Aave profitiert vom Aufwärtstrend: Starke wöchentliche Entwicklung im DeFi-Bereich | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Aave profitiert vom Aufwärtstrend: Starke wöchentliche Entwicklung im DeFi-Bereich

Aave profitiert vom Aufwärtstrend: Starke wöchentliche Entwicklung im DeFi-Bereich

2025-07-12
0 Kommentare

3 Minuten

Aave verzeichnet dynamisches Wachstum und gewinnt an Vertrauen

Aave (AAVE), eines der führenden dezentralen Finanzprotokolle (DeFi) im Bereich Krypto-Kredite auf der Ethereum-Blockchain, hat in der vergangenen Woche eine beeindruckende Performance gezeigt. Der Kursanstieg ist sowohl auf neue Initiativen im Aave-Ökosystem als auch auf die insgesamt positive Stimmung am Kryptomarkt zurückzuführen. Am Freitag, den 11. Juli, stieg der Wert von AAVE um 6 % und erreichte ein Tageshoch von 317,58 US-Dollar. Gegenüber dem Vorwochenwert von 272 US-Dollar bedeutet das einen bemerkenswerten Gewinn von 18 %, was das wachsende Investorenvertrauen in das Projekt unterstreicht.

Dieses starke Wachstum passt zur aktuellen Hausse am Kryptowährungsmarkt, die vor allem vom neuen Allzeithoch des Bitcoin (BTC) angetrieben wird. Parallel dazu meldete Aave einen deutlichen Anstieg beim Einsatz von Stablecoins auf seiner Plattform und bestätigt damit seine Schlüsselrolle im Bereich DeFi-Stablecoin-Kredite.

 

Stablecoin-Ökosystem und aktueller Finanzierungsbericht

Vor kurzem veröffentlichte das Lending-Protokoll sein Finanzierungsupdate für Juli, das die anhaltende Entwicklung des Aave-Ökosystems verdeutlicht. Darin skizziert das Aave-Team die Konsolidierung seiner Treasury-Assets auf der Ethereum-Blockchain, um die Effizienz von Anreizen zu erhöhen, Token-Rückkäufe zu erleichtern und das nachhaltige Wachstum der Plattform zu unterstützen.

 

Aave baut Marktführerschaft im Stablecoin-Lending aus

Zur Förderung der Stablecoin-Akzeptanz erweitert Aave sein AHAB-Programm um eine Stablecoin-Zuteilung von einer Million US-Dollar. Gleichzeitig steigt der Marktanteil von Aave im dezentralen Stablecoin-Lending stetig an. Der renommierte Krypto-Analyst Leon Waidmann berichtet, dass Aave inzwischen 5 % des gesamten zirkulierenden Stablecoin-Angebots innerhalb von Lending-Protokollen verwaltet – und damit alle zentralisierten Finanzdienstleister (CeFi) überholt hat. Dies unterstreicht Aaves führende Position und Attraktivität für institutionelle wie private Nutzer, die auf dezentrale Kreditlösungen setzen.

Daten von Analytik-Firmen wie Nansen belegen eine starke Akkumulation von AAVE-Token durch sogenannte ‚Whales‘, während Santiment meldet, dass nur noch 2,9 Millionen AAVE auf Börsen liegen – der niedrigste Stand seit Februar 2021. Dieser Trend deutet darauf hin, dass große Inhaber ihre Tokens von den Börsen abziehen, was ein klares Zeichen für langfristiges Vertrauen und Selbstverwahrung ist.

 

Gesamtwert (TVL) auf Rekordniveau

Der Total Value Locked (TVL) von Aave ist seit Anfang Juli signifikant gestiegen und kletterte von 25 Milliarden US-Dollar im Juni auf beachtliche 28,9 Milliarden US-Dollar. Damit wurde der bisherige Höchstwert vom Dezember 2024 (22 Milliarden US-Dollar) bereits im April 2025 deutlich übertroffen. Der anhaltende Anstieg des TVL spiegelt die zunehmende Verbreitung und das Vertrauen in Aave als zentrales Element des Ethereum-basierten DeFi-Sektors wider.

Während Aave seine Stellung im dezentralen Kredit- und Stablecoin-Sektor weiter festigt, deuten das kontinuierliche Ökosystem-Wachstum und die breite Akzeptanz auf positive Perspektiven für Investoren und die gesamte Krypto-Community hin.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen