2008 Porsche Cayenne GTS erzielt 48.000 US-Dollar bei Auktion – Was macht dieses Modell so besonders? | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
2008 Porsche Cayenne GTS erzielt 48.000 US-Dollar bei Auktion – Was macht dieses Modell so besonders?

2008 Porsche Cayenne GTS erzielt 48.000 US-Dollar bei Auktion – Was macht dieses Modell so besonders?

2025-07-12
0 Kommentare

3 Minuten

2008 Porsche Cayenne GTS erzielt 48.000 US-Dollar bei Auktion – Was macht dieses Modell so besonders?

Wer den Markt für Oldtimer- und Sammlerfahrzeuge beobachtet, ist vermutlich auf einen außergewöhnlichen Verkauf aufmerksam geworden: Ein hervorragend gepflegter Porsche Cayenne GTS aus dem Jahr 2008 in klassischer Schwarz-auf-Schwarz-Konfiguration wurde kürzlich für beeindruckende 48.000 US-Dollar versteigert. Für einen Cayenne der ersten Generation sorgt dieser Marktpreis sowohl unter Porsche-Enthusiasten als auch bei Investoren für Aufsehen. Doch warum wurde gerade dieses Luxus-SUV zu einem solch hohen Preis gehandelt? Im Folgenden erfahren Sie, welche Besonderheiten dieses Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt auszeichnen.

Die erste Generation des Porsche Cayenne: Meilenstein in der Automobilgeschichte

Mit der Einführung des Cayenne in den frühen 2000er Jahren wagte Porsche erstmals den Schritt ins Segment der Luxus-SUVs. Trotz anfänglicher Skepsis von Puristen ebnete der nachhaltige Erfolg des Cayenne den Weg für die Zukunft der Marke. Die GTS-Version etablierte sich rasch als Liebling vieler Fans, da sie eine sportliche Alternative direkt unterhalb der Turbo-Modelle bot. Kenner loben insbesondere das ausgewogene Fahrwerk, den hohen Komfort und das dynamische Fahrerlebnis des Cayenne GTS – für viele ist er das Highlight aller Cayenne-Varianten.

Leistung und Fahrerlebnis

Im 2008er Porsche Cayenne GTS arbeitet ein kraftvoller, frei saugender 4,8-Liter-V8-Motor mit 405 PS und 500 Nm Drehmoment. In Verbindung mit Allradantrieb und – im Fall dieses Exemplars – dem äußerst seltenen Sechsgang-Schaltgetriebe, erreicht der Cayenne GTS von 0 auf 100 km/h in rund 6 Sekunden. Obwohl moderne SUVs diese Werte heute übertreffen können, galt der Cayenne GTS damals als konkurrenzfähig neben sportlichen Limousinen und lag nur 1,5 Sekunden hinter dem damaligen Audi RS4.

Seltene Handschaltung: Der Geheimtipp unter Performance-SUVs

Das wirklich Besondere an diesem Fahrzeug ist das extrem seltene manuelle Schaltgetriebe mit sechs Gängen. Schätzungen zufolge existieren in den USA nur etwa 100 Cayenne GTS mit Handschaltung – und nur wenige davon in vergleichbar gepflegtem und niedrigem Kilometerstand. Für Porsche-Sammler und Fahrpuristen ist die Kombination aus V8-Saugmotor und Schaltgetriebe in einem Luxus-SUV heute nahezu einmalig. Dieser 2008er Cayenne GTS mit einzigartiger Antriebskonfiguration ist somit ein echtes Sammlerstück und bei Kennern sehr begehrt.

Design und Ausstattung

Dieses gefragte Modell punktet mit zahlreichen Extras: Front- und Heckpartien im Turbo-Stil, ein Panoramadach, getönte Heckscheiben und silberne 21-Zoll-Cayenne-Sportfelgen mit Toyo Proxes ST III Performance-Reifen. Im Interieur überzeugen hochwertige schwarze Lederausstattung kombiniert mit Alcantara, ein Bose-Soundsystem, Alcantara-Dachhimmel, Tempomat, individuelles Infotainment, beheiztes Lenkrad und eine nachgerüstete Rückfahrkamera – das ideale Zusammenspiel aus Luxus, moderner Technik und Komfort.

Marktposition und Sammlerwert

Dass ein 17 Jahre altes SUV fast 50.000 US-Dollar erzielt, ist selten – der Cayenne GTS hebt sich jedoch deutlich vom üblichen Gebrauchtwagenangebot ab. Das zeigt, dass Seltenheit, Originalität und starke Performance die Nachfrage unter Porsche-Enthusiasten und Autosammlern maßgeblich beeinflussen. Der Vorbesitzer hatte das Fahrzeug vor zwei Jahren selbst für 39.650 US-Dollar erworben und konnte nun einen Gewinn erzielen – ein Beweis für den steigenden Sammlerwert seltener Porsche-Modelle und die hohe Attraktivität analoger, fahrerorientierter Autos in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Kleinere Makel wie Abnutzung an der Fahrersitzpolsterung oder Lackschäden hielten die Bieter dabei nicht ab – das unterstreicht, wie begehrt ein Cayenne GTS mit Handschaltung geworden ist. Während moderne Fahrzeuge zunehmend automatisiert und auf Turboaufladung setzen, ist ein Modell wie dieses heute kaum noch denkbar.

Fazit: Der letzte seiner Art

Für Porsche-Liebhaber, Sammler und Fans sportlicher SUVs verkörpert dieser 2008er Cayenne GTS ein Stück Automobilgeschichte. Sein frei saugender V8, das manuelle Getriebe und der exzellente Pflegezustand machen ihn zum Symbol einer Ära authentischen Fahrvergnügens. Wer einen außergewöhnlichen Luxus-SUV mit Exklusivitätsfaktor und direktem Fahrerlebnis sucht, findet im Cayenne GTS der ersten Generation eine echte Rarität mit bleibendem Wert.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen