten Sie die offizielle Präsentation der neuen Pixel 10-Serie im Blick – dort werden weitere Details und erste Praxiseindrücke erwartet.
Quelle: gsmarena
Kommentare