3 Minuten
Bedeutende Zusammenarbeit läutet neue Ära der digitalen Transformation im britischen öffentlichen Sektor ein
Google Cloud hat eine wegweisende Partnerschaft mit der britischen Regierung bekannt gegeben, die darauf abzielt, die Modernisierung zentraler Technologien im öffentlichen Sektor zu beschleunigen. Im Rahmen des Google Cloud Summit London wurde diese strategische Allianz vorgestellt, die insbesondere darauf abzielt, veraltete Altsysteme – von denen viele bereits seit Jahrzehnten im Einsatz sind – grundlegend zu erneuern. Dadurch könnten Effizienzgewinne von bis zu 45 Milliarden US-Dollar erschlossen werden.
Modernisierung veralteter Infrastrukturen in öffentlichen Diensten
Ein Schwerpunkt der Partnerschaft liegt auf der Erneuerung von Kerndiensten wie denen des National Health Service (NHS) und lokaler Behörden. Vom System für kommunale Abfallentsorgung bis zu digitalen Steuerplattformen – verschiedenste öffentliche Dienstleistungen werden künftig von modernen Cloud-Computing-Lösungen, künstlicher Intelligenz und moderner Datensicherheit profitieren. Mehr als ein Viertel aller derzeitigen IT-Systeme im öffentlichen Sektor basiert noch auf alten Technologien; einige Polizeibehörden und NHS-Einrichtungen arbeiten noch immer mit Verträgen aus den 2000er Jahren. Die Dringlichkeit der digitalen Transformation ist daher unbestreitbar.
Schlüsselmerkmale und Vorteile der Initiative
Die Initiative adressiert zahlreiche aktuelle Herausforderungen der britischen Behörden:
- Cybersicherheit und Zuverlässigkeit: Veraltete Hard- und Software verfügen häufig über unzureichende Sicherheitsmechanismen, was zentrale Einrichtungen gegenüber Cyberangriffen und Systemausfällen verwundbar macht. Die Umstellung auf die aktuelle Infrastruktur von Google Cloud verspricht deutliche Fortschritte beim Schutz und bei der Ausfallsicherheit.
- Produktivität und Effizienz: Durch das Lösen von restriktiven Altsystem-Verträgen – oft als "Klotz am Bein" bezeichnet – können Behörden produktiver arbeiten und interne Abläufe verbessern, was sowohl Mitarbeitenden als auch Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.
- Nahtlose Datenmigration: Google Cloud bietet fortschrittliche Tools, mit denen die Überführung von Daten aus traditionellen Systemen in flexible und skalierbare Cloud-Umgebungen vereinfacht wird. So lassen sich Abhängigkeiten von proprietären Lösungen und hohe Wartungskosten reduzieren.
Förderung digitaler Innovation und Weiterbildung der Belegschaft
Neben der technischen Modernisierung wird auch gezielt in die Entwicklung der Beschäftigten investiert. Ein umfassendes Schulungsprogramm soll bis zum Jahr 2030 rund 100.000 britische Regierungsmitarbeitende mit den nötigen Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und modernen digitalen Technologien ausstatten. Diese Initiative im Bereich Digital Skills wird als Schlüsselfaktor für einen zeitgemäßen öffentlichen Dienst in einem sich rasch wandelnden technologischen Umfeld gesehen.
KI-Innovationen und Start-up-Unterstützung
Die Partnerschaft wirkt sich auch auf das dynamisch wachsende KI-Ökosystem im Vereinigten Königreich aus. Gemeinsam mit Tech London Advocates bietet Google Cloud ein 12-wöchiges, beteiligungsfreies Accelerator-Programm für vielversprechende KI-Startups an. Im Rahmen der Initiative „Gemini for UK“ werden Mentoring, technische Begleitung sowie bis zu 280.000 Pfund Cloud-Guthaben vergeben. Bereits seit 2023 unterstützt Google Cloud mehr als 60 % der britischen Startups im Bereich Generative KI und stärkt so weiter seine Rolle als Motor der digitalen Wirtschaft.
Zudem erhalten vier herausragende britische Startups die Möglichkeit, zusammen mit 15 weiteren europäischen Spitzenunternehmen am Google for Startups Accelerator teilzunehmen und von Googles globalem Innovationsnetzwerk zu profitieren.
Blick in die Zukunft: Quantencomputing und erweiterte Cybersicherheit
Die Kooperation erleichtert zukünftig auch die Erkundung fortschrittlicher Technologien wie Quantencomputing im britischen öffentlichen Sektor. Geplant ist außerdem die Entwicklung einer zentralen Sicherheitsplattform, durch die Behördendienste in Echtzeit vor neuen Cyberbedrohungen geschützt werden können.
Bedeutung für den Markt und globale Auswirkungen
Diese Partnerschaft zwischen Google Cloud und der britischen Regierung markiert einen Meilenstein für die digitale Zukunft des Landes. Durch den Einsatz moderner Cloud-Plattformen, fortschrittlicher KI-Lösungen und breit angelegter Qualifizierungsprogramme setzt das Vorhaben Maßstäbe für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor weltweit. Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz unterstreicht die Zusammenarbeit das Potenzial von Public-Private-Partnerships, den Bürgerservice zu verbessern, Abläufe effizienter zu gestalten und sichere, flexible IT-Infrastrukturen für den Staat bereitzustellen.
Quelle: techradar
Kommentare