AT&T setzt sich 2025 an die Spitze bei der Netzperformance | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
AT&T setzt sich 2025 an die Spitze bei der Netzperformance

AT&T setzt sich 2025 an die Spitze bei der Netzperformance

2025-07-21
0 Kommentare

3 Minuten

AT&T führt bei Netzperformance im Jahr 2025

In einem durch Wettbewerb und Behauptungen geprägten Mobilfunkmarkt hat sich AT&T im aktuellen landesweiten Netztest als klarer Sieger etabliert. Während T-Mobile und Verizon in den letzten Monaten öffentlich darüber diskutierten, wer den besten Mobilfunkservice in den USA bietet, liefert das unabhängige Analyseunternehmen RootMetrics nun eindeutige Daten – zumindest für das erste Halbjahr 2025.

RootMetrics-Daten: Millionen Tests, ein Sieger

RootMetrics, bekannt für umfassende Netz-Analysen, hat mehr als drei Millionen reale Tests bei den drei führenden Mobilfunkanbietern – AT&T, T-Mobile und Verizon – durchgeführt. Im RootScore-Report zur Netzqualität 2025 wurden verschiedene Aspekte untersucht, darunter Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Sprachqualität und 5G-Performance.

AT&T erreichte mit 97,7 von 100 Punkten den Bestwert bei der Gesamt-Netzperformance, knapp vor Verizon mit 97,5 Punkten. T-Mobile belegte den dritten Platz mit 95,9 Punkten. Besonders hervorzuheben ist AT&Ts Spitzenplatz bei Netzzuverlässigkeit und höchsten Gesamtspeeds. Auch bei der Sprachqualität setzte sich AT&T an die Spitze und lag beim Daten- und SMS-Versand gleichauf mit Verizon.

Hauptmerkmale und Netzwerk-Vergleich

AT&T überzeugte in mehreren zentralen Bereichen:
- Zuverlässigkeit: Stabile Verbindungen und kaum Verbindungsabbrüche.
- Geschwindigkeit: Führende Übertragungsraten für alltägliche mobile Anwendungen – von Surfen bis Streaming.
- Sprachqualität: Klare Gespräche mit minimalen Unterbrechungen.

Verizon folgte dicht dahinter und punktete vor allem mit schnellen Reaktionszeiten und bester Streaming-Qualität. In reinen 5G-Wertungen lag Verizon vorne und erhielt Auszeichnungen für das beste, schnellste und zuverlässigste 5G-Netz.

T-Mobile: Stärken in Städten und beim 5G-Ausbau

Obwohl T-Mobile im Gesamtergebnis auf Platz drei liegt, konnte der Anbieter insbesondere in Großstädten und für anspruchsvolle Nutzer überzeugen. Im Report erhielt T-Mobile Bestnoten für 5G-Verfügbarkeit und schnellste 5G-Speed in allen Metropolregionen. Bemerkenswert: T-Mobile ist der einzige Anbieter, der in allen 125 getesteten Märkten mittlere Download-Geschwindigkeiten von mindestens 100 Mbit/s erreichte – ein Schlüsselfaktor für Nutzer mit hohem Datenbedarf.

Vorteile, Marktbedeutung und Nutzerkriterien

Das starke Abschneiden von AT&T unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens in den Ausbau und die Optimierung seiner Mobilfunkinfrastruktur. Doch auch Verizon und T-Mobile überzeugen mit eigenen Stärken, die verschiedene Kundengruppen ansprechen: T-Mobile bleibt mit seiner breiten 5G-Abdeckung und hohen Downloadraten besonders attraktiv in urbanen Zentren, während Verizon vor allem durch hervorragende 5G-Zuverlässigkeit bei Firmen- und Innovationskunden punktet.

Die aktuellen Ergebnisse liefern neue Impulse in der Debatte um das beste Mobilfunknetz der USA. Zeitgleich hat Opensignal kürzlich T-Mobile zum Spitzenreiter gekürt – ein Hinweis darauf, dass die Bewertung von Netzqualität je nach Testmethode unterschiedlich ausfallen kann.

Fazit: Das passende Netz für individuelle Ansprüche

Insgesamt zeigt sich: AT&T, Verizon und T-Mobile bieten allesamt moderne, leistungsstarke Mobilfunkdienste. Für die meisten Kunden bleibt der wichtigste Faktor die tatsächliche Netzabdeckung und Performance am Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltsort. Die aktuellen Ergebnisse bieten wichtige Orientierung – die Erfahrung im Alltag sollte jedoch ausschlaggebend für die Anbieterwahl sein.

Mit der fortschreitenden Entwicklung von 5G ist weiterhin mit einem intensiven Wettbewerb und stetigen Innovationen im US-Mobilfunkmarkt zu rechnen, die die Netzqualität kontinuierlich weiter verbessern werden.

Quelle: phonearena

Kommentare

Kommentar hinterlassen