Samsung treibt die Vernetzung im Auto mit Auto DeX voran | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Samsung treibt die Vernetzung im Auto mit Auto DeX voran

Samsung treibt die Vernetzung im Auto mit Auto DeX voran

2025-07-09
0 Kommentare

3 Minuten

Der neue Vorstoß von Samsung im Bereich Car Connectivity

Samsung plant, das digitale Fahrerlebnis im Auto zu revolutionieren – mit einer innovativen Plattform namens „Auto DeX“. Diese wird als moderne Alternative zum weit verbreiteten Android Auto positioniert. Aktuelle Leaks deuten darauf hin, dass Auto DeX eine auf Fahrzeuge zugeschnittene Benutzeroberfläche bietet, die selbst in Autos ohne native Android Auto-Unterstützung für nahtlose Konnektivität sorgt.

Über Samsung Auto hinaus: Ausbau der Smart Car-Lösungen

Zu Beginn des Jahres stellte Samsung bereits „Samsung Auto“ in ausgewählten Märkten wie China als smarte Alternative für vernetztes Fahren vor. Mit Auto DeX verfolgt der Elektronikriese nun das Ziel, seine smarte Fahrzeugplattform global zu etablieren und seine Marktposition im Segment Automotive-Technologie weiter zu stärken.

Hauptmerkmale und Nutzeroberfläche

Umfangreiche Kompatibilität

Verlässlichen Quellen, darunter Tech-Insider @GalaxyTechie, zufolge überzeugt Auto DeX durch Kompatibilität mit über 8.500 Automodellen von mehr als 100 Marken. Diese breite Unterstützung ermöglicht es einer Vielzahl von Nutzern, Samsungs innovative Car Connectivity-Lösung unabhängig von der vorhandenen Smart-Technik ihres Autos zu erleben.

Benutzerfreundliches Dashboard

Die Benutzeroberfläche von Auto DeX erinnert an das moderne Design von Android Auto und Apple CarPlay. Im Mittelpunkt steht ein übersichtliches Dashboard mit Navigationskarten und Musik-Playlists. Wichtige Funktionen wie Navigation, Freisprechanrufe und Musiksteuerung sind jederzeit abrufbar. Eine vertikale Seitenleiste ermöglicht schnellen Zugriff auf bevorzugte Apps, darunter Bixby, Streaming-Dienste, Karten sowie Samsungs eigene Telefon-App. Zudem findet sich am unteren Bildschirmrand eine bekannte Navigationsleiste mit drei Tasten, wie man sie aus Samsungs One UI kennt – ein Hinweis auf mögliche zukünftige Interaktionen über das Auto hinaus.

Herausragende Vorteile und Anwendungsfälle

Ein besonderes Highlight ist die gemunkelte Fähigkeit von Auto DeX, auch ohne offizielle Fahrzeugunterstützung oder sogar direkt auf dem Smartphone zu laufen. Damit könnte die Plattform das von Google eingestellte „Android Auto für Smartphones“ ersetzen und weiterhin intelligente Fahrfunktionen direkt mobil zugänglich machen. Diese Flexibilität macht Auto DeX nicht nur für Fahrer mit kompatiblen Autos interessant, sondern auch für Pendler und Smartphone-User, die smarte Konnektivitätslösungen unterwegs wünschen.

Vergleich und Einfluss auf den Markt

Dank der umfassenden Fahrzeug-Kompatibilität und der Unabhängigkeit vom werkseitigen Infotainment-System positioniert sich Samsung als starker Wettbewerber zu Android Auto und Apple CarPlay. Gerade Nutzer, die mit Kompatibilitätsproblemen oder abgeschafften Google-Funktionen unzufrieden sind, könnten in Auto DeX eine attraktive neue Option für smarte Auto-Konnektivität finden.

Ausblick: Was kommt als Nächstes für Auto DeX?

Fragen zu Starttermin, Ländern und App-Unterstützung bleiben zwar offen, doch die Branche blickt gespannt auf Samsungs One UI 8, das bald auf neuen Foldables erscheinen soll. Branchenkenner vermuten, dass Auto DeX parallel zu diesen Geräten startet – ein weiterer Schritt für Samsung zur Integration von Mobilitätsinnovationen ins eigene Ökosystem.

Bleiben Sie dran, wenn weitere Details zu Samsung Auto DeX folgen und neue Möglichkeiten für technikaffine Fahrer eröffnen, die nach flexibler und intelligenter Car Connectivity suchen.

Quelle: 9to5google

Kommentare

Kommentar hinterlassen