Shangjie: Die neueste Innovation von SAIC und Huaweis Harmony Intelligent Mobility Alliance (HIMA) | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Shangjie: Die neueste Innovation von SAIC und Huaweis Harmony Intelligent Mobility Alliance (HIMA)

Shangjie: Die neueste Innovation von SAIC und Huaweis Harmony Intelligent Mobility Alliance (HIMA)

2025-07-11
0 Kommentare

3 Minuten

Vorstellung von Shangjie: SAIC und Huawei präsentieren ihren neuen Meilenstein

Die Automobilbranche blickt gespannt auf den bevorstehenden Marktstart von Shangjie, der fünften Marke der Harmony Intelligent Mobility Alliance (HIMA) – einer zukunftsweisenden Partnerschaft zwischen SAIC und Huawei. Richard Yu, Executive Director und CEO der Huawei Terminal Business Group, bestätigte auf sozialen Medien, dass Automobilfans die Premiere des ersten Shangjie-Modells bereits im kommenden Herbst erwarten dürfen. Dabei verspricht Yu „erstklassiges intelligentes Fahren“ unter dem Motto „Blue Light“.

Erster Einblick: Teaser-Bilder zeigen markantes New Energy Vehicle-Design

Offiziell veröffentlichte Teaser-Bilder geben einen ersten Vorgeschmack auf das Debütmodell von Shangjie. Das Elektroauto präsentiert sich stark getarnt, jedoch lassen sich wesentliche Designelemente erkennen. Die geschlossene Frontpartie ist typisch für moderne New Energy Vehicles und dürfte mit einem auffälligen durchgehenden LED-Lichtband ergänzt werden. Auch der untere Lufteinlass zeigt sich nahtlos mit eleganten, schwarzen Speichen. Besonders ins Auge fällt das auf dem Dach platzierte LiDAR-Element – ein eindeutiger Hinweis auf die fortschrittlichen Funktionen für intelligentes Fahren, die Richard Yu mit dem Begriff „intelligentes Blue Light“ unterstreicht.

Markante Designmerkmale

Die seitliche Linienführung des Fahrzeugs betont eine aerodynamische, fließende Form, die Modernität und Effizienz vermittelt. Anders als viele aktuelle Elektrofahrzeuge verwendet Shangjie klassische Türgriffe statt versenkter Lösungen. Das Heckdesign bleibt minimalistisch; ein durchgehendes Leuchtenband unterstreicht das futuristische Erscheinungsbild und komplettiert das Gesamtbild.

Intelligente Technologien und Fahrerassistenzsysteme

Das Herzstück des neuen Shangjie-Modells ist die hochmoderne intelligente Fahrtechnik. Der prominent positionierte LiDAR-Sensor auf dem Dach – angeblich ein von Huawei entwickeltes 192-Zeilen-System – arbeitet gemeinsam mit modernster 4D-Millimeterwellenradar-Technologie. Das innovative „Intelligent Driving Blue Light“ soll sowohl an Front als auch am Heck sichtbar sein und steht für fortschrittliche autonomes Fahren-Funktionen, die zukunftssicheres Mobilitätserlebnis versprechen.

Innenraum und Konnektivität

Im Innenraum erwartet die Fahrer das intelligente Cockpit mit Huaweis HarmonyOS. Es bietet eine nahtlose Multi-Screen-Integration, einen KI-basierten Sprachassistenten sowie umfassende Konnektivität zwischen Fahrzeug und Smart-Home-Systemen. Damit reiht sich Shangjie nahtlos in die modernsten Smart-Mobility-Lösungen der HIMA-Flaggschiffmodelle ein.

Performance und Marktpositionierung

Obwohl genaue Leistungsdaten noch nicht veröffentlicht wurden, deuten erste Berichte auf einen wettbewerbsfähigen Einstiegspreis zwischen 150.000 und 250.000 Yuan (ca. 20.700 bis 34.500 USD) hin. Während das LiDAR-System den höheren Ausstattungsvarianten vorbehalten bleibt, sollen Basismodelle und mittlere Versionen auf ein fortschrittliches, kamerabasiertes ADS SE-System für autonomes Fahren setzen. Mit dieser Strategie positioniert sich Shangjie als direkter Konkurrent zu anderen intelligenten Elektroautos im dynamischen New Energy-Sektor.

Vergleich und Branchenausblick

Durch die Verbindung von SAICs Automobilkompetenz und Huaweis technischer Führungsrolle ist Shangjie darauf ausgelegt, Rivalen wie NIO, XPeng und BYD herauszufordern. Besonders durch das integrierte intelligente System, das innovative Design und die attraktive Preisgestaltung könnte Shangjie die Erwartungen an zukunftsweisende Elektrofahrzeuge weltweit neu definieren.

Blick in die Zukunft: Weltpremiere für den Herbst angekündigt

Die internationale Automobilwelt darf sich im Herbst auf die vollständige Enthüllung samt technischer Details freuen. Mit seiner Kombination aus intelligenter Technik, elegantem Design und konkurrenzfähigen Features gilt Shangjie bereits jetzt als vielversprechender Neuzugang im sich rasant entwickelnden Markt für smarte Elektrofahrzeuge.

Quelle: carnewschina

Kommentare

Kommentar hinterlassen