Mercedes-Benz präsentiert vollelektrischen CLA Shooting Brake | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Mercedes-Benz präsentiert vollelektrischen CLA Shooting Brake

Mercedes-Benz präsentiert vollelektrischen CLA Shooting Brake

2025-07-15
0 Kommentare

4 Minuten

Mercedes-Benz präsentiert den vollelektrischen CLA Shooting Brake

Mercedes-Benz setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität mit der Einführung des ersten vollelektrischen Shooting Brakes. Aufbauend auf dem Erfolg der dritten Generation des CLA erweitert der traditionsreiche deutsche Automobilhersteller seine Elektrofahrzeug-Palette um eine Shooting-Brake-Variante, die Luxus, Vielseitigkeit und eine beeindruckende elektrische Reichweite vereint. Dieses Modell definiert das Segment der elektrischen Kombis neu und richtet sich an Autoliebhaber, die praktische Alltagstauglichkeit schätzen, ohne auf Stil oder Fahrleistung verzichten zu müssen.

Markantes Shooting-Brake-Design: Form trifft Funktion

Die Shooting-Brake-Karosserie, eine exklusive Konzeption von Mercedes-Benz, verbindet die elegante Linienführung eines viertürigen Coupés mit einem verlängerten Heck für noch mehr Nutzwert. Als stilvolle Alternative zu klassischen Kombis überzeugt der neue CLA Shooting Brake mit seiner dynamischen Silhouette und hochwertigen Details – und erweckt damit besonderes Interesse auf dem Markt der Elektroautos.

Historie und Weiterentwicklung

Mercedes-Benz trat 2012 mit dem CLS Shooting Brake erstmals in dieses Karosseriesegment ein und brachte drei Jahre später die erste Generation des CLA Shooting Brakes auf den Markt. Diese neueste Version ist jedoch das erste reine Elektrofahrzeug dieser Baureihe und markiert somit einen wegweisenden Schritt in der Elektrifizierungsstrategie und der Innovationskraft von Mercedes-Benz.

Klassenbeste Innenraumgröße und Vielseitigkeit

Im Vergleich zur Vorgängergeneration überzeugt der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake 2026 mit gewachsenen Abmessungen und noch mehr Funktionalität. Das Platzangebot für bis zu fünf Insassen wurde deutlich erhöht: Die Kopffreiheit im Fond steigt um 7 mm, während Fahrende und Beifahrende vorne 12 mm mehr genießen. Die Beinfreiheit auf beiden Sitzreihen wurde um jeweils 11 mm verbessert – für ein komfortableres Reisen mit der ganzen Familie.

Ladevolumen

Auch beim Gepäckraum punktet der neue Shooting Brake durchdacht: Wo sich sonst ein klassischer Verbrennungsmotor befindet, steht jetzt ein 101-Liter-Staufach für kleinere Taschen oder Ladekabel zur Verfügung. Hinten ergibt das Umklappen der Rücksitze einen großzügigen Stauraum von bis zu 1.290 Litern – ideal für große Reisen oder Freizeitaktivitäten. Die Anhängelast wurde auf bis zu 1.800 kg (3.968 lbs) ausgelegt, während integrierte Dachrelinge eine Zuladung von maximal 75 kg (165 lbs) ermöglichen.

Innovatives Panoramadach und Ambientebeleuchtung

Ein besonderes Highlight des Shooting Brakes ist das exklusive Panorama-Glasdach, das sich bis B-Säule stimmig ins Design integriert. Erstmals in der Geschichte von Mercedes-Benz ist die Ambientebeleuchtung direkt im Dach integriert und verteilt 158 leuchtende Sterne auf der Glasfläche – ein faszinierendes Detail, das das luxuriöse Innenraumambiente auf ein neues Niveau hebt.

Elektrischer Antrieb und Leistungsdaten

Im neuen CLA Shooting Brake kommt die fortschrittliche EQ-Technologie von Mercedes zum Einsatz – ein hochmodernes Elektroantriebskonzept, das Effizienz, Leistung und große Reichweite vereint. Verbaut ist eine leistungsstarke 85-kWh-Lithium-Ionen-Batterie und je nach Modell bis zu zwei permanentmagnetische Synchron-Elektromotoren. Ein zweistufiges Getriebe an der Hinterachse garantiert eine dynamische Beschleunigung und optimale Energieausnutzung.

CLA 250+ Shooting Brake

Das Basismodell CLA 250+ Shooting Brake leistet 268 PS und sorgt für eine gleichermaßen sportliche wie alltagstaugliche Fahrweise. Besonders beeindruckend: Die nach WLTP zertifizierte Reichweite liegt bei geschätzten 761 km pro Ladung (473 Meilen) – ein neuer Maßstab unter elektrischen Kombis. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 6,8 Sekunden, was Effizienz und Fahrspaß gekonnt vereint.

CLA 350 4MATIC Shooting Brake

Das Spitzenmodell CLA 350 4MATIC kommt mit zwei Elektromotoren für Allradantrieb und bietet 349 PS. Die Reichweite beträgt trotz Leistungssteigerung weiterhin bemerkenswerte 730 km (454 Meilen) und erfüllt damit auch höchste Ansprüche an Elektromobilität und Alltagstauglichkeit.

Schnellladen und Energierückgewinnung

Beide Versionen verfügen über das innovative One-Box-Bremssystem von Mercedes, welches eine Rekuperation von bis zu 200 kW ermöglicht. An einer DC-Schnellladestation lässt sich der CLA 250+ Shooting Brake in nur zehn Minuten um bis zu 310 km (193 Meilen) nachladen – lange Unterbrechungen auf Reisen gehören damit der Vergangenheit an.

Markteinführung, Positionierung und Wettbewerb

Der vollelektrische Mercedes CLA Shooting Brake wird ab März 2026 in europäischen Showrooms erhältlich sein. Angaben zu Nordamerika oder globalen Märkten stehen noch aus, doch die Erwartungen innerhalb der Elektroauto-Community sind hoch. Durch die gelungene Verbindung aus Luxus, Nutzwert und elektrischer Effizienz positioniert sich das Modell klar gegen hochklassige Elektro-Kombis und Crossover. Damit stärkt Mercedes-Benz seine Rolle als Vorreiter im rasant wachsenden Sektor der Elektrofahrzeuge.

Preisgestaltung und zukünftige Varianten

Die Preise für das neue Modell sind noch nicht bekannt. Zum Vergleich: Der aktuelle Mercedes-Benz CLA startet in den USA ab 44.400 Dollar. Mercedes plant, das Angebot weiter auszubauen – unter anderem mit weiteren batterieelektrischen Ausführungen sowie einer Plug-in-Hybridversion mit 48-Volt-Mildhybridtechnologie und integriertem Elektromotor. Damit spricht der CLA Shooting Brake ein breites Publikum im Bereich nachhaltiger und elektrifizierter Fahrzeuge an.

Warum der elektrische CLA Shooting Brake überzeugt

Mit luxuriösem Interieur, starker elektrischer Reichweite und dem vielseitigen Shooting-Brake-Konzept läutet der elektrische Mercedes-Benz CLA eine neue Ära für Premium-Kombis ein. Technikbegeisterte Autofahrer und umweltbewusste Kunden profitieren gleichermaßen vom fortschrittlichen Elektroantrieb, der deutschen Ingenieurskunst und der Alltagstauglichkeit. Das Modell steht für den konsequenten Fokus von Mercedes-Benz auf Nachhaltigkeit, Innovationskraft und hochwertige Mobilität im Premiumsegment.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen