3 Minuten
LG bringt mit den OLED evo und QNED evo Serien 2025 Innovation auf den Smart-TV-Markt
LG Electronics hebt die Standards für Smart TVs in Indien auf ein neues Niveau und präsentiert die TV-Modelle der OLED evo und QNED evo Serie für das Jahr 2025. Die neuen Fernseher vereinen fortschrittliche künstliche Intelligenz, verbesserte Display-Technologien und ein erneuertes webOS Betriebssystem und setzen damit neue Maßstäbe für das Heimkino-Erlebnis.
Leistungsstarke KI-Prozessoren für individuell angepassten Fernsehgenuss
Kernstück der LG-Fernsehgeräte 2025 ist der Alpha AI Prozessor Gen2, der ein auf den Nutzer zugeschnittenes Erlebnis ermöglicht. Die aktualisierte AI Magic Remote bietet eine spezielle Taste für schnelle Sprachbefehle. Dank AI Voice ID erkennt der Smart TV einzelne Nutzer, wechselt automatisch deren Profile und schlägt gezielt passende Inhalte vor. Mit AI Welcome und AI Concierge werden Zuschauer persönlich begrüßt und erhalten Empfehlungen entsprechend ihrer Vorlieben. Der integrierte KI-Chatbot unterstützt in Echtzeit bei technischen Fragen. AI Picture Wizard und AI Sound Wizard optimieren Bild- und Toneinstellungen individuell nach den Präferenzen der Nutzer.

OLED evo Serie: Moderne Display- und Audio-Technologien
Die OLED evo Modelle, ausgestattet mit dem Alpha 11 AI Prozessor Gen2, unterstreichen LGs Führungsrolle im Bereich Flaggschiff-Displays. Durch Brightness Booster Ultimate werden Helligkeitswerte mittels intelligenter Lichtsteuerung und Algorithmen deutlich gesteigert. Dynamic Tone Mapping Pro hebt HDR10-Inhalte hervor und Ambient Light Compensation passt den Bildschirm im Filmmaker Mode an die Umgebungsbeleuchtung an. Dolby Vision und Dolby Atmos sorgen für authentische Kinoqualität, die durch AI Sound Pro mit virtuellem 11.1.2 Surround Sound beeindruckend ergänzt wird.
QNED evo Serie: Mini LED-Technologie und intensive Farben
Die QNED evo Modelle 2025 setzen auf Mini LED Hintergrundbeleuchtung, kombiniert mit Dynamic QNED Colour, um brillante, naturgetreue Farben und starken Kontrast zu erzielen. Der Alpha AI Prozessor Gen2 optimiert Farben, Kontrast und Details situativ für jede Bildschirmzone. Features wie AI Picture Pro und AI Sound Pro garantieren stets ein hervorragendes Bild und dynamisch angepassten Sound. Für Audiofans bietet das virtuelle 9.1.2 Surround Sound System, von der KI individuell kalibriert, ein eindrucksvolles Hörerlebnis.
webOS Re:New und nahtlose Konnektivität
Alle Modelle sind mit dem neuen webOS ausgestattet, das nun mehrere Nutzerprofile unterstützt und durch webOS Re:New kontinuierlich weiterentwickelt wird. LG Smart TVs erlauben die direkte Nutzung von Apple AirPlay und Google Cast für müheloses Teilen von Inhalten zwischen den Geräten. Gamer profitieren von 4K-Auflösung bei 165Hz Bildwiederholrate sowie Unterstützung für NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync Premium – für flüssiges Gaming. Das Game Optimizer Hub ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Gaming-Modi, passend zu unterschiedlichen Spielgenres.

Modelle, Preise und Verfügbarkeit in Indien
Das LG TV-Portfolio 2025 bietet für jeden Anspruch das passende Modell, von hochwertigen Ultra-Large-TVs bis zu kompakten Größen für verschiedene Wohnbereiche:
- Der OLED evo G5 Ultra-Large mit einem riesigen 247 cm Bildschirm kostet ₹24,99,990.
- Die G5-Serie umfasst 55-, 65- und 77-Zoll-Modelle ab ₹2,67,990.
- Die C5-Serie bietet Optionen von 42 bis 83 Zoll, beginnend ab ₹1,49,990.
- Die B5-Serie startet bei ₹1,93,990 für die Varianten mit 55 und 65 Zoll.
- Der QNED evo QNED86A Ultra-Large (254 cm) ist zum Preis von ₹1,199,990 erhältlich.
- Die QNED92A-Serie bietet 55-, 65- und 77-Zoll-Modelle ab ₹1,49,990.
- Die QNED8GA/XA-Serie umfasst 55-, 65- und 75-Zoll-TVs ab ₹1,19,990.
- Die QNED8BA-Serie ist in den Größen 43, 55, 65 und 75 Zoll ab ₹74,990 verfügbar.
Wettbewerbsvorteile und Markteinfluss
Die 2025er OLED evo und QNED evo Fernseher von LG bieten bahnbrechende Innovationen: individuell abgestimmte KI-Funktionen, leistungsstarke Displaytechnologie, eindrucksvollen Sound und nahtlose Integration ins Smart Home. Mit dem optimalen Zusammenspiel aus künstlicher Intelligenz und Premium-Paneldesign festigt LG seine Position als Vorreiter im weltweiten TV-Markt – und überzeugt anspruchsvolle Zuschauer, Kinofans, Gamer und technikaffine Haushalte, die auf der Suche nach hochwertigen, zukunftssicheren Smart TV-Lösungen sind.
Quelle: gizmochina
Kommentare