Nintendo Switch 2 setzt neue Maßstäbe bei Abwärtskompatibilität mit größtem Update | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Nintendo Switch 2 setzt neue Maßstäbe bei Abwärtskompatibilität mit größtem Update

Nintendo Switch 2 setzt neue Maßstäbe bei Abwärtskompatibilität mit größtem Update

2025-07-22
0 Kommentare

3 Minuten

Nintendo verwischt weiterhin die Grenzen zwischen Konsolengenerationen und erzielt mit dem neuesten Systemupdate für die Nintendo Switch 2 beachtliche Fortschritte in Sachen vollständige Abwärtskompatibilität. Seit dem Start setzt die Switch 2 neue Maßstäbe in der Gaming-Branche, da sie es Spielern ermöglicht, den Großteil der Original-Bibliothek der Nintendo Switch auch auf der Next-Gen-Hardware zu genießen. Dies bietet sowohl langjährigen Fans als auch neuen Spielern Nostalgie und Komfort.

Stetige Erweiterung der Abwärtskompatibilität

Nach dem eindrucksvollen Startportfolio an kompatiblen Spielen hat sich Nintendo weiter verpflichtet, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Kompatibilitätsproblemen und die Optimierung der Performance älterer Titel zu verbessern. Bis Juni 2025 gab es nur noch eine geringe Anzahl an originalen Switch-Spielen mit Kompatibilitätsherausforderungen. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Drittentwicklern werden regelmäßige Updates bereitgestellt, sodass klassische Games kontinuierlich besser und reibungsloser auf der neuen Hardware laufen.

Neuestes Update: Über 20 Spiele wieder spielbar

Laut aktuellen Berichten von Nintendo Everything markiert Juli 2025 einen Meilenstein: Mehr als 20 zuvor problematische oder nicht kompatible Spiele funktionieren jetzt einwandfrei auf der Nintendo Switch 2. Zu den wichtigsten Ergänzungen zählen beliebte Titel wie Portal 2, das Strategiespiel Northgard sowie das Rhythmus-Roguelike Crypt of the NecroDancer. Mit diesen Verbesserungen profitieren Spieler von erhöhter Stabilität und verbessertem Gameplay in verschiedensten Genres.

Vollständige Liste der neu optimierten Spiele

  • Chronicles of the Wolf
  • Crypt of the NecroDancer: Nintendo Switch Edition
  • D.C.4 Da Capo 4 Fortunate Departures
  • Dragon’s Lair Trilogy
  • Endless Ocean Luminous
  • Genso Rogoku no Kaleidoscope
  • Gunbird 2
  • Harvestella
  • KonoSuba: God’s Blessing on this Wonderful World – Labyrinth of Hope and the Gathering of Adventurers Plus
  • Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku Wo Noroi no Ibutsu to Madoishi Bokensha-tachi
  • Labyrinth of Galleria: The Moon Society
  • Manticore: Galaxy on Fire
  • Nekopara Vol.1
  • Nekopara Vol.2
  • Northgard
  • Portal 2
  • Redemption Reapers
  • Sakuna: Of Rice and Ruin
  • Saviors of Sapphire Wings / Stranger of Sword City Revisited
  • SEGA Ages G-Loc Air Battle
  • SEGA Ages Virtua Racing
  • Sky: Children of the Light
  • ToHeart
  • Umineko When They Cry Saku: Nekobako to Musou no Koukyoukyoku
  • Warp Shift

Zukünftige Updates und laufender Support

Nintendo setzt seine Bemühungen fort. Das Team untersucht derzeit Kompatibilitätsprobleme bei Spielen wie Batman: Arkham Knight, Darkstar One und Welcome to Empyreum. Für diese Titel sind weitere Updates geplant, da Nintendo bestrebt ist, ein umfassendes und nahtloses Gaming-Erlebnis für die wachsende Switch 2 Community zu gewährleisten.

Warum Abwärtskompatibilität so wichtig ist

Die Abwärtskompatibilität ist ein zentrales Verkaufsargument für die Nintendo Switch 2. Sie ermöglicht es, geliebte Spiele erneut zu erleben und erleichtert den Umstieg von der originalen Switch. So bleibt der Wert digitaler und physischer Spielesammlungen erhalten und Nintendo festigt seinen Ruf für benutzerorientierte Innovation in der dynamischen Gaming-Landschaft.

Dank kontinuierlicher Updates und starker Unterstützung durch Entwickler ist die Nintendo Switch 2 eine der vielseitigsten und zukunftssichersten Gaming-Plattformen – und damit eine erstklassige Wahl für Gamer weltweit.

Quelle: thegamer

Kommentare

Kommentar hinterlassen