Apple Sports App erweitert globale Verfügbarkeit und führt neue Funktionen ein | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Apple Sports App erweitert globale Verfügbarkeit und führt neue Funktionen ein

Apple Sports App erweitert globale Verfügbarkeit und führt neue Funktionen ein

2025-07-21
0 Kommentare

2 Minuten

Apple Sports App baut weltweite Reichweite mit innovativen Features aus

Apple hat das neueste Update seiner beliebten iOS-Anwendung Apple Sports veröffentlicht und erweitert damit die Verfügbarkeit auf Mexiko sowie die Berichterstattung auf den renommierten FA Cup aus Großbritannien. Das Update, Version 3.1, folgt nur drei Wochen nach dem umfassenden Redesign mit Version 3.0 und stellt bereits das 24. Update seit dem Start der Sport-App im Februar 2024 dar.

Neue Möglichkeiten für Fußballfans in Mexiko und Großbritannien

Das Update erscheint zeitgleich mit dem Start des FA Community Shield und ermöglicht es Fans, das Duell zwischen den Meistern der Premier League und den Gewinnern des FA Cups in Wembley live zu verfolgen. Gleichzeitig erhalten Sportbegeisterte in Mexiko erstmals die Möglichkeit, die App herunterzuladen und eine umfassende Berichterstattung zur Apertura-Saison 2025 der Liga MX zu nutzen. Pünktlich zur heißen Sommerphase informiert Apple Sports zudem über Neuigkeiten und Live-Statistiken zum Leagues Cup, bei dem 36 Klubs aus der Liga MX und MLS gegeneinander antreten.

Umfangreiche Neuerungen und Live-Spielerstatistiken

Apple setzt weiterhin auf Innovationen und integriert ab sofort erweiterte Spielerstatistiken in die App. Dank der überarbeiteten Box Scores erhalten Nutzer jetzt noch schneller und übersichtlicher Einblicke in die Leistungen einzelner Spieler – ein bedeutender Vorteil für Fans, die ihre Lieblingsathleten gezielt im Blick behalten möchten. Das vor Kurzem eingeführte moderne Design ermöglicht außerdem eine besonders intuitive Navigation und schnellen Zugriff auf Top-Sportarten, Teams und Turniere.

Vergleich mit anderen Sport-Apps und Wettbewerbsvorteile

Während Apple Sports zunächst mit einer begrenzten Auswahl an Sportligen startete, wurde das Angebot durch regelmäßige Updates rasch umfangreicher und vielseitiger. Im Gegensatz zu vielen anderen Sport-Apps punktet Apple Sports durch die nahtlose Anbindung an Apple News und direkte Verlinkungen zu Live-Übertragungen – damit wird die App zu einer zentralen Anlaufstelle für Echtzeit-Sportberichterstattung und Analysen.

Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung am Markt

Technikaffine Sportfans profitieren enorm von Apple Sports, um sich jederzeit über internationale Fußballturniere und Spielerstatistiken zu informieren. Mit der konsequenten Erweiterung der internationalen Präsenz positioniert sich die App als führende Plattform für aktuelle Sportinformationen und bietet sowohl Gelegenheitsnutzern als auch eingefleischten Fans ein interaktives und spannendes Erlebnis.

Apple Sports steht kostenlos im App Store zum Download bereit und benötigt ein iPhone mit iOS 17.2 oder neuer.

Quelle: appleinsider

Kommentare

Kommentar hinterlassen