Analogue 3D: Der moderne N64-Revival startet bald nach langer Verzögerung | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Analogue 3D: Der moderne N64-Revival startet bald nach langer Verzögerung

Analogue 3D: Der moderne N64-Revival startet bald nach langer Verzögerung

2025-07-16
0 Kommentare

3 Minuten

Analogue 3D steht kurz vor dem Versand – Ein modernes N64-Revival

Nach der großen Begeisterung während der Vorbestellungsphase im Oktober 2024 ist Analogue nun endlich bereit, die mit Spannung erwartete Analogue 3D-Konsole im nächsten Monat auszuliefern. Retro-Gaming-Fans, die sich eines der schnell ausverkauften Geräte für 250 US-Dollar sichern konnten, haben fast ein Jahr gewartet und dürfen sich jetzt auf den baldigen Erhalt ihrer neuen Hardware freuen.

Lieferzeitplan und Zoll-Herausforderungen

Die Lieferung der Analogue 3D erlebte mehrere Verzögerungen. Ursprünglich war eine Auslieferung Ende 2024 geplant, verschob sich jedoch zuerst auf Juli 2025 und nun auf Ende August 2025. Analogue macht unvorhergesehene Änderungen bei den Zöllen verantwortlich, die die gesamte Gaming-Hardware-Branche – inklusive Geräte wie das Retroid Pocket Flip 2 und den gemunkelten Nintendo Switch 2 – betreffen. Um seinen ersten Unterstützern Sicherheit zu geben, hat das Unternehmen zugesichert, alle zusätzlichen Zollkosten für bestehende Vorbestellungen selbst zu tragen. Wer die erste Vorbestellungswelle verpasst hat, muss weiterhin auf eine Ankündigung bezüglich neuer Verfügbarkeiten oder Preise warten.

Moderne Technologie trifft Nostalgie

Authentisches Gameplay und verbesserte Performance

Die Analogue 3D ist weit mehr als eine einfache Neuauflage – die Konsole stellt eine hochmoderne Neuinterpretation des legendären Nintendo 64 dar. Mithilfe von FPGA-Technologie (Field-Programmable Gate Array) wird eine besonders genaue, hardwarebasierte Emulation geboten, die Kompatibilität mit der vollständigen N64-Spielbibliothek ermöglicht. Retro-Gaming-Puristen erhalten so ein Spielerlebnis, das dem des Originals außergewöhnlich nahekommt und herkömmliche Software-Emulatoren gerade aufgrund der komplexen N64-Architektur deutlich übertrifft.

4K-Ausgabe und moderne Anschlüsse

Die neue Konsole unterstützt HDMI-Ausgabe in 4K, wodurch Spiele in einer Auflösung dargestellt werden, die das Original um das Zehnfache übertrifft. Dank Bluetooth bietet sie kabellosen Controller-Support – ein bedeutender Fortschritt für modernen Komfort. Für Fans des klassischen Retro-Looks ermöglicht die Analogue 3D zudem spezielle Filter, um den charakteristischen CRT-Bildschirmstil der späten 1990er authentisch nachzuahmen.

Durchdachtes Design und Controller-Innovationen

Analogue wahrt retrotypische Details wie Power- und Reset-Buttons sowie die vier originalen Controller-Anschlüsse und sorgt so für Kompatibilität mit altem Zubehör. Für eine zeitgemäße und ergonomischere Alternative entwickelte Analogue in Partnerschaft mit 8BitDo einen Bluetooth-fähigen, neu gestalteten N64-Controller. Dieses neue Eingabegerät setzt auf Komfort und Bedienbarkeit, erscheint Ende Juli und ist kompatibel mit der Analogue 3D, PCs, Android-Geräten und der Nintendo Switch.

Wettbewerb und Marktposition

Die Analogue 3D betritt einen dynamischen Retro-Gaming-Markt und folgt beliebten Produkten wie dem Analogue Pocket und TurboGrafx-16-Klonen. Während Mitbewerber wie ModRetro mit eigenen N64-FPGA-Lösungen – etwa dem bisher unveröffentlichten M64 – auf sich aufmerksam machen, überzeugt Analogue weiterhin durch hochwertige Emulationshardware und seine Erfahrung, was sowohl Sammler als auch Gaming-Enthusiasten anspricht.

Eine neue Ära für Retro-Gaming

Mit dem bevorstehenden Marktstart der Analogue 3D steht die Retro-Gaming-Community vor einem wichtigen Meilenstein. Durch die Verbindung von originalgetreuer Spielkompatibilität, moderner Display-Technik und innovativen Controller-Optionen setzt Analogue neue Maßstäbe für das Erlebnis klassischer Konsolen im digitalen Zeitalter. Angesichts der steigenden Beliebtheit von Retro-Gaming zeigt sich, wie lebendig und zukunftsorientiert der Markt mit Produkten wie der Analogue 3D ist.

Quelle: androidauthority

Kommentare

Kommentar hinterlassen