3 Minuten
Google hebt die Nest Aware Abonnementpreise erneut an
Wer in Googles Smart Home-Ökosystem investiert hat, muss sich künftig auf höhere Kosten einstellen. Google wird die Preise für seine Nest Aware Cloud-Abonnements für Sicherheitskameras bald anheben. Diese Preisänderung betrifft sowohl neue als auch bestehende Nutzer weltweit. Die neuen Tarife gelten ab dem ersten Abrechnungszeitraum am oder nach dem 15. August 2025 – und markieren damit die zweite größere Preiserhöhung seit Einführung des aktuellen Stufenmodells.
Aktualisierte Preisinformationen für Nest Aware und Nest Aware Plus
Beim Basis-Tarif von Nest Aware steigt der monatliche Preis von 8 auf 10 Dollar. Die jährliche Gebühr erhöht sich von 80 auf 100 Dollar – ein Plus von 25 Prozent. In diesem Abo sind 30 Tage ereignisbasierter Videoverlauf enthalten, wodurch Nutzer Bewegungen, Geräusche und andere Sensorereignisse über kompatible Nest Kameras, Video-Türklingeln oder smarte Lautsprecher rückblickend einsehen können.
Der erweiterte Nest Aware Plus Tarif, der sich an Nutzer mit höheren Sicherheitsansprüchen richtet, erfährt sogar einen noch stärkeren Anstieg. Die monatliche Gebühr steigt von 15 auf 20 Dollar, das Jahresabo von 150 auf 200 Dollar. Abonnenten von Nest Aware Plus profitieren von bis zu 10 Tagen durchgängiger 24/7-Videoaufzeichnung und einem verlängerten 60-Tage-Ereignisverlauf – ideal für alle, die eine umfassende und dauerhafte Überwachung ihrer Smart-Home-Geräte wünschen.
Funktionen und Abonnementstufen von Nest Aware im Vergleich
Nest Aware zeichnet sich vor allem durch die tiefe Integration mit dem Google Home-Ökosystem aus. Smarte Benachrichtigungen, intelligente Alarmfunktionen und der komfortable Zugriff auf cloudbasierte Videoaufzeichnungen bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Das Standard-Abo eignet sich besonders für Nutzer, die eine grundlegende, ereignisbasierte Überwachung wünschen. Die Plus-Variante adressiert Anwender, die eine lückenlose 24/7 Videoüberwachung über mehrere kompatible Geräte hinweg bevorzugen. Beide Abos ermöglichen unkomplizierten Zugriff über die Google Home App und die Nest App, was das Überwachen und Verwalten gespeicherter Ereignisse deutlich erleichtert.
Preiserhöhungen übersteigen deutlich die Inflation
Bereits in der Vergangenheit ist der Preis für Nest Aware gestiegen. Mit der Umstellung auf das aktuelle Modell im Jahr 2020 lagen die Einstiegspreise beim Basistarif bei 6 Dollar monatlich (60 Dollar jährlich), für Plus bei 12 Dollar pro Monat (120 Dollar jährlich). Nach der jetzigen Anpassung haben sich beide Tarife in rund fünf Jahren um etwa 67 Prozent verteuert – deutlich mehr als die gesamtwirtschaftliche Inflation von etwa 25 Prozent in den USA im gleichen Zeitraum. Die letzte Preisanpassung erfolgte 2023, was auf Googles regelmäßige Überprüfung der Preiskalkulation hinweist.
Gründe für die erhöhten Nest Aware Gebühren
In einer Mitteilung an die Abonnenten nennt Google allgemeine "Marktentwicklungen" als Ursache der Preissteigerungen, darunter Inflation und Änderungen bei lokalen Steuergesetzen. Auffällig ist, dass die Hardwarepreise stabil geblieben sind – betroffen sind ausschließlich die Cloud- und Servicegebühren, die für den digitalen Funktionsumfang bereits erworbener Geräte anfallen.
Auswirkungen auf den Markt und Tipps für Smart-Home-Nutzer
Für viele Smart-Home-Nutzer, die mehrere digitale Abos wie Streaming, Cloud-Speicher oder weitere Smart-Device-Services parallel nutzen, machen sich Preisanstiege schnell bemerkbar. Schon kleinere Anpassungen können bei diversen laufenden Abonnements die Kosten für das digitale Zuhause deutlich erhöhen.
Wer bei Nest Aware sparen möchte, sollte noch vor den neuen Tarifen auf ein Jahresabo umsteigen. Für Bestandskunden gelten die erhöhten Preise ab dem Abrechnungszeitraum ab 15. August 2025.
Warum Nest Aware auch 2025 eine wichtige Rolle spielt
Trotz steigender Kosten bleibt Nest Aware eine der führenden Lösungen im Bereich Home Security. Besonders die enge Verzahnung mit Googles KI-basierten Benachrichtigungen, Gesichtserkennung und der Google Home Plattform sorgt für sofortige Rückmeldungen und einen einfachen, jederzeitigen Videonachweis. Für Technik-Fans, die Wert auf Komfort und flexible, skalierbare Sicherheit im Smart Home legen, bieten Nest Aware und Nest Aware Plus weiterhin einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Überwachungslösungen – auch in einem Markt mit allgemein wachsenden Abonnementkosten.
Quelle: howtogeek
Kommentare