4 Minuten
Apple plant Enthüllung der iPhone 17 Serie: Event voraussichtlich Anfang September 2025
Die Vorfreude auf Apples nächste Flaggschiff-Smartphones wächst: Laut aktuellen Berichten soll die iPhone 17 Serie in der Woche ab dem 8. September 2025 vorgestellt werden. Egal ob Sie Ihrem alten iPhone 6s Plus treu geblieben sind, das iPhone 12 Pro nutzen oder bereits das iPhone 16 Pro Max besitzen – die kommende iPhone 17 Generation verspricht bedeutende Verbesserungen, die das Nutzererlebnis mit Apple-Geräten neu definieren könnten.
Mark Gurman verrät das Zeitfenster für das iPhone 17 Launch-Event
Der bekannte Apple-Insider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman teilte kürzlich in seinem ‘Power On’-Newsletter mit, dass Apples große September-Keynote für die Woche des 8. September 2025 geplant ist. Apple bevorzugt traditionell Ankündigungen an Dienstagen, sodass der 9. oder 10. September am wahrscheinlichsten ist. Der Konzern verzichtet dabei bewusst auf Freitage und den 11. September, im Gedenken an den 11. September 2001.
Lernen Sie die iPhone 17 Familie kennen: Vier verschiedene Modelle
Gerüchten zufolge wird Apple 2025 vier Modelle vorstellen: das iPhone 17, das ultradünne iPhone 17 Air (Name noch nicht final), das hochwertige iPhone 17 Pro und das Spitzenmodell iPhone 17 Pro Max. Damit setzt Apple seine Strategie fort, Geräte für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse und Budgets anzubieten – von kompakten Bauformen und innovativen Kamerasystemen bis zu maximaler Akkulaufzeit.
Leistungs-Upgrade: Fortschrittliche A19 Chips und mehr Arbeitsspeicher
Eine der wichtigsten Neuerungen der iPhone 17 Serie verbirgt sich im Inneren der Geräte. Die Basis-Modelle werden voraussichtlich mit dem neuen A19 Chip ausgestattet, der von TSMC im modernen 3nm N3P-Verfahren gefertigt wird. Die Pro-Varianten setzen auf den leistungsstärkeren A19 Pro Prozessor. Dank mehr RAM baut Apple die KI-Fähigkeiten und das Multitasking deutlich aus: Das iPhone 17 soll 8 GB RAM erhalten, während die Air-, Pro- und Pro Max-Modelle mit satten 12 GB RAM ausgestattet werden.
Gerade für Nutzer, die nahtlos zwischen mehreren Apps wechseln oder produktiv arbeiten möchten, bedeuten diese Spezifikationen einen großen Fortschritt. Die iPhone 17 Serie unterstreicht so Apples Fokus auf gesteigerte Produktivität und leistungsstarke mobile Technik.
Beeindruckende Displays und schlankere Designs
Auch bei der Display-Technologie legt Apple 2025 nach. Sowohl das iPhone 17 als auch das iPhone 17 Pro erhalten voraussichtlich ein größeres 6,3-Zoll-Display, das die Nutzung noch immersiver gestaltet. Das ultradünne iPhone 17 Air setzt mit 6,7 Zoll neue Maßstäbe im Design, während das Pro Max mit einem beeindruckenden 6,9-Zoll-Display – dem bislang größten iPhone-Bildschirm – punktet. Dank eines erwarteten Design-Updates richtet sich die neue Reihe sowohl an Gelegenheitnutzer als auch an Profis, die große, hochwertige Bildschirme in einem eleganten Gehäuse suchen.
Revolutionäre Kamera-Technologie über die gesamte Produktreihe
Die Kameras zählen weiterhin zu den wichtigsten Neuerungen von Apples Smartphones. Das iPhone 17 wird voraussichtlich eine Triple-Kamera mit 48-MP-Weitwinkel, 12-MP-Ultraweitwinkel und einer hochauflösenden 24-MP-Frontkamera bieten – ideal für Selfies und Content-Erstellung. Das iPhone 17 Air bekommt vermutlich eine 48-MP-Weitwinkelkamera, übernommen vom iPhone 16, plus eine 24-MP-Selfiekamera, bedingt durch das schlanke Gehäuse.
Das iPhone 17 Pro und Pro Max könnten erstmals mit je drei 48-MP-Sensoren für Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Teleobjektiv ausgestattet werden, was professionelle Fotoqualität direkt aus der Hosentasche ermöglicht. Auch ein neu gestaltetes Kameramodul wird erwartet – Kenner dürfen sich also auf ein frisches und unverwechselbares Design freuen, das die iPhones von bisherigen Generationen klar unterscheidet.
Deutlich längere Akkulaufzeiten
Auch bei der Akkuleistung baut Apple weiter aus. Das iPhone 17 Pro Max soll laut Gerüchten mit einem starken 5.000-mAh-Akku – dem bisher größten in einem iPhone – überzeugen und Nutzern besonders hohe Laufzeiten bieten. Das Standardmodell dürfte einen 3.600-mAh-Akku erhalten, das Pro-Modell einen 3.700-mAh-Akku und das ultradünne iPhone 17 Air einen leichten 2.800-mAh-Akku, um das schlanke Design zu bewahren.
Vergleiche, Vorteile und Marktposition
Mit dieser neuen iPhone 17 Generation deutet vieles darauf hin, dass Apple die Konkurrenz nicht nur einholt, sondern in Sachen Leistung, Kamera-Innovation und Akkulaufzeit sogar übertrifft. Egal, ob Sie das iPhone für Produktivität, Fotografie, Mobile Gaming oder Smart-Home-Steuerung nutzen – dank mehr Arbeitsspeicher, einem Leistungssprung bei Prozessoren sowie größeren Akkus ist die iPhone 17 Serie ein neuer Maßstab im Smartphone-Markt.
Der Countdown läuft: Apple bereitet das nächste große Event vor
Die Herbst-Events von Apple sind jedes Jahr Meilensteine für die Branche. Mit den vielversprechenden Verbesserungen der iPhone 17 Serie könnte die Keynote 2025 eine der wichtigsten Vorstellungen seit Jahren werden. Notieren Sie sich die Woche ab dem 8. September 2025 im Kalender und bleiben Sie gespannt – der Launch des iPhone 17 zählt zu den meist erwarteten Smartphone-Neuheiten des Jahres.
Quelle: phonearena
Kommentare